Die Suche ergab 966 Treffer

von PascalDragon
Do 20. Feb 2025, 22:18
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Package Dingends
Antworten: 34
Zugriffe: 11743

Re: Package Dingends


Was wäre denn die einfachste Art mit Lazarus eine Webseite zu erstellen wie ihr es machen würdet?
Lazarus ist eine RAD-IDE für etliche Plattformen, aber nicht direkt ein Webseiten Creator.

Es gibt Komponenten und IDE-Erweiterungen , die eben genau das erlauben. ;)
Ich habe das zum Beispiel ...
von PascalDragon
Do 20. Feb 2025, 22:03
Forum: Lazarus - Bugs
Thema: FreeAndNil und Pointer
Antworten: 14
Zugriffe: 6814

Re: FreeAndNil und Pointer

Eine mögliche Lösung in 3.3.1 wäre das Folgende, würde aber benötigen, dass der benutzende Code mit $ModeSwitch ImplicitFunctionSpecialization kompiliert wird, damit man keine explizite Spezialisierung benötigt:

generic procedure FreeAndNil<T: class>(var obj: T);
var
tmp: T;
begin
tmp := obj ...
von PascalDragon
Mo 17. Feb 2025, 21:30
Forum: Freepascal
Thema: SQR vs. **
Antworten: 6
Zugriffe: 4550

Re: SQR vs. **



sqr ist ein compiler-intrinsic,

Ist das so? Ich dachte bei einem Compiler-Intrinsic gibt es gar keine Möglichkeit zu einem Quellcode zu kommen, wenn man Ctrl+Leftclick auf den Bezeichner macht?
Bei WriteLn passiert nix, aber bei Sqr komme ich zur mathh.inc :
function Sqr(d : ValReal ...
von PascalDragon
Mo 17. Feb 2025, 21:17
Forum: Programmierung
Thema: {$IFDEF Windows} und Delphi6
Antworten: 9
Zugriffe: 28158

Re: {$IFDEF Windows} und Delphi6


Vielleicht MSWINDOWS?
Mit dem gehts, aber jetzt steht ich weiter an. Solches wie int16, int32, etc. wird auch nicht erkannt. Auch mit 64bit Zeugs hat er Probleme, welches Lazarus mit win32 kompiliert.

Die IntN -Typen wurden erst in einer der neueren Delphi Versionen hinzugefügt, genauso wie ...
von PascalDragon
Sa 15. Feb 2025, 16:04
Forum: Freepascal
Thema: Name von Aufzähltypen
Antworten: 57
Zugriffe: 19520

Re: Name von Aufzähltypen



TShiftState ist kein Enum sondern ein Set:

TShiftStateEnum = (ssShift, ssAlt, ssCtrl,
ssLeft, ssRight, ssMiddle, ssDouble,
// Extra additions
ssMeta, ssSuper, ssHyper, ssAltGr, ssCaps, ssNum,
ssScroll,ssTriple,ssQuad,ssExtra1,ssExtra2);

TShiftState = set of TShiftStateEnum;

Auch in ...
von PascalDragon
Do 6. Feb 2025, 22:39
Forum: Dies und Das
Thema: Developer: Filme und Musik
Antworten: 8
Zugriffe: 7132

Re: Developer: Filme und Musik


Für meinem einsamsten Forums-Thread habe ich diesmal etwas Musik - und zwar einen Metal-Song über Java-Programmierung.

"Hello World!"
https://www.youtube.com/watch?v=yup8gIXxWDU

Ja, der ist großartig. Hab den sehr gefeiert, als er rauskam 😂


In den Kommentaren wird es als lang vermisstes ...
von PascalDragon
Di 4. Feb 2025, 22:19
Forum: Freepascal
Thema: Var Parameter erzeugt Warning
Antworten: 29
Zugriffe: 8146

Re: Var Parameter erzeugt Warning


Das gehört im Quelltext der Units geändert.

Nochmal: wir wollen das nicht ändern, da dies sonst nicht mehr Delphi-kompatibel ist. Und das kann eben auch nicht Mode-spezifisch geändert werden, da die Unit prekompiliert wird und die Kern Units der RTL so oder so eh nur im Modus ObjFpc kompiliert ...
von PascalDragon
So 2. Feb 2025, 21:55
Forum: Freepascal
Thema: Var Parameter erzeugt Warning
Antworten: 29
Zugriffe: 8146

Re: Var Parameter erzeugt Warning

braunbär hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 01:58 Dann könnte man ja die Parameter im Mode Delphi als var-Parameter belassen, und in den anderen Modes so deklarieren, wie es sinnvoll ist..
Du kannst nicht den Modus einer vorkompilierten Unit ändern.
von PascalDragon
Do 30. Jan 2025, 21:25
Forum: Freepascal
Thema: Var Parameter erzeugt Warning
Antworten: 29
Zugriffe: 8146

Re: Var Parameter erzeugt Warning


Was eine gute Sache wäre: Wenn die Out-Parameter der Free-Pascal runtime als solche und nicht als var-Parameter deklariert wären. Viele Parameter von Free Pascal Runtime.Prozeduren, die reine Ausgabe-Parameter sind, sind als var deklariert und produzieren diese Warnung, wenn man sie - völlig ...
von PascalDragon
Di 28. Jan 2025, 22:45
Forum: Dies und Das
Thema: [no]DFA, Turbo Pascal und fpc …
Antworten: 3
Zugriffe: 2160

Re: [no]DFA, Turbo Pascal und fpc …


Lange Rede, kurzer Sinn: Gab es diese Art von Optimierung unter TP wirklich nicht oder bin ich blind und finde dazu nur nichts? Weil, wie geschrieben, gerade das ja wichtig gewesen wäre, um Programme nicht mit nie gebrauchtem Ballast aufzublähen.

Nein, das gab es bei TP tatsächlich nicht. Das ...
von PascalDragon
Di 28. Jan 2025, 22:39
Forum: Freepascal
Thema: Name von Aufzähltypen
Antworten: 57
Zugriffe: 19520

Re: Name von Aufzähltypen

af0815 hat geschrieben: Di 28. Jan 2025, 11:24 OOP schön, gut und passt soweit - Nur die Kunst ist den Punkt zu finden, wo man OOP abbrechen sollte und zB. über Interfaces gehen soll.
Interfaces zählen als Teil von OOP, da Interfaces letztlich nichts anderes als Objekte mit rein abstrakten Methoden sind.
von PascalDragon
So 26. Jan 2025, 16:49
Forum: Freepascal
Thema: Extremer cast bei Enum zu Pointer
Antworten: 2
Zugriffe: 1778

Re: Extremer cast bei Enum zu Pointer


Gibt es da was besseres oder muss man den doppel-cast in Kauf nehmen.


Das ist so beabsichtigt. Die Nicht-Delphi Modi verbieten explizit die Konvertierung von Enum-Werten zu Zeigern, da Enum-Typen meist eine Größe kleiner als die Größe eines 32- oder 64-bit Zeigers haben. Pascal ist hier eben ...
von PascalDragon
So 26. Jan 2025, 16:38
Forum: Einsteigerfragen
Thema: was ist ein "intrinsic"
Antworten: 13
Zugriffe: 3804

Re: was ist ein "intrinsic"


Die Erklärung ist aber auch nicht schlecht.

Intrinsics haben vor allem drei eigenschaften:
1. Sie sind typagnostisch, WriteLn funktioniert mit (fast) jedem typen, weil der Compiler typspezifischen code generierren kann und nicht eine funktion für einen speziellen typen erzeugen muss
2. Sie ...
von PascalDragon
So 26. Jan 2025, 16:23
Forum: Freepascal
Thema: Name von Aufzähltypen
Antworten: 57
Zugriffe: 19520

Re: Name von Aufzähltypen


Im Plus-Paket wird mir bei gleicher Fragestellung eine andere, ebenfalls funktionierende(!) Lösung ausgespuckt:


uses TypInfo;
var x: (blau, gelb, rot);
x := gelb;
s := GetEnumName( TypeInfo(x), Ord(x) );
ShowMessage(s); // Writeln(s);


Ich kannte bisher keine der Lösungsmöglichkeiten ...
von PascalDragon
Do 23. Jan 2025, 22:07
Forum: Benutzung der IDE
Thema: gelöst: Das Assemblerfenster ist bei mir nur grau
Antworten: 8
Zugriffe: 2919

Re: Das Assemblerfenster ist bei mir nur grau


Kann man diese Assemblerfenster auch ganz verbannen ?
Dieses nervt mehr, als es nutzt,


Nur weil du damit nichts anfangen kannst, heißt das nicht, dass andere das auch nicht können. :roll:

Außerdem irgendwohin muss der Debugger springen, wenn er an einer Stelle anhält, an der es keinen ...