Die Suche ergab 966 Treffer

von PascalDragon
Di 6. Mai 2025, 20:48
Forum: Linux
Thema: Installationen mit FpcUpDeLuxe
Antworten: 19
Zugriffe: 12639

Re: Installationen mit FpcUpDeLuxe


Es geht mittlerweile nicht mehr um Delphikompatibilität, sondern um Kompatibilität zur LCL selbst. Man kann nicht einfach die Schnittstelle der LCL umschmeißen, weil dann die Nutzer, die sich auf die Kompatibilität verlassen haben, wie der Ochs' vor'm Berg stehen. Was die LCL allerdings von ...
von PascalDragon
Fr 2. Mai 2025, 22:47
Forum: Freepascal
Thema: fgl.pp(1079,1) Hint: "inherited" not yet supported inside inline procedure/function
Antworten: 4
Zugriffe: 2238

Re: fgl.pp(1079,1) Hint: "inherited" not yet supported inside inline procedure/function


Hier wird etwas angezeigt, das etwas nicht gemacht werden sollte, obwohl es sowieso nicht gemacht wird.
Bei dir ist inlining deaktiviert, das ist der eine Hinweis. Der zweite sagt, das man nicht inherited in Inline verwenden darf. Was durch das nicht inlining eigentlich obsolete ist.

Nein, die ...
von PascalDragon
Fr 2. Mai 2025, 22:43
Forum: Freepascal
Thema: Ändernung der FreePASCAL Version installiert mit Lazarus 3.8
Antworten: 20
Zugriffe: 8989

Re: Ändernung der FreePASCAL Version installiert mit Lazarus 3.8

Maddias hat geschrieben: Fr 2. Mai 2025, 11:38 ganz am Anfang dieses Threads steht warum ich FPC 3.2.3 verwenden muß: wegen mORMot2.
Das sollte aber nur ein Problem sein, wenn du Late Binding mit Methoden machst, die nur einen einzigen Buchstaben haben.
von PascalDragon
Fr 2. Mai 2025, 22:36
Forum: Linux
Thema: Installationen mit FpcUpDeLuxe
Antworten: 19
Zugriffe: 12639

Re: Installationen mit FpcUpDeLuxe



Form.Left und Form.Rigth geht nicht mehr, ausser man man macht einen Murks über X11 oder ähnlichem.


Das liegt vor allem daran, dass mehr Richtung Wayland gegangen wird. Ich hatte vor zwei, drei Wochen daran gearbeitet unsere Software in der Arbeit mit einem Wayland Backend auszustatten ...
von PascalDragon
Fr 2. Mai 2025, 22:24
Forum: Units/Komponenten
Thema: Spieleprogrammierung mit Pascal - Nützliches und nicht so Nützliches
Antworten: 28
Zugriffe: 19425

Re: Spieleprogrammierung mit Pascal - Nützliches und nicht so Nützliches

A propos Web und Castle Engine: auf Castle Engine wurde kürzlich einen Post veröffentlicht, wo erwähnt wird, dass eines von deren Spiele, dass für PC, Android, iOS und Nintendo Switch erschienen war nun auch für's Web verfügbar ist (basierend auf FPC's WebAssembly Unterstützung in main und pas2js ...
von PascalDragon
Fr 2. Mai 2025, 22:17
Forum: Windows
Thema: Verzeichnis überwachen
Antworten: 19
Zugriffe: 39839

Re: Verzeichnis überwachen



Ich frage mich, wie das im Ansatz funktionieren sollte, da TEvent.Handle das Handle selbst als Pointer (in FPC) oder NativeUInt (in aktuellen Delphis) ist. Da das EventArray einfach nur ein Feld von THandle ist, müsste es eigentlich := THandle(TermEvent.Handle) sein. 🤔


Du hast recht. Wenn ich ...
von PascalDragon
Di 29. Apr 2025, 21:36
Forum: Freepascal
Thema: Unit Namen: namespaces wie in Delphi
Antworten: 21
Zugriffe: 12519

Re: Unit Namen: namespaces wie in Delphi



"Namespaces" so zu nennen ist schon sehr optimistisch. Namespaces bedeutet einfach nur das man Punkte in Unit Namen haben darf. Mehr ist es nicht und hat semantisch auch keine Bedeutung (im Gegensatz zu echten Namespaces in anderen Sprachen).

Also im Grunde sind sie wie man bisher Units als ...
von PascalDragon
Di 29. Apr 2025, 21:30
Forum: Windows
Thema: Verzeichnis überwachen
Antworten: 19
Zugriffe: 39839

Re: Verzeichnis überwachen

Ich frage mich, wie das im Ansatz funktionieren sollte, da TEvent.Handle das Handle selbst als Pointer (in FPC) oder NativeUInt (in aktuellen Delphis) ist. Da das EventArray einfach nur ein Feld von THandle ist, müsste es eigentlich := THandle(TermEvent.Handle) sein. 🤔
von PascalDragon
Sa 26. Apr 2025, 15:48
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Punkte weg bekommen
Antworten: 6
Zugriffe: 3933

Re: Punkte weg bekommen

Suche in Werkzeuge -> Einstellungen ... nach Sonderzeichen, was dich zur Option Sonderzeichen anzeigen führen sollte, die du dann deaktivierst.
von PascalDragon
Di 15. Apr 2025, 22:59
Forum: Freepascal
Thema: TFPGObjectList -> Sort() Funktion, Typdefinition Funktionstyp [GELÖST]
Antworten: 29
Zugriffe: 4240

Re: TFPGObjectList -> Sort() Funktion, Typdefinition Funktionstyp


Warum meldet mein Compler fps 3.2.2 hier den obigen Fehler. Wie muss ich meine Funktion hier definieren? Oder was muss ich hier anders schreiben und wie?


Weiß nicht, was ich dir sagen soll, aber hier funktioniert ein entsprechendes Beispiel:

program tgensort;

{$mode objfpc}

uses
fgl;

type ...
von PascalDragon
Mo 7. Apr 2025, 22:15
Forum: Windows
Thema: Warum werden unter Windows zusätzliche "Ordner" gefunden
Antworten: 22
Zugriffe: 8022

Re: Warum werden unter Windows zusätzliche "Ordner" gefunden


Ich habe auch noch mal den Windows-10-Rechner probiert (dort aber mit Lazarus 3.2): dort werden mit der gleichen Prozedur noch viel mehr Einträge gelistet. Ich bin sehr verwirrt. Was wird da eigentlich zurückgeliefert? Oder wie genau bekomme ich NUR die Verzeichnisse, die in einem Verzeichnis ...
von PascalDragon
Do 3. Apr 2025, 21:33
Forum: Ankündigungen
Thema: First Preview of fpCloud
Antworten: 19
Zugriffe: 4843

Re: First Preview of fpCloud

af0815 hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 08:19 Danke für den informellen Beitrag, vielleicht ist bis nächstes Jahr das FPC Team soweit :-)
Ich merke nur mal am Rande an, dass seit Ende Februar FPC main in der Lage ist sich für und in WebAssembly selbst zu kompilieren. ;) (Buildlog von Nikolay)
von PascalDragon
So 30. Mär 2025, 22:29
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Groß- und Kleinschreibung unter Linux
Antworten: 12
Zugriffe: 3566

Re: Groß- und Kleinschreibung unter Linux


Wer ist eigenrlich auf die Idee gekommen, solch eine freche Einstellung vorzunehmen? Denken solche Leute wirklich, die User wissen nicht, was sie tun?


Ja, eben genau das. Bevor es diese Option gab, hat es genügend Supportfälle gegeben, bei denen sich Nutzer darüber beschwert haben, dass ihre ...
von PascalDragon
Do 27. Mär 2025, 23:05
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Wie rechne ich richtig mit TInt32Pair?
Antworten: 12
Zugriffe: 5346

Re: Wie rechne ich richtig mit TInt32Pair?


Das Beispiel von PascalDragon habe ich mir angeschaut, aber ich fürchte Turbo Pascal hat kein dword und kein qword oder?

Der Code war als Inspiration gedacht, da für Emulation von 64-Bit Typen hier eben die 32-Bit Typen genutzt werden. Du müsstest das dann entsprechend anpassen, um das auf Basis ...
von PascalDragon
Mo 24. Mär 2025, 21:20
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Wie rechne ich richtig mit TInt32Pair?
Antworten: 12
Zugriffe: 5346

Re: Wie rechne ich richtig mit TInt32Pair?

alfware17 hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 14:44 Gibt es in Lazarus einen ähnlichen Datentypen und Beispieloperationen, idealerweise im Quelltext, so daß ich mal vergleichen kann?
FPC hat Funktionen für Systeme, die 64-bit Typen nicht nativ beherrschen. Siehe hier.