Hab noch meine Probleme das so Programm so einzudampfen, das ich es hochladen kann. Original 10 MB gezippt ohne exe.
Habe es gerad kaputt abgespeckt. Glücklicherweise eine Kopie.
Die Suche ergab 90 Treffer
- Mo 22. Mär 2021, 21:11
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: VirtualStringTree Nodes aufbauen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2140
- Sa 20. Mär 2021, 12:59
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: VirtualStringTree Nodes aufbauen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2140
VirtualStringTree Nodes aufbauen
Per Drag und Drop ziehe ich mir die Bezeichnung einer Struktur bestehend aus Spalten und Zeilen aus einer Listbox auf meine VST.
Die Procedure CreateVstSM(sRow: String; sCol: String) wird beim Drop ausgeführt und soll mir die Zeilen und Spalten in der VST aufbauen.
In den Parameter sRow und sCol ...
Die Procedure CreateVstSM(sRow: String; sCol: String) wird beim Drop ausgeführt und soll mir die Zeilen und Spalten in der VST aufbauen.
In den Parameter sRow und sCol ...
- Di 6. Okt 2020, 15:08
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: StringGrid und SelectEditor
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3235
Re: StringGrid und SelectEditor
TestGrid.7z So, jetzt habe ich eine einfache Demo meines Problems hinbekommen.
Da ist noch ein alternativer Code am Ende, aber der, um den es sich dreht ist gleich am Anfang:
// -----------------------------------------------------------------------------
// Anfang Grid mit SelectEditor ...
Da ist noch ein alternativer Code am Ende, aber der, um den es sich dreht ist gleich am Anfang:
// -----------------------------------------------------------------------------
// Anfang Grid mit SelectEditor ...
- Mo 5. Okt 2020, 17:00
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: StringGrid und SelectEditor
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3235
Re: StringGrid und SelectEditor
Sorry, das ich mich erst jetzt wieder melde.
Ich hab versucht mein Programm abzuspecken, um es zu posten. Da wird es dann noch merkwürdiger. Daher ich fange bei 0 neu an.
Folgendes will ich erreichen:
Ich möchte im StringGrid die Tasten abfangen.
- Befinde ich mich in der letzten Zeile, soll bei ...
Ich hab versucht mein Programm abzuspecken, um es zu posten. Da wird es dann noch merkwürdiger. Daher ich fange bei 0 neu an.
Folgendes will ich erreichen:
Ich möchte im StringGrid die Tasten abfangen.
- Befinde ich mich in der letzten Zeile, soll bei ...
- Mi 30. Sep 2020, 07:58
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: StringGrid und SelectEditor
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3235
StringGrid und SelectEditor
Hallo Zusammen,
ich habe ein Stringgrid und dort im SelectEditor ein TEdit:
procedure TfAttrEdit.sgAttrEditSelectEditor(Sender: TObject; aCol,
aRow: Integer; var Editor: TWinControl);
begin
if (sgAttrEdit.Row > 0) AND (aCol < 12) then
begin
Editor := edAttrName;
sgAttrEdit.Editor ...
ich habe ein Stringgrid und dort im SelectEditor ein TEdit:
procedure TfAttrEdit.sgAttrEditSelectEditor(Sender: TObject; aCol,
aRow: Integer; var Editor: TWinControl);
begin
if (sgAttrEdit.Row > 0) AND (aCol < 12) then
begin
Editor := edAttrName;
sgAttrEdit.Editor ...
- Fr 18. Sep 2020, 10:01
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Ausgabe von Komponenten-Inhalten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3986
Re: Ausgabe von Komponenten-Inhalten
Ok. Dann ist nicht falsch bei mir eingestellt.
Mann kann sich ja mit Dummy-Variablen behelfen. Man darf nur nicht vergessen sie wieder aufzuräumen.
Der Compiler hilft ja außerdem beim Aufräumen ungenutzter Variablen.
Mann kann sich ja mit Dummy-Variablen behelfen. Man darf nur nicht vergessen sie wieder aufzuräumen.
Der Compiler hilft ja außerdem beim Aufräumen ungenutzter Variablen.
- Fr 18. Sep 2020, 08:16
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Ausgabe von Komponenten-Inhalten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3986
Ausgabe von Komponenten-Inhalten
Wenn ich in beim Debuggen meine Programms mit der Maus über eine Variable gehen, wird mir dessen Inhalt in einem gelben Hint-Fenster angezeigt. Soweit so gut. Mach ich das bei einer Komponente, bekomme ich dies nicht.
Vereinfachtes Beispiel: eine Komponente "edName" vom Typ TEdit: edName.Caption ...
Vereinfachtes Beispiel: eine Komponente "edName" vom Typ TEdit: edName.Caption ...
- Do 3. Sep 2020, 12:52
- Forum: Freepascal
- Thema: Record zu Array
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3749
Re: Record zu Array
schön und sauber ist toll.
Das verstehe ich dann auch in einem Jahr auch wieder, wenn ich was ändern muss.
Das nehme ich.
Das verstehe ich dann auch in einem Jahr auch wieder, wenn ich was ändern muss.
Das nehme ich.
- Do 3. Sep 2020, 11:21
- Forum: Freepascal
- Thema: Record zu Array
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3749
Record zu Array
Vielleicht ein dumme Frage, aber im Moment beschäftigt sie mich.
Gibt es eine elegante Methode, um einen Record in ein Array zu übertragen?
Beispiel:
TDaten = record
Name : String;
Vorname: String
... : String;
Im Moment fällt mir nur ein:
Array[0] := Daten.Name;
Array[1] := Daten ...
Gibt es eine elegante Methode, um einen Record in ein Array zu übertragen?
Beispiel:
TDaten = record
Name : String;
Vorname: String
... : String;
Im Moment fällt mir nur ein:
Array[0] := Daten.Name;
Array[1] := Daten ...
- Do 3. Sep 2020, 07:44
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: VirtualStringTree und Array
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3306
Re: VirtualStringTree und Array
Vielen Dank nochmal für Deine Antworten auf meine Fragen.
Auch wenn ich Deinen Code nicht 1:1 übernehmen konnte, hat der Grundsätzlich Lösungsansatz über TStringArray ganz hervorragend mein Problem gelöst.
Mittlerweile habe ich das Tool im Einsatz. Mit Spaltenvalidierung, Inhaltsvalidierung ...
Auch wenn ich Deinen Code nicht 1:1 übernehmen konnte, hat der Grundsätzlich Lösungsansatz über TStringArray ganz hervorragend mein Problem gelöst.
Mittlerweile habe ich das Tool im Einsatz. Mit Spaltenvalidierung, Inhaltsvalidierung ...
- Mi 2. Sep 2020, 14:25
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: VirtualStringTree und Array
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3306
Re: VirtualStringTree und Array
Ja, das stimmt. Ich hatte das Problem mit dem Treeview. Hatte mich schon gewundert, warum bei Dir ein laz. davor steht.
Bei den installierten Packages steht bei Virtualtreeview_package die Version 5.5.3.1.
Ich habe eine Trunk-Version und auch den Online-Packagemanager installiert.
Die Version die ...
Bei den installierten Packages steht bei Virtualtreeview_package die Version 5.5.3.1.
Ich habe eine Trunk-Version und auch den Online-Packagemanager installiert.
Die Version die ...
- Di 1. Sep 2020, 09:24
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: VirtualStringTree und Array
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3306
Re: VirtualStringTree und Array
Hallo wp_xyz,
ich habe nun eine CSV-Datei mit verfälschtem Inhalt erstellt und diesem Post angehängt (Vater,Kind,Schlüssel).
Ich habe diese Datei mit Deiner Lösung getestet. Es kommt das gleich Ergebnis dabei raus.
Wenn man sich beim Spaltenaufbau in Inhalt von sa[iCol] ansieht, ist dieser ...
ich habe nun eine CSV-Datei mit verfälschtem Inhalt erstellt und diesem Post angehängt (Vater,Kind,Schlüssel).
Ich habe diese Datei mit Deiner Lösung getestet. Es kommt das gleich Ergebnis dabei raus.
Wenn man sich beim Spaltenaufbau in Inhalt von sa[iCol] ansieht, ist dieser ...
- Mo 31. Aug 2020, 11:18
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: VirtualStringTree und Array
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3306
Re: VirtualStringTree und Array
Windows 10, Lazarus-Version 2.0.6 vom 30.03.2020.
Das mit der Datei geht nicht so schnell. Muss mir von der IT erst ein Sharefile freischalten lassen.
Kostenartenstruktur ist zwar nicht so ganz Top-Secret, wäre aber doch irgendwie blöd die im Internet zu finden
Das mit der Datei geht nicht so schnell. Muss mir von der IT erst ein Sharefile freischalten lassen.
Kostenartenstruktur ist zwar nicht so ganz Top-Secret, wäre aber doch irgendwie blöd die im Internet zu finden

- Mo 31. Aug 2020, 10:31
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: VirtualStringTree und Array
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3306
Re: VirtualStringTree und Array
Vielen Dank für den Tipp. Du hast mir schon sehr oft geholfen. Tausend Dank dafür.
Dein Code "separates the man from the boys". An TStringArray habe ich gar nicht gedacht. Ich bin zwar etwas erfahren aber kein Profi.
Ich nutze Pascal gelegentlich für Problemlösungen die bei teuren teuren Kauf ...
Dein Code "separates the man from the boys". An TStringArray habe ich gar nicht gedacht. Ich bin zwar etwas erfahren aber kein Profi.
Ich nutze Pascal gelegentlich für Problemlösungen die bei teuren teuren Kauf ...
- So 30. Aug 2020, 08:47
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: VirtualStringTree und Array
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3306
Re: VirtualStringTree und Array
Die Option ist gesetzt.
Nebenbei. Setze ich einen Breakpoint in GetText, kommt er dort nie an
Mache ich folgendes
TImportData = record
Spalte : String;
end;
und beim Import
Data^.Spalte :=Parse(';',sZeile,1);
und im GetText
Data := vstImport.GetNodeData(Node);
if Column = 0 then ...
Nebenbei. Setze ich einen Breakpoint in GetText, kommt er dort nie an
Mache ich folgendes
TImportData = record
Spalte : String;
end;
und beim Import
Data^.Spalte :=Parse(';',sZeile,1);
und im GetText
Data := vstImport.GetNodeData(Node);
if Column = 0 then ...