aha. Aber
1. Wieso?
2.Wie bekomme ich ihn nach vorn?
Die Suche ergab 143 Treffer
- Do 24. Nov 2022, 20:17
- Forum: Datenbanken
- Thema: Combobox EOF wo keiner ist.....
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1728
- Do 24. Nov 2022, 19:47
- Forum: Datenbanken
- Thema: Combobox EOF wo keiner ist.....
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1728
Combobox EOF wo keiner ist.....
Hallo; nachdem ich meine Tabelle gelöscht habe und neue Testsätze angelegt habe besteht jetzt das Problem, daß sich die Combobox nicht mehr mit Sätzen füllen läßt. Wenn er Datensätze lesen will, wird wegen EOF abgebrochen - es sind aber definitiv gültige Sätze vorhanden. jemand einen Fehler ...
- Di 22. Nov 2022, 21:21
- Forum: Freepascal
- Thema: Formatierter String
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1418
Re: Formatierter String
funktioniert trotzdem nicht.
Jetzt mault die ListView rum, die bei SubItem.Add einen "Ansistring" erwartet und einen "Float" bekam,
Ich höre für heute auf und lese morgen im WWW weiter......
Jetzt mault die ListView rum, die bei SubItem.Add einen "Ansistring" erwartet und einen "Float" bekam,
Ich höre für heute auf und lese morgen im WWW weiter......
- Di 22. Nov 2022, 21:10
- Forum: Freepascal
- Thema: Formatierter String
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1418
Re: Formatierter String
nö - bislang "asstring" (nicht hauen.....) 

- Di 22. Nov 2022, 20:52
- Forum: Freepascal
- Thema: Formatierter String
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1418
Re: Formatierter String
Punkt und Komma habe ich schon gelöst af0815....
Wie funktioniert die Umwandlung in der DB; im Moment sind die da als Decimal(10,2) vorhanden? Dann brauche ich doch da sicher auch ein zusätzliches Feld...
Wie funktioniert die Umwandlung in der DB; im Moment sind die da als Decimal(10,2) vorhanden? Dann brauche ich doch da sicher auch ein zusätzliches Feld...
- Di 22. Nov 2022, 20:35
- Forum: Freepascal
- Thema: Formatierter String
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1418
Formatierter String
Hallo, ich bekomme es nicht hin, eine in einem String enthaltene Zahl (kommt aus einer Datenbank) formartiert in einer ListView auszugeben. Eine gefundene mögliche Lösung "Output:=Format('%10.4f',[123.123456]); (Output: string)" funktioniert nur dann, wenn die Zahl direkt als Argument vorhanden ist ...
- Di 22. Nov 2022, 18:11
- Forum: Datenbanken
- Thema: open-Befehl
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1271
Re: open-Befehl
.....clear hat geholfen.
Merci
Merci
- Di 22. Nov 2022, 15:40
- Forum: Datenbanken
- Thema: open-Befehl
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1271
Re: open-Befehl
zu den Fragen:
1. ja af0815, close ist vor der Abfrage gesetzt.
2. StrArt Nr wird 3 Zeilen vorher (nicht mitkopiert....) auf '0' initialisiert
Ich denke aber, daß das mit dem gelieferten Satz nichts zu tun hat, weil der Vergleich erst danach kommt (oder?)
3 .tut mir leid; kann sein, daß Du zu ...
1. ja af0815, close ist vor der Abfrage gesetzt.
2. StrArt Nr wird 3 Zeilen vorher (nicht mitkopiert....) auf '0' initialisiert
Ich denke aber, daß das mit dem gelieferten Satz nichts zu tun hat, weil der Vergleich erst danach kommt (oder?)
3 .tut mir leid; kann sein, daß Du zu ...
- Di 22. Nov 2022, 12:58
- Forum: Datenbanken
- Thema: open-Befehl
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1271
Re: open-Befehl
Nachtrag - inzwischen habe ich rausgefunden, daß ich bei meiner Abfrage einen Satz aus einer anderen Tabelle bekomme. Der Satz, der geliefert wird stammt aus einer Tabelle namens "Gruppen". Wie kann das sein; ich frage doch aus der Tabelle "artikel" ab ??
FMMenu.SQLQuery1.SQL.Text:='SELECT * FROM ...
FMMenu.SQLQuery1.SQL.Text:='SELECT * FROM ...
- Di 22. Nov 2022, 12:39
- Forum: Datenbanken
- Thema: open-Befehl
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1271
open-Befehl
Hallo, ist es bei einer SQL-Datenbank (MariaDB) eigentlich so, daß mit "select" nach einem "open" immer der erste Satz gelesen wird (falls nicht EOF)?
Ich habe jetzt den merkwürdigen Fall, daß der Kollege mir einen Satz vorlegt, den es gar nicht gibt :x - jedenfalls dann nicht, wenn ich direkt in ...
Ich habe jetzt den merkwürdigen Fall, daß der Kollege mir einen Satz vorlegt, den es gar nicht gibt :x - jedenfalls dann nicht, wenn ich direkt in ...
- Mo 21. Nov 2022, 12:42
- Forum: Datenbanken
- Thema: Zeilenumbruch bei langen DB-Befehlen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 934
Re: Zeilenumbruch bei langen DB-Befehlen
Na klar - vielen Dank (ich darf nicht so viel Glühwein trinken....)
- Mo 21. Nov 2022, 10:54
- Forum: Datenbanken
- Thema: Zeilenumbruch bei langen DB-Befehlen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 934
Zeilenumbruch bei langen DB-Befehlen
Irgendwo habe ich es mal gesehen und jetzt, wo ich es brauche vergessen und finde ihn auch nicht wieder!
Gesucht wird die Möglichkeit, z.B.ewig lange Insert-Befehle im Pascal-Code auf mehrere Zeilen zu verteilen und ihn damit ohne hin- und herscrollen lesbar zu halten.
Ich meine, #10#13 war es nicht ...
Gesucht wird die Möglichkeit, z.B.ewig lange Insert-Befehle im Pascal-Code auf mehrere Zeilen zu verteilen und ihn damit ohne hin- und herscrollen lesbar zu halten.
Ich meine, #10#13 war es nicht ...
- Fr 18. Nov 2022, 18:46
- Forum: Datenbanken
- Thema: assign
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1005
Re: assign
Ich habe die Unit (und das Formular) noch mal neu geschrieben; was immer der Kollege hatte, jetzt funktionierts...
- Fr 18. Nov 2022, 18:02
- Forum: Datenbanken
- Thema: assign
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1005
Re: assign
schade sprach die Made - das Formular ist da....
- Fr 18. Nov 2022, 16:02
- Forum: Datenbanken
- Thema: assign
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1005
Re: assign
naja, das "alte Formular" ist im gleichen Verzeichnis und die Verbindungsmethoden sind von da ebenfalls kopiert. Die SQLdb-Symbole habe ich von dort gelöscht und auf das "neue Formular" gebracht; das reicht offensichtlich nicht???