Die Suche ergab 122 Treffer
- Di 6. Okt 2020, 11:15
- Forum: Dies und Das
- Thema: Alte HDD
- Antworten: 46
- Zugriffe: 2093
Re: Alte HDD
Ich hab mir für die Technikerschule Fachrichtung Datenverarbeitung einen AT 1 MByte Ega-Karte 5 1/4 Zoll Floppy und 20MByte Platte gekauft und hab dafür ohne Bildschirm auch schon 6500DM berappen dürfen. Und wurde dafür richtig beneidet. Mir hats enorm geholfen weil ich zuhause "Pascal" lernen konnt...
- Do 6. Aug 2020, 12:11
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: In den Tastaturpuffer schreiben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 755
Re: In den Tastaturpuffer schreiben
Hallo, das soll momentan nur auf Windows laufen. Fremdsoftware möchte ich nicht einsetzen, da kann ich gleich den Arduino dran lassen. Ich hab das mal nach dieser Seite probiert. http://www.tech-ecke.de/index_quereinstieg.htm?/delphi/tastendruck_simulieren.htm Das tut schon mal das was ich momentan ...
- Mi 5. Aug 2020, 11:09
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: In den Tastaturpuffer schreiben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 755
In den Tastaturpuffer schreiben
Hallo zusammen, ich muß eine Paletten Nummer in eine Fremdsoftware bekommen. Ein Barcodescanner ließt diese und schickt sie mir übers Netzwerk auf den entsprechenden Rechner. Da läuft meine und die Fremdsoftware drauf. Mein jetziger Trick ist der Umweg über einen Arduino. Per Com an den Arduino und ...
- Fr 12. Jun 2020, 15:54
- Forum: Dies und Das
- Thema: PC startet nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 919
Re: PC startet nicht
Ich kann erster Antwort nur Zustimmen. Typisches Netzteilproblem, schwingt nicht mehr an. Gemessene Kondensatoren von den Werten total daneben. Hab ich oft. PC läuft Monate/Jahre durch. Stundenlang ausgeschaltet, nichts geht mehr. Nur ein paar Minuten ausschalten, geht oft noch. Irgendwann auch nich...
- Mo 8. Jun 2020, 21:48
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: [Gelöst] Im Memo unten Leerzeile verhindern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 455
Re: Im Memo unten Leerzeile verhindern
Natürlich nicht, man, manche Sachen sind doch so trivial.TMemo ist ein Editor.
Benutzt du die Komponenten überhaupt als Editor?
Ich hab sowas immer mit einem TMemo gemacht.
Aber mit besagter TListbox tut das jetzt genau was es soll.
Wieder was gelernt.
Vielen Dank für die Hilfe
Gruß
NoCee
- Mo 8. Jun 2020, 09:40
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: [Gelöst] Im Memo unten Leerzeile verhindern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 455
[Gelöst] Im Memo unten Leerzeile verhindern
Hallo zusammen, ich hab ein Memo in das ich mit Memo.append() Zeilen reinschreibe. Dabei werden immer die gleiche Anzahl an Zeilen komplett eingefügt Vorher wird das Memo mit Clear leer gemach. Eine unschöne 'Sache krieg ich allerdings nicht hin. Nach einem .add der letzten Zeile gibt's (wie vorher ...
- Mo 30. Mär 2020, 11:16
- Forum: Netzwerk
- Thema: Fehler bei lnet-Installation / lnet-Tutorials?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1218
Re: Fehler bei lnet-Installation / lnet-Tutorials?
Hast du LNet über den Onlinepaketmanager geholt? Das hat bei meiner Komplettneuinstallation nach Systemalleskaputt auch nicht hingehauen. Lazarus hat da alles mögliche von LNet nicht gefunden. Da hat irgend etwas mit dem Onlinemanager einen Bug. Hab ich dann auch irgendwo gelesen. Ich hab dann LNet ...
- Mo 23. Mär 2020, 20:27
- Forum: Netzwerk
- Thema: [erledigt] LNet einzelnen Server Socket schließen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1969
Re: LNet einzelnen Server Socket schließen
Ok danke für den Hinweis. Auf der Seite war ich logischerweise schon. Nur mit dem was da auf der Seite steht konnte ich nicht all zu viel anfangen. Ich hab spaßeshalber mal von einer anderen Seite Synapse runter geladen und siehe da Beispiele sind da. Wird halt beim Onlinepaketmanager nicht mir runt...
- Mo 23. Mär 2020, 16:46
- Forum: Netzwerk
- Thema: [erledigt] LNet einzelnen Server Socket schließen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1969
Re: LNet einzelnen Server Socket schließen
Hallo, Ich hab mir jetzt auch mal andere Pakete angeschaut weil LNet zwar prima ist, aber halt nicht so mächtig. Bei Indy hab ich gelesen, daß das nicht ganz easy sein soll. Darauf hin hab ich auch Synapse angeschaut weil ich das sowieso wegen Synaser schon auf dem Rechner hab bin da aber nicht weit...
- Do 19. Mär 2020, 11:54
- Forum: Netzwerk
- Thema: [erledigt] LNet einzelnen Server Socket schließen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1969
Re: LNet einzelnen Server Socket schließen
Danke für die Infos. Das mit dem Ping werde ich später mal ausprobieren. Ist eigentlich recht einfach: var clients:integer = 0; Procedure TForm1.LTCPComponent1Accept(aSocket: TLSocket); Begin // Mehr wie eine Eingehende Verindung unterbinden ! If clients > 0 Then Begin aSocket.Disconne...
- Mo 16. Mär 2020, 20:02
- Forum: Netzwerk
- Thema: [erledigt] LNet einzelnen Server Socket schließen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1969
Re: LNet einzelnen Server Socket schließen
Ich versuche mich da gerade an einem Testprogrämmchen um Versuche mit den vorgeschlagenen Sachen machen zu können. Ich scheitere aber immer noch an einer "Verbindungsliste". Wie könnte so eine Liste aussehen. Da fehlt mir komplett der Ansatz. Was ich momentan im Kopf zusammenkriege ist ein...
- Fr 13. Mär 2020, 17:03
- Forum: Netzwerk
- Thema: [erledigt] LNet einzelnen Server Socket schließen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1969
Re: LNet einzelnen Server Socket schließen
Das geht ja mal viel einfacher als ich vermutet habe. Genau das was ich gesucht habe. Vielen Dank für die Hilfe. Bei uns wird EDV technisch alles dicht gemacht. Verständlich, aber unsereins kann da fast nicht mehr arbeiten. 2 Vieren Scanner und 2 Firewalls nur fürs interne. Wenn eine Netzwerkbaugrup...
- Do 12. Mär 2020, 11:58
- Forum: Netzwerk
- Thema: [erledigt] LNet einzelnen Server Socket schließen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1969
[erledigt] LNet einzelnen Server Socket schließen
Hallo zusammen, ich habe ein paar kleine Progrämmchen auf einem WinServer laufen. Die machen mit LNet einen Serverport auf. Das funzt auch wunderbar, aber unsere IT macht seit geraumer Zeit im Netzwerk einen Portscan und connected sich überall drauf wo ein Port offen ist. was die damit bezwecken kan...
- Mo 30. Sep 2019, 12:47
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Wie in GUI einen Thread abfragem
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1371
Re: Wie in GUI einen Thread abfragem
Hallo zusammen, ich hab jetzt einiges über TThread.Queue gelesen. An einer Stelle stand da, das TThread.Queue einen Eintrag in der Mainthread Eventqueue macht. Das wäre dann eigentlich genau das was ich mir vorgestellt hatte. Im Event wird dann meine Procedure aufgerufen. Das werd ich mal versuchen ...
- Fr 27. Sep 2019, 20:45
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Wie in GUI einen Thread abfragem
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1371
Re: Wie in GUI einen Thread abfragem
Danke schon mal für die Antworten. Ich hab jetzt einiges im Netz suchen und lesen können. Synchronize... ist soweit ich das jetzt kapiert habe für meinen Fall nicht das richtige. Es soll möglichst kein Thread warten müssen. Bisher hab ich im Maintread mit einem Timer einen String von den Workerthrea...