Die Suche ergab 776 Treffer
- Do 15. Nov 2012, 21:05
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Lazarus Sortieren
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5173
Re: Lazarus Sortieren
Also aufgrund des von dir beschrieben Fehlers würde ich dir auf jedenfall nochmal raten dich ein bisschen mit den Basics auseinanderzusetzen. Geh mal auf DelphiTreff oder schau mal nen paar Tutorials auf Youtube an nehmen wir an du hast eine Variable "a" vom Typ Integer und möchstest das A...
- Mo 12. Nov 2012, 21:05
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: uses sysutils;
- Antworten: 5
- Zugriffe: 905
Re: uses sysutils;
Hallo. Ich selber kenn mich mit Konsolenprogrammen selber nicht gut aus (ich progremmiere direkt mit der Windows Oberfläche), aber ich denke das auch die anderen etwas mehr als 1 Zeile brauchen werden. Stell ruhig mal den gesammten Quelltext rein (sollten ja ned mehr als 30 Zeilen sein...).... Steht...
- Mo 5. Nov 2012, 10:18
- Forum: Allgemeines
- Thema: Beispiel Projekte für Anfänger?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 16312
Re: Beispiel Projekte für Anfänger?
Ich habe mir auch mal vorgenommen eine kleine Video Reihe für Einsteiger zu machen. Allerdings handelt es sich dabei um Videos (Deutsch) und ich werde die wohl nicht absolut perfekt/informativ, sondern er nach dem Prinzip: "Probiert es aus, ihr könnt nichts falsch machen" ... Ziel wird es ...
- Fr 2. Nov 2012, 21:21
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Bilderliste - Lazarus
- Antworten: 57
- Zugriffe: 5366
Re: Bilderliste - Lazarus
TListView ist dafür da um mehrere gleichgroße Bilder im Speicher zu behalten.
Für deine Fälle eher weniger geeignet.
Versuchs einfach mit mehreren TImage oder zeichne alle Bilder auf 1 TImage.
Für deine Fälle eher weniger geeignet.
Versuchs einfach mit mehreren TImage oder zeichne alle Bilder auf 1 TImage.
- Do 1. Nov 2012, 16:15
- Forum: Allgemeines
- Thema: Änderungen am Forum Oktober 2012 ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7484
Re: Änderungen am Forum Oktober 2012 ?
jwdietrich hat geschrieben:Lazforge ist leider auch nicht mehr zu finden.
Stimt, die verlinkung bei "Links" ist nicht mehr da, man muss also manuel auf http://forge.lazarusforum.de/ gehen...
- Mo 29. Okt 2012, 10:12
- Forum: MacOS
- Thema: Grafikunterschiede Lazarus und Xcode
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8489
Re: Grafikunterschiede Lazarus und Xcode
Pardon, was bedeutet "1bit Transparenz" ? Das bedeutet, entweder ist etwas komplett Transparent / Durchsichtik, oder überhauptnicht Transparent /Durchsichtig. Es gibt nur 1 bit, also entweder wahr oder falsch. Normalerweise (im alltag gebräuchlich) werden 32 bit für eine Farbe genommen. D...
- So 28. Okt 2012, 20:12
- Forum: MacOS
- Thema: Grafikunterschiede Lazarus und Xcode
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8489
Re: Grafikunterschiede Lazarus und Xcode
Also bei mir funktioniert TImage mit Transparenz, ohne Probleme:
Rotes, Transparentes Image (.png) auf Gelben hintergrund.
http://imageshack.us/photo/my-images/191/unbenannt2ti.png/
Rotes, Transparentes Image (.png) auf Gelben hintergrund.
http://imageshack.us/photo/my-images/191/unbenannt2ti.png/
- Fr 26. Okt 2012, 22:50
- Forum: Freepascal
- Thema: Speicherbearbeitung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2364
Re: Speicherbearbeitung
Ihr sprecht beide Klassen wie "AnsiString" und "String" an. Aber sind das nicht alles intern Nullterminierte Strings? Das Protokoll was ich zur Kommunikation nutzen muss, verwendet allerdings "\0" als Trennzeichen. Wie würde ich Zeichenketten zusammenbauen, die ebensol...
- Fr 26. Okt 2012, 15:16
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Timer-Startzeitpunkt an Bildanzeigezeitpunkt koppeln
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2298
Re: Timer-Startzeitpunkt an Bildanzeigezeitpunkt koppeln
Also hier mal ein paar Tatsachen: 1) Um so genau einen Timer zu setzen, würde ich dir empfehlen dir, in einem eigenen Thread ein programm laufen zu lassen, welches sozusagen dauernt die Zeit misst (alle 0.1 ms) und dann schaut ob diese 1/60 Sekunde vorbei ist. Dann könnte das ein Event feuern. So ei...
- Do 25. Okt 2012, 16:22
- Forum: Freepascal
- Thema: doppelter Destruktoraufruf
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1699
Re: doppelter Destruktoraufruf
Also ich muss sagen, der Code sieht für einen Einsteiger recht ordentlich aus. zwei kleine Tipps: 1) Es wäre sauberer, statt Sock.Destroy Sock.Free zu verwenden, bzw FreeAndNil(Sock) zu verwenden. Letzteres ruft nicht nur den Destructor auf, sondern setzt Sock auf nil, sodas kein ungültiger Speicher...
- Do 25. Okt 2012, 16:10
- Forum: Freepascal
- Thema: Speicherbearbeitung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2364
Re: Speicherbearbeitung
Wenn du Meherere zeichen haben willst. Dann verwendet man in Pascal generell "string". Der umgang damit, ist , wenn man aus C++ kommt, recht vereinfacht und leicht gestalltet. Mann muss sich nicht um die Speicherprobleme oder nullterminierung oder sonntige Terminierung kümmern. Mit GetMem,...
- Mi 17. Okt 2012, 17:23
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: TLabel und Mousedown
- Antworten: 2
- Zugriffe: 809
Re: TLabel und Mousedown
Weil du zwar die "Color" von einem TLabel ändern willst, aber trotzdem Lazarus sagst, es soll die "Color" von "Tcomponent" ändern. Und ein "Tcomponent" hat im Gegensatz zu einem "TLabel" nunmal keine "Color"... Also nimm einfach die erste Z...
- So 14. Okt 2012, 16:52
- Forum: Allgemeines
- Thema: Änderungen am Forum Oktober 2012 ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7484
Re: Änderungen am Forum Oktober 2012 ?
Tja und nicht zu vergessen, das lang ersehnte Haupt Feature 
Danke Monta !
Ich spreche übrigens von der Suche, die sich schon soviele gewünscht haben

Danke Monta !
Ich spreche übrigens von der Suche, die sich schon soviele gewünscht haben

- Sa 29. Sep 2012, 22:12
- Forum: Netzwerk
- Thema: Accept blockt nicht?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2657
Re: Accept blockt nicht?
Ich kenn mich zwar nicht mit den Windows Sockets direkt aus, ich verwende meistens einen Layer, bevorzugt LNet... Aber ich würde sagen die Showmessage in eine while-true schleife zu legen ist der grund das die ganze zeit Messages angezeigt werden... Zudem denke ich mal, kann es durchaus sein das Acc...
- Di 25. Sep 2012, 21:35
- Forum: Netzwerk
- Thema: SNMP per COM
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3744
Re: SNMP per COM
Ich rate jetzt mal das Windows PChar, bzw nullterminierte Strings benötigt...
Code: Alles auswählen
server.open(PChar(edit1.Text),'public',2,1000);