Den kannste vergessen. Habe dem mal Geld bezahlt, damit er für uns ein Programm entwickelt. Der ist nie über den Anfang hinausgekommen. Natürlich hat er das Geld genommen.
Habe nachgesehen und der letzte Beitrag von dem war vor über 2 Jahren.
Schon vor zig Jahren hat er davon geredet einen FB ...
Die Suche ergab 205 Treffer
- Do 12. Apr 2012, 14:23
- Forum: Datenbanken
- Thema: DB Maker
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1473
- Mi 3. Feb 2010, 20:51
- Forum: Sonstiges
- Thema: Lazarus funktioniert plötzlich nicht mehr
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1508
Re: Lazarus funktioniert plötzlich nicht mehr
Lazarus deinstallieren, dann im Ordner Dokumente und Einstellungen, Admin, Lokale Einstellungen, Anwendungsdaten den Ordner Lazarus löschen, dann im Windows Ordner den Inahlat von Prefetch löschen und danach den PC neu starten und Lazarus neu installieren und schon läuft es wieder.
Peter
Peter
- Mi 6. Jan 2010, 21:01
- Forum: Datenbanken
- Thema: Zeos und Decimal
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3346
Re: Zeos und Decimal
Mit FPC 2.3.1 geht es bei mir mit Zeos. Der Fehler hatte ich nur mit FPC 2.2.4
Peter
Peter
- Mo 16. Nov 2009, 15:00
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Lazarus Buch
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2540
Lazarus Buch
Hallo, nachdem der Erscheinungstremin von ursrpünglich Nov. 2008 immer verschoben wurde, hat ein Kollege von mir beim Verlag erneut nachgefragt und folgende Antwort erhalten:
Wir sind dran am Buch. Es ist seit einiger Zeit halbwegs fertig, wir
versuchen aber noch, es zu perfektionieren (im Sinne ...
Wir sind dran am Buch. Es ist seit einiger Zeit halbwegs fertig, wir
versuchen aber noch, es zu perfektionieren (im Sinne ...
- Mo 2. Nov 2009, 21:21
- Forum: Linux
- Thema: Transparente Form
- Antworten: 41
- Zugriffe: 18670
Re: Transparente Form
Habe folgenden Post zum selben Thema gelesen:
http://www.delphipraxis.net/topic167749 ... t+100.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Leider wird nun der Hintergrund anstatt durchsichtig, schwarz angezeigt.
Peter
http://www.delphipraxis.net/topic167749 ... t+100.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Leider wird nun der Hintergrund anstatt durchsichtig, schwarz angezeigt.
Peter
- Mo 2. Nov 2009, 16:46
- Forum: Linux
- Thema: Transparente Form
- Antworten: 41
- Zugriffe: 18670
Re: Transparente Form
In Uses Windows, LCLType, LCLProc erfasst, die selbe Fehlermeldung.
TSetLayeredWindowAttributes = Pointer; Will er nicht akzeptieren.
Egal, geht es halt unter Windows nicht.
Peter
TSetLayeredWindowAttributes = Pointer; Will er nicht akzeptieren.
Egal, geht es halt unter Windows nicht.
Peter
- Mo 2. Nov 2009, 15:53
- Forum: Linux
- Thema: Transparente Form
- Antworten: 41
- Zugriffe: 18670
Re: Transparente Form
Hallo Pluto
Das scheint das Problem zu sein. Kannst Du mir sagen, welche Units ich noch einbinden muss.
Dann habe ich den Code gleich unter Implementation eingefügt.
Gruss
Peter
Das scheint das Problem zu sein. Kannst Du mir sagen, welche Units ich noch einbinden muss.
Dann habe ich den Code gleich unter Implementation eingefügt.
Gruss
Peter
- Mo 2. Nov 2009, 09:22
- Forum: Linux
- Thema: Transparente Form
- Antworten: 41
- Zugriffe: 18670
Re: Transparente Form
Nun reklamiert der Compiler bei dieser Zeile:
var SetLayeredWindowAttributes: TSetLayeredWindowAttributes;
Ich habe da eine Idee, kann man als Hintergrund anstelle einer Farbe nicht einfach ein GIF Laden, das einen Transparenten Hintergrund hat?
Peter
var SetLayeredWindowAttributes: TSetLayeredWindowAttributes;
Ich habe da eine Idee, kann man als Hintergrund anstelle einer Farbe nicht einfach ein GIF Laden, das einen Transparenten Hintergrund hat?
Peter
- Sa 31. Okt 2009, 20:18
- Forum: Linux
- Thema: Transparente Form
- Antworten: 41
- Zugriffe: 18670
Re: Transparente Form
Ich habe Windows und der Compiler reklamiert schon bei folender Zeile:
Info: TOSVersionInfo;
Ich habe da so eine verrückte Idee: Ein Programm von dem man nur die Lables, die Datenbankfelder und die Buttons sieht, der rest ist transparent.
Peter
Info: TOSVersionInfo;
Ich habe da so eine verrückte Idee: Ein Programm von dem man nur die Lables, die Datenbankfelder und die Buttons sieht, der rest ist transparent.
Peter
- Fr 30. Okt 2009, 15:03
- Forum: Linux
- Thema: Transparente Form
- Antworten: 41
- Zugriffe: 18670
Re: Transparente Form
Ist ja toll, läuft leider mit Windows nicht. Was muss ich anpassen?
Peter
Peter
- Mi 28. Okt 2009, 14:12
- Forum: Sonstiges
- Thema: Hinweise für den zukünftigen FPC 2.4.0
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4086
Re: Hinweise für den zukünftigen FPC 2.4.0
Hey danke für den Zeos Hinweis. Das spart mir viel Zeit und Aerger!
Peter
Peter
- Mi 28. Okt 2009, 11:03
- Forum: Dies und Das
- Thema: gelöst: Lazarus Hilfe beim Programmieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2374
Re: Lazarus Hilfe beim Programmieren
Danke für alle Antworten.
Habe mich immer geärgert, wenn ich wie Hilfe verschwunden ist und ich nicht wusste, wie man diese wieder aufruft.
Peter
Habe mich immer geärgert, wenn ich wie Hilfe verschwunden ist und ich nicht wusste, wie man diese wieder aufruft.
Peter
- Di 27. Okt 2009, 20:43
- Forum: Dies und Das
- Thema: gelöst: Lazarus Hilfe beim Programmieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2374
gelöst: Lazarus Hilfe beim Programmieren
Ich habe den neusten Snapshot installiert und hier zeigt Lazarus beim Programmieren plötzlich eine Auswahl an Möglichkeiten an, ich glaube das nennt man Kontexhilfe.
Meine Frage: Wie kann man diese von Hand aufrufen, wenn diese nicht automatisch erscheint.
Peter
Meine Frage: Wie kann man diese von Hand aufrufen, wenn diese nicht automatisch erscheint.
Peter
- Fr 23. Okt 2009, 16:58
- Forum: Windows
- Thema: Bei etlichen Komponenten kommt folgende Fehlermeldung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5364
Re: Bei etlichen Komponenten kommt folgende Fehlermeldung
Hallo Josef
Du hast sicher mal eine alte Version von Lazarus installiert auf Deinem PC. Nun hast eine neue und die sucht nach alten Einstellungen.
Lösung:
Lazarus deinstallieren
Im Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\
den Ordner Lazarus löschen ...
Du hast sicher mal eine alte Version von Lazarus installiert auf Deinem PC. Nun hast eine neue und die sucht nach alten Einstellungen.
Lösung:
Lazarus deinstallieren
Im Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\
den Ordner Lazarus löschen ...
- Fr 2. Okt 2009, 16:44
- Forum: Datenbanken
- Thema: Einlesen mit TDBF
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5265
Re: Einlesen mit TDBF
Ich muss mich korrekt ausdrücken. Ich meinte, wenn ich mal eine Unit brauche, wo kann ich nachsehen, welche Unit ich nehmen muss. Anstelle von Shell api nimmt man Windows, das weis ich unterdessen, weil Monta es mir gesagt hat. Doch ich will ja nicht immer Monta bemühen. Hoffe immer noch auf das ...