Die Suche ergab 222 Treffer
- Mo 25. Jan 2021, 14:01
- Forum: Freepascal
- Thema: Protected Methoden eine Klasse in fremder Unit überschreiben.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 152
Re: Protected Methoden eine Klasse in fremder Unit überschreiben.
protected Bezeichner sind in abgeleiteten Klassen sowohl nutz- als auch überschreibbar. Nur bei private führt kein Weg vorbei.
- Mo 25. Jan 2021, 13:58
- Forum: Freepascal
- Thema: Warnung: Variable im Elternobjekt schon deklariert
- Antworten: 4
- Zugriffe: 172
Re: Warnung: Variable im Elternobjekt schon deklariert
Wird dein Code in Modus ObjFPC oder Delphi kompiliert? Ersterer ist nämlich strikter und generiert einen Fehler bei deinem Code, bei zweiten gibt es keinen Fehler und auch keine Warnung (weil Delphi das eben auch nicht macht). Du kannst dieses Verhalten auch unabhängig vom Mode mit {$modeswitch Dupl...
- Mo 25. Jan 2021, 13:53
- Forum: Freepascal
- Thema: Variablennamen mit Schrägstrich
- Antworten: 15
- Zugriffe: 559
Re: Variablennamen mit Schrägstrich
Wie lösen das denn andere Sprachen wie C, C++, C# oder Java, die alle das gleiche Problem haben?
- Mo 25. Jan 2021, 09:23
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Gelöst: Variable in Dateinamen einfügen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 207
Re: Gelöst: Variable in Dateinamen einfügen
Oft bietet sich auch die Format Routine an, da diese dann den String nicht so auseinander reißt:
Code: Alles auswählen
// falls n ein Integer ist
Str.SaveToFile(Format('C:\ ... \%d.txt', [n]));
// falls n ein String ist
Str.SaveToFile(Format('C:\ ... \%s.txt', [n]));
- Sa 23. Jan 2021, 11:46
- Forum: Windows
- Thema: Fehler bei FileExists
- Antworten: 23
- Zugriffe: 947
Re: Fehler bei FileExists
Da wäre es auch hilfreich, einen Zeitplan zu haben, wann welche Version/RC veröffentlich wird. Sonst ist das Release plötzlich schon da, während man noch am testen ist. Vor allem weil es manchmal 2 und manchmal nur einen RC gibt Es ist schwierig einen Plan für etwas zu machen für das es keinen Plan...
- Fr 22. Jan 2021, 14:36
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Hilfe bei Zeiger erstellen.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 282
Re: Hilfe bei Zeiger erstellen.
mit anderen Worten, auch wenn man OHNE Arduino arbeitet ist man besser beraten, diese Libs bevorzugt zu nehmen? denn in meiner usiTwISlave.h ein komblett anderer code. Was auch nicht überraschend ist, da es eben komplett verschiedener Code ist , der halt letztlich das gleiche Gerät bedient. Ich seh...
- Fr 22. Jan 2021, 09:35
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Hilfe bei Zeiger erstellen.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 282
Re: Hilfe bei Zeiger erstellen.
ich habe hier nun eine function auf den Zettel bekommen, welche ich C geschrieben wurde. Das eigentlich auch nicht das Problem, damit kann ich leben, wo ich aber in's schleudern kommen ich der hier aufgeführte usi_onReceiverPtr . im Orginal code ist dies weder in der .c noch in der entsprechenden ....
- Fr 22. Jan 2021, 09:29
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Zweidimensionales dynamisches Array an andere Unit übergeben.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 377
Re: Zweidimensionales dynamisches Array an andere Unit übergeben.
1. Mixe nicht dynamische mit statischen Arrays. Die sind intern unterschiedlich aufgebaut. Ich habe eine dynamische Anzahl an "IDs" und eine feste Anzahl an zur ID zugehörigen Werten. Oder sollte ich dann lieber zwei mal SetLenght und zwei For-To-Do-Schleifen arbeiten? Nein, du brauchst deine Schle...
- Fr 22. Jan 2021, 09:13
- Forum: Windows
- Thema: Fehler bei FileExists
- Antworten: 23
- Zugriffe: 947
Re: Fehler bei FileExists
Mit der jetzt neu erstellten Version Laz 2.0.10 und fpc 3.2.1 (fix_3_2_0) funktioniert es! Puh... Das beruhigt mich, da wir in den Endvorbereitungen für 3.2.2 sind... Das andere Problem, dass der zweite Parameter in vielen Komponenten für FileExists nicht übergeben werden kann, ist eine andere Baus...
- Do 21. Jan 2021, 09:12
- Forum: Freepascal
- Thema: Macro mit interner Fkt
- Antworten: 29
- Zugriffe: 669
Re: Macro mit interner Fkt
Frage 1) Würde das so funktionieren? Es muss {$define SET_USI_TO_READ_ACK := begin heißen, aber ansonsten müsstest du es ausprobieren. Die Makrofunktionalität in FPC ist nur für kleine Sachen gedacht. Deshalb... Frage 2) Wären ggf die Option als Funktion/Procedure angemessener, da die ja nur aufger...
- Do 21. Jan 2021, 09:01
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Zweidimensionales dynamisches Array an andere Unit übergeben.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 377
Re: Zweidimensionales dynamisches Array an andere Unit übergeben.
var TestArray : Array of Array[0..1] of String; begin // ... uProzeduren.Test(@TestArray); end; type TestArray = Array of Array of String; procedure Test(TestAusgabe : TestArray); Nein, einfach nur Nein . 1. Mixe nicht dynamische mit statischen Arrays. Die sind intern unterschiedlich aufgebaut. Ent...
- Do 21. Jan 2021, 08:54
- Forum: Windows
- Thema: Fehler bei FileExists
- Antworten: 23
- Zugriffe: 947
Re: Fehler bei FileExists
@PascalDragon Also beim Zugriff auf die SAN (DFS mit zig NAS) funktioniert FileExists exakt anders herum, wie Du beschreibst... mit "FollowLink=true" bekomme ich false zurück, mit "FollowLink=false" bekomme ich true zurück, also Datei existiert... Hast du mit 3.2.0 getestet oder 3.2.1/3.3.1? 3.2.0 ...
- Mi 20. Jan 2021, 13:38
- Forum: Windows
- Thema: Fehler bei FileExists
- Antworten: 23
- Zugriffe: 947
Re: Fehler bei FileExists
Da es sich bei in meinem speziellen Fall um einen Zugriff auf eine SAN handelt, welche noch irgend welche Verzeichnisse über Verknüpfungen einhängt, ist "FollowLink=true" fatal. Stelle ich FollowLink auf false, wird der Pfad erkannt. Bedenke, dass in älteren Versionen von FPC das Verhalten von File...
- Di 19. Jan 2021, 13:27
- Forum: Freepascal
- Thema: marked as inline is not inlined
- Antworten: 8
- Zugriffe: 579
Re: marked as inline is not inlined
Das solltest du dann beim Entwickler von fpcupdeluxe melden. Wie gesagt: Weder FPC noch Lazarus nutzen die C Runtime von Microsoft. Wenn ein Programm eine solche Meldung bringt, dann musst du dich auch an dessen Entwickler wenden.
- Di 19. Jan 2021, 09:37
- Forum: Windows
- Thema: Fehler bei FileExists
- Antworten: 23
- Zugriffe: 947
Re: Fehler bei FileExists
Es wäre auch sehr hilfreich, wenn die Leute mehr unsere RCs testen würden, dann könnten solche Fehler vielleicht gefunden werden, bevor wir ein Release freigeben.