Hallo,
ich probiere gerade eine Grafikbibliothek aus und steh auf dem sprichwörtlichen Schlauch. Ich poste das Problem dennoch hier, nicht in API & Plattformspezifisches. Weil es wahrscheinlich mit der Bibliothek zusammenhängt. Die stellt kein standardmäßiges API für Freepascal dar.
Hier erst mal ...
Die Suche ergab 328 Treffer
- Mi 21. Nov 2018, 22:03
- Forum: Freepascal
- Thema: Warum wird das Fenster nicht angezeigt?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2094
- Fr 16. Nov 2018, 21:56
- Forum: Programmierung
- Thema: External SIGSEGV in TList beim Zählen der Listeneinträge
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8308
Re: External SIGSEGV in TList beim Zählen der Listeneinträge
Danke wie verrückt Euch allen. So wie von @wp_xyz beschrieben, funktioniert die Suche und vorher das Füllen der Liste.
Dieser habe ich nun einen Destructor spendiert, der nun die Records nach wp_xyz's Methode nach Gebrauch frei gibt.
Ich benutze nun auch einen Zeiger auf den Record als Variable ...
Dieser habe ich nun einen Destructor spendiert, der nun die Records nach wp_xyz's Methode nach Gebrauch frei gibt.
Ich benutze nun auch einen Zeiger auf den Record als Variable ...
- Fr 16. Nov 2018, 08:52
- Forum: Programmierung
- Thema: External SIGSEGV in TList beim Zählen der Listeneinträge
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8308
Re: External SIGSEGV in TList beim Zählen der Listeneinträge
Und warum ist das falsch, habe ich dochb so gemacht. Das Feld Items aus TList ist doch vom Typ Pointer. Woher soll TList da wissen, was in diesem Pointer gespeichert ist, wenn diese Typumwandlung in TMyList falsch ist.
Welche Workarounds gibt es da?
Oder kann es sein, dass es da einen Konflikt ...
Welche Workarounds gibt es da?
Oder kann es sein, dass es da einen Konflikt ...
- Fr 16. Nov 2018, 06:09
- Forum: Programmierung
- Thema: External SIGSEGV in TList beim Zählen der Listeneinträge
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8308
Re: External SIGSEGV in TList beim Zählen der Listeneinträge
Ok hier das Programm!
program listdemo;
uses Classes, Sysutils;
type
TMyRec = record
Zahl: Integer;
Name: String;
end;
TMyList = class(TList)
private
fRec: TMyRec;
public
function find(Item: String;
end;
function TmyList.Find(Item: String; var wc: TMyRec): Boolean;
var Index ...
program listdemo;
uses Classes, Sysutils;
type
TMyRec = record
Zahl: Integer;
Name: String;
end;
TMyList = class(TList)
private
fRec: TMyRec;
public
function find(Item: String;
end;
function TmyList.Find(Item: String; var wc: TMyRec): Boolean;
var Index ...
- Do 15. Nov 2018, 22:58
- Forum: Programmierung
- Thema: External SIGSEGV in TList beim Zählen der Listeneinträge
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8308
External SIGSEGV in TList beim Zählen der Listeneinträge
Hallo,
ich habe einen seltsamen Fehler in FPC 3.0.2 mit einer TList Klasse.
type
tMyRec = record
Zahl: Integer;
Name: String;
end;
var
ARec: TMyRec;
mylist: TMyList; // -> class(TList);
myList.Add(@ARec); // einen Record einfügen in ein TList Objekt;
function TmyList.Find(Item ...
ich habe einen seltsamen Fehler in FPC 3.0.2 mit einer TList Klasse.
type
tMyRec = record
Zahl: Integer;
Name: String;
end;
var
ARec: TMyRec;
mylist: TMyList; // -> class(TList);
myList.Add(@ARec); // einen Record einfügen in ein TList Objekt;
function TmyList.Find(Item ...
- Do 15. Nov 2018, 16:14
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Funktion wird nicht gefunden, warum?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5184
Re: Funktion wird nicht gefunden, warum?
Danke zunächst für Eure Hilfe. Ich habe in den Projekteinstellungen nachgeschaut und da muss ich feststellen, dass ich keine Pfade mehr unter andere Units hinzufügen kann. Weder durch Eingabe in die Eingabzeile durch Semikolons getrennt, noch durch Aufruf des Eingabedialoges durch Klicken des ...
- Di 13. Nov 2018, 21:55
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Funktion wird nicht gefunden, warum?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5184
Re: Funktion wird nicht gefunden, warum?
Dann werde ich die Neuinstallation auch machen. Danke Euch allen für Eure Hilfestellung! Manchmal ist "der Wurm drin"!
- Di 13. Nov 2018, 14:52
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Funktion wird nicht gefunden, warum?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5184
Re: Funktion wird nicht gefunden, warum?
Danke zunächst für Eure Hilfe. Ich habe in den Projekteinstellungen nachgeschaut und da muss ich feststellen, dass ich keine Pfade mehr unter andere Units hinzufügen kann. Weder durch Eingabe in die Eingabzeile durch Semikolons getrennt, noch durch Aufruf des Eingabedialoges durch Klicken des ...
- Mo 12. Nov 2018, 18:05
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Funktion wird nicht gefunden, warum?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5184
Re: Funktion wird nicht gefunden, warum?
ich habe diesen Quellcode:
Ohne deinen Uses-Abschnitt lässt sich das wohl nicht beantworten ... Die Funktion CreateWindowEx ist zumindest bei FPC 3.0.4 in der Windows-Unit enthalten.
Und bei FPC 3.0.2? Kann es Probleme geben wenn die Funktion in eine Include Datei ausgelagert wurde. Ich habe nur ...
Ohne deinen Uses-Abschnitt lässt sich das wohl nicht beantworten ... Die Funktion CreateWindowEx ist zumindest bei FPC 3.0.4 in der Windows-Unit enthalten.
Und bei FPC 3.0.2? Kann es Probleme geben wenn die Funktion in eine Include Datei ausgelagert wurde. Ich habe nur ...
- Mo 12. Nov 2018, 17:02
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Funktion wird nicht gefunden, warum?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5184
Funktion wird nicht gefunden, warum?
Hallo,
ich habe diesen Quellcode:
var
wc: TWndClassEx;
begin
wc.cbSize := SizeOf(TWndClassEx);
wc.Style := CS_HREDRAW or CS_VREDRAW;
wc.lpfnWndProc := @MyWindowProc;
wc.cbClsExtra := 0;
wc.cbWndExtra := 0;
wc.lpszMenuName := nil;
wc.lpszClassName := 'Hauptfenster';
wc.hIconSm := 0 ...
ich habe diesen Quellcode:
var
wc: TWndClassEx;
begin
wc.cbSize := SizeOf(TWndClassEx);
wc.Style := CS_HREDRAW or CS_VREDRAW;
wc.lpfnWndProc := @MyWindowProc;
wc.cbClsExtra := 0;
wc.cbWndExtra := 0;
wc.lpszMenuName := nil;
wc.lpszClassName := 'Hauptfenster';
wc.hIconSm := 0 ...
- Mo 22. Okt 2018, 15:01
- Forum: Freepascal
- Thema: Time Funktion, weche Zeiteinheit?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 12431
Re: Time Funktion, weche Zeiteinheit?
Ok, dann werd ich das mal so machen.
Danke für die Hilfe!
Danke für die Hilfe!
- Mo 22. Okt 2018, 10:56
- Forum: Freepascal
- Thema: Time Funktion, weche Zeiteinheit?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 12431
Re: Time Funktion, weche Zeiteinheit?
Ich will die Time Funktion verwenden und frage, in welcher Einheit (Millisekunden, Mikrosekunden oder Sekunden, ... ) diese Zeit ausgegeben wird. In der Doku fehlt diese Angabe.
Der Datentyp ist TDateTime und ist als Fließkommazahl implementiert. Die Ganzzahlen enthalten die Tage seit dem 30 ...
Der Datentyp ist TDateTime und ist als Fließkommazahl implementiert. Die Ganzzahlen enthalten die Tage seit dem 30 ...
- Mo 22. Okt 2018, 10:07
- Forum: Freepascal
- Thema: Time Funktion, weche Zeiteinheit?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 12431
Time Funktion, weche Zeiteinheit?
Hallo!
Ich will die Time Funktion verwenden und frage, in welcher Einheit (Millisekunden, Mikrosekunden oder Sekunden, ... ) diese Zeit ausgegeben wird. In der Doku fehlt diese Angabe.
Ich will die Time Funktion verwenden und frage, in welcher Einheit (Millisekunden, Mikrosekunden oder Sekunden, ... ) diese Zeit ausgegeben wird. In der Doku fehlt diese Angabe.
- Mo 22. Okt 2018, 09:53
- Forum: Freepascal
- Thema: ntdll trotz Übersetzung für Windows! (win32) Warum?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1948
Re: ntdll trotz Übersetzung für Windows! (win32) Warum?
Es kann sein das NTDLL nicht nur dos, aber auch sichere teile der win32 Konsole abwickelt.
Das helft aber nicht mit der Bug. Dauerhaft ist es nützlicher heraus zu finden wo in das Pascal Programm der Absturz passiert. Dort ist wahrscheinlich etwas korrupt.
Hab ich auch inzwischen, der Bug war in ...
Das helft aber nicht mit der Bug. Dauerhaft ist es nützlicher heraus zu finden wo in das Pascal Programm der Absturz passiert. Dort ist wahrscheinlich etwas korrupt.
Hab ich auch inzwischen, der Bug war in ...
- Sa 20. Okt 2018, 21:54
- Forum: AVR, Arduino & Co.
- Thema: Tutorial Arduino programmieren,
- Antworten: 338
- Zugriffe: 183724
Re: Tutorial Arduino programmieren,
Zu spät für mich, das hätte ich vor Anschaffung des Motor Shields wissen müssen.Mathias hat geschrieben:Für den Nano wäre zB. solche eine Steuerplatine besser geeignet als ein Arduino-Shield PCA9685, ausser man besitzt einen Uno oder was ähnliches.
Ein Shield muss man aufstecken können, alles andere ist ein gebastel.