Die Suche ergab 354 Treffer

von Ich934
Mo 30. Jun 2025, 18:04
Forum: Datenbanken
Thema: [Gelöst] TParadox und Windows 11 24H2: Invalid Pointer Exception
Antworten: 13
Zugriffe: 1662

Re: TParadox und Windows 11 24H2: Invalid Pointer Exception

Ich danke euch!

Ich habe das jetzt installiert und getestet. Es scheint wieder so zu funktionieren, wie gedacht. Vielen Dank dafür!
von Ich934
Mo 30. Jun 2025, 16:10
Forum: Datenbanken
Thema: [Gelöst] TParadox und Windows 11 24H2: Invalid Pointer Exception
Antworten: 13
Zugriffe: 1662

Re: TParadox und Windows 11 24H2: Invalid Pointer Exception

Vielen Dank. Ich würde das dann auch testen, aber im CCR sehe ich da noch nichts (https://sourceforge.net/projects/lazaru ... 20DataSet/). Auch über den OPM kann ich nichts ziehen.

Schöne Grüße
von Ich934
Mo 30. Jun 2025, 06:57
Forum: Datenbanken
Thema: [Gelöst] TParadox und Windows 11 24H2: Invalid Pointer Exception
Antworten: 13
Zugriffe: 1662

Re: TParadox und Windows 11 24H2: Invalid Pointer Exception

Hm, interessant. Die Frage ist, warum verhält es sich so?

- Linux 64-Bit: kein Problem
- Windows 10 64-Bit: kein Problem
- Windows 11 64-Bit < 24H2: kein Problem

Erst mit 24H2 tritt das Problem auf. Also liegt der Verdacht auch nahe, dass hier von Betriebssystemseite etwas geändert wurde, was hier ...
von Ich934
So 29. Jun 2025, 14:51
Forum: Datenbanken
Thema: [Gelöst] TParadox und Windows 11 24H2: Invalid Pointer Exception
Antworten: 13
Zugriffe: 1662

Re: TParadox und Windows 11 24H2: Invalid Pointer Exception

Sorry, hab die DB vergessen bzw. die Tabelle. Den Button habe ich dann rausgenommen, weil es ja mit dem Navigator schon funktioniert.

Unter Windows 11 24H2 kommt der Fehler jetzt bei einer anderen Tabelle. Dafür habe ich den Fehler sofort unter Linux. Jeweils der Invalid Pointer bei der function ...
von Ich934
So 29. Jun 2025, 11:07
Forum: Datenbanken
Thema: [Gelöst] TParadox und Windows 11 24H2: Invalid Pointer Exception
Antworten: 13
Zugriffe: 1662

[Gelöst] TParadox und Windows 11 24H2: Invalid Pointer Exception

Hallo,

ich bin (mal wieder) am Verzweifeln, über ein Problem, das ich so gar nicht genau identifizieren kann. Ich habe ein Programm, welches eine Paradox-Datenbank nach SQLite konvertiert. Aktuell Lazarus 4.0.0 mit FPC 3.2.2. SQLite wird über LiteDAC realisiert, aber ist für mein Problem ...
von Ich934
Di 20. Mai 2025, 07:42
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Windows: Markieren mit der Maus bei D&D
Antworten: 6
Zugriffe: 605

Re: Windows: Markieren mit der Maus bei D&D

Ich möchte

a) D&D zwischen verschiedenen Komponenten (funktioniert)
b) Die Möglichkeit, den Text auch mit der Maus zu markieren (funktioniert unter Linux und in Wine)

Die Frage ist, geht das auch, muss ich hier ggf. etwas auf eine andere Art und Weise umsetzen etc.

Ich habe hier ein Programm, das ...
von Ich934
Mo 19. Mai 2025, 20:43
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Windows: Markieren mit der Maus bei D&D
Antworten: 6
Zugriffe: 605

Re: Windows: Markieren mit der Maus bei D&D

Windows ist direkt Windows. Kein anderes Widget-Set.
von Ich934
Mo 19. Mai 2025, 19:17
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Windows: Markieren mit der Maus bei D&D
Antworten: 6
Zugriffe: 605

Windows: Markieren mit der Maus bei D&D

Hallo,

folgendes Problem tritt nur unter Windows auf. Unter Linux geht es ohne Probleme und auch in Wine.

- Projekt erstellt und einfach eine TEdit rein gezogen (ggf. Text angepasst damit man etwas zum testen hat)
- Programm starten und dann mit der Maus Text markieren
=> funktioniert

DragMode ...
von Ich934
Di 13. Mai 2025, 08:36
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Wie erklärt sich diese EXE-Größe
Antworten: 15
Zugriffe: 3971

Re: Wie erklärt sich diese EXE-Größe

Danke für die ausführliche Erklärung. Bisher war mir die Größe relativ egal, aber das kann sich ja ändern.

Ich hab mir jetzt das Thema Smart Linking in der Doku angeschaut. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird nur das integriert, was wirklich benötigt wird. Die Abhängigkeiten im Code werden ...
von Ich934
Sa 12. Apr 2025, 11:00
Forum: Sonstiges
Thema: QT6 Programm erzeugt SIGSEGV Exeption.
Antworten: 3
Zugriffe: 1631

Re: QT6 Programm erzeugt SIGSEGV Exeption.

Danke. Die hab ich nicht gefunden. :roll:

cu tb
von Ich934
Sa 12. Apr 2025, 10:40
Forum: Sonstiges
Thema: QT6 Programm erzeugt SIGSEGV Exeption.
Antworten: 3
Zugriffe: 1631

QT6 Programm erzeugt SIGSEGV Exeption.

Hallo,

ich entwickle hier eine Linux-Anwendung mit QT6. Beim Beenden wird eine External SIGSEGV Exception ausgelöst. Das Problem kann auch beobachtet werden, wenn ich eine leere Anwendung (neues Projekt) erzeuge und dieses Programm beende.

00007484B36D0EEE 4C8965C8 mov [rbp-$38],r12 ...
von Ich934
Do 6. Mär 2025, 08:34
Forum: Sonstiges
Thema: [Erledigt] TranslateLCL funktioniert nicht sauber
Antworten: 6
Zugriffe: 9117

Re: [Erledigt] TranslateLCL funktioniert nicht sauber

Das Wiki. Da hab ich ja im Prinzip auch meine Ursprungslogik her...
von Ich934
Do 6. Mär 2025, 08:20
Forum: Komponenten und Packages
Thema: LCL Button zur Laufzeit in deutsch
Antworten: 8
Zugriffe: 8760

Re: LCL Button zur Laufzeit in deutsch

Meine Lösung war ganz einfach...

1. Eine Nacht drüber schlafen
2. Mache aus

Code: Alles auswählen

if TranslateUnitResourceStrings(AResourceName, POFile) then
ein

Code: Alles auswählen

if Translations.TranslateUnitResourceStrings(AResourceName, POFile) then
Schöne Grüße
von Ich934
Mi 5. Mär 2025, 14:16
Forum: Sonstiges
Thema: [Erledigt] TranslateLCL funktioniert nicht sauber
Antworten: 6
Zugriffe: 9117

Re: [Erledigt] TranslateLCL funktioniert nicht sauber

Tja, das weiß ich inzwischen auch. Geht allerdings nirgends aus der Doku etc. hervor. Deswegen ist das nicht so natürlich...
von Ich934
Mi 5. Mär 2025, 10:06
Forum: Komponenten und Packages
Thema: LCL Button zur Laufzeit in deutsch
Antworten: 8
Zugriffe: 8760

Re: LCL Button zur Laufzeit in deutsch


...


Ich habe das von oben einmal versucht in mein Programm zu übernehmen. Erhalte da aber folgende Meldung:

Error: Incompatible type for arg no. 2: Got "TPOFile", expected "AnsiString"

Interessant ist aber, das ich in der Translations folgendes finde:

function TranslateUnitResourceStrings ...