Hallo alle zusammen,
für eine aktuelle Idee wollte ich TDictionary aus den Generic.Collections verwenden. Aber schon bei der
Deklaration bekomme ich beim Kompilieren einen Fehler.
Folgender Code kompiliert in einem neuen Projekt ohne Probleme:
uses Generics.Collections;
type
TTagInfo = record ...
Die Suche ergab 207 Treffer
- Do 5. Dez 2024, 10:55
- Forum: Freepascal
- Thema: Generic.Collections Fehler
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3654
- Sa 26. Okt 2024, 08:37
- Forum: Sonstiges
- Thema: Fpcupdeluxe Lazarus 3.6
- Antworten: 55
- Zugriffe: 12650
Re: Fpcupdeluxe Lazarus 3.6
Langer Rede kurzer Sinn, ich finde es einfach nur schade das leute sich so aggresiv dagegen wehren zu lernen wie so installationen funktionieren, weil fpcup machts ja. Man muss sich nur mal 1-2 stunden zeit nehmen und kann danach manuell die sachen viel schneller und effizienter machen als man es ...
- Fr 25. Okt 2024, 20:54
- Forum: Sonstiges
- Thema: Fpcupdeluxe Lazarus 3.6
- Antworten: 55
- Zugriffe: 12650
Re: Fpcupdeluxe Lazarus 3.6
Also wenn ich gewusst hätte das mein Thema hier so einen 'Glaubenskrieg' auslöst, hätte ich das ganze anders angefangen oder die Info irgendwo mit eingestreut. :D
Jeder kann doch Lazarus/Fpc so installieren wie es für ihn am passendsten ist. Glücklicherweise bietet Lazarus/Fpc diese Möglichkeit ...
Jeder kann doch Lazarus/Fpc so installieren wie es für ihn am passendsten ist. Glücklicherweise bietet Lazarus/Fpc diese Möglichkeit ...
- Fr 25. Okt 2024, 11:43
- Forum: Sonstiges
- Thema: Fpcupdeluxe Lazarus 3.6
- Antworten: 55
- Zugriffe: 12650
Re: Fpcupdeluxe Lazarus 3.6
fpcupdeluxe verwende ich nur für komplizierte Installationen mit Cross-Compilern.
Genau aus diesem Grund finde ich Fpcupdeluxe so praktisch. Da ich in meinen Programmier VM Lazarus mir den Compilern für Linux 32/64bit und Windows 32/64bit am Laufen habe.
Für eine reine Standardinstallation mit ...
- Fr 25. Okt 2024, 11:06
- Forum: Sonstiges
- Thema: Fpcupdeluxe Lazarus 3.6
- Antworten: 55
- Zugriffe: 12650
Re: Fpcupdeluxe Lazarus 3.6
Ich wähle immer "Fixes" aus und fcpupdeluxe installiert die neueste Version, aktuell 3.7. dazu sind keine Einstellungen oder sonstige Verrenkungen nötig (bin halt faul). Wenn es aber unbedingt 3.6 sein muss, dann geht das wohl doch nicht so einfach.
Das ist mir noch gar nicht aufgefallen - da ...
- Fr 25. Okt 2024, 09:13
- Forum: Sonstiges
- Thema: Fpcupdeluxe Lazarus 3.6
- Antworten: 55
- Zugriffe: 12650
Re: Fpcupdeluxe Lazarus 3.6
[ALIASlazTAG]
stable.gitlab=lazarus_3_6
3.6.gitlab=lazarus_3_6
3.4.gitlab=lazarus_3_4
3.2.gitlab=lazarus_3_2
Vielen Dank für den Hinweis. Hat bei mir prima geklapt.
Gerne, freut mich. :)
Denke aber mal, das wenn mit einer Lazarus Version auch eine neue FPC Version kommt, das dann an ...
- Fr 25. Okt 2024, 05:45
- Forum: Dies und Das
- Thema: Win vs. Linux #8472 WAS: Wo müssen DLLs hin ?
- Antworten: 108
- Zugriffe: 24152
Re: Win vs. Linux #8472 WAS: Wo müssen DLLs hin ?
Also ich habe vor 10Jahren Windows über Bord geworfen und arbeite Zuhause ausschließlich mit Linux (Debian/KUbuntu). Ich vermisse nichts, zumal ich auf Windows auch schon ein Open Source Office am laufen hatte. Auch hatte ich bis jetzt nur sehr sehr selten Probleme Videos (z.B. Youtube) unter Linux ...
- Fr 25. Okt 2024, 05:29
- Forum: Sonstiges
- Thema: Fpcupdeluxe Lazarus 3.6
- Antworten: 55
- Zugriffe: 12650
Re: Fpcupdeluxe Lazarus 3.6
Du kannst auch einfach ins lazarus verzeichnes gehen und das folgende ausführen:
$> git checkout lazarus_3_6
$> ./lazbuild --rebuild-ide=
Und du brauchst gar kein fpcup :)
Ich benutze dennoch solange es funktioniert Fpcupdeluxe, weil ich damit auch sehr einfach noch die von mir gewollten ...
- Do 24. Okt 2024, 19:44
- Forum: Sonstiges
- Thema: Fpcupdeluxe Lazarus 3.6
- Antworten: 55
- Zugriffe: 12650
Fpcupdeluxe Lazarus 3.6
Hallo zusammen,
ich hoffe das Thema ist hier richtig aufgehoben. Falls nicht, bitte entsprechend verschieben.
Ich habe meine letzte Lazarus Versionen (3.4) mit Fpcupdeluxe 2.4.0e installiert.
Nun wollte ich auch die Lazarus 3.6 haben, doch leider scheint Don Alfredo gerade busy zu sein.
Also habe ...
ich hoffe das Thema ist hier richtig aufgehoben. Falls nicht, bitte entsprechend verschieben.
Ich habe meine letzte Lazarus Versionen (3.4) mit Fpcupdeluxe 2.4.0e installiert.
Nun wollte ich auch die Lazarus 3.6 haben, doch leider scheint Don Alfredo gerade busy zu sein.
Also habe ...
- Sa 12. Okt 2024, 15:11
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Positionierung eines Fensters
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2632
Re: Positionierung eines Fensters
Ich habe gerade zwei Projekte neu erstellt. Eines mit der Option 'Neue Formulare automatisch erzeugen' und eines ohne.
In dem Projekt ohne aktivierter Option 'Neue Formulare automatisch erzeugen' wird in der Projekt.lpi die Zeile
<AutoCreateForms Value="False"/>
eingetragen.
Ich habe diese Zeile ...
In dem Projekt ohne aktivierter Option 'Neue Formulare automatisch erzeugen' wird in der Projekt.lpi die Zeile
<AutoCreateForms Value="False"/>
eingetragen.
Ich habe diese Zeile ...
- Di 1. Okt 2024, 14:38
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Positionierung eines Fensters
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2632
Re: Positionierung eines Fensters
Mit dem Gedanken diese Einstellung in einer Template Datei fix zu machen hatte ich mich auch schon befasst, diesen aber leider nicht weiters verfolgt.
Bin auch erst Ende nächster Woche wieder Zuhause und kann daher erst dann an meinen PC ran.
Bin auch erst Ende nächster Woche wieder Zuhause und kann daher erst dann an meinen PC ran.
- Mo 30. Sep 2024, 13:25
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Positionierung eines Fensters
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2632
Re: Positionierung eines Fensters
Mal eine Frage am Rande.
Gibt es eine Möglichkeit das 'Formulare automatisch erzeugen' fix zu deaktivieren ohne das man dieses jedes mal wenn man ein neues Projekt erzeugt manuell deaktivieren muß?
Ich habe es schon mit den Projekteinstellungen versucht aber die 'Vorgabeoption' bezieht sich leider ...
Gibt es eine Möglichkeit das 'Formulare automatisch erzeugen' fix zu deaktivieren ohne das man dieses jedes mal wenn man ein neues Projekt erzeugt manuell deaktivieren muß?
Ich habe es schon mit den Projekteinstellungen versucht aber die 'Vorgabeoption' bezieht sich leider ...
- Sa 10. Aug 2024, 23:27
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: IDE Menü Erweiterung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2635
IDE Menü Erweiterung
Hallo,
ich versuche gerade ein Package zu erstellen welches im Project Menü einen neuen Menüeintrag mit zwei Submenüs einrichtet.
Mit folgendem Code
procedure Register;
var
IDEProjectAppImageSection: TIDEMenuSection;
IDEProjectAppImageMenu: TIDEMenuSection;
begin
IDEProjectAppImageSection ...
ich versuche gerade ein Package zu erstellen welches im Project Menü einen neuen Menüeintrag mit zwei Submenüs einrichtet.
Mit folgendem Code
procedure Register;
var
IDEProjectAppImageSection: TIDEMenuSection;
IDEProjectAppImageMenu: TIDEMenuSection;
begin
IDEProjectAppImageSection ...
- Di 30. Jul 2024, 05:40
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Setup für fertige Programme in Linux
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6116
Re: Setup für fertige Programme in Linux
Deshalb haben sich in letzter Zeit containerbasierte Paketformate etabliert, die distributionsunabhängig funktionieren. Hier sind Snap und Flatpak die bekanntesten ihrer Art.
AppImage ist auch distributionsunabhängig. Und für kleinere Programme vielleicht auch einfacher zu Erstellen. Ich bin ...
- Di 16. Jul 2024, 09:40
- Forum: Linux
- Thema: [gelöst] Spannende Frage zur Deinstallation von FPCDELUXE Installationen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4442
Re: Spannende Frage zur Deinstallation von FPCDELUXE Installationen
Ich bin auf KUbuntu 22.04LTS unterwegs. Alles was Programmieren angeht läuft in einer VM, ebenfalls KUbuntu 22.04LTS, mit derzeit Virtualbox 7.0.18. Auf meinen System habe ich teilweise bis zu 4 VMs gleichzeitig offen, ohne das etwas klemmt.
Lazarus habe ich mir FPCupdeluxe installiert. Derzeit die ...
Lazarus habe ich mir FPCupdeluxe installiert. Derzeit die ...