Synapse braucht .so Dateien
libssl.so oder so ähnlich, aber unter Linux gibt es meistens nur libssl.so.1.0.0 oder so ähnlich und das geht dann nicht
Die Suche ergab 321 Treffer
- Di 9. Jul 2019, 22:51
- Forum: Netzwerk
- Thema: ssh client mit synapse
- Antworten: 20
- Zugriffe: 18883
- Di 9. Jul 2019, 12:03
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: In TListView jede zweite Zeile farbig setzen.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4580
Re: In TListView jede zweite Zeile farbig setzen.
Mit meinem TreeListView ginge das, das ist vollständig "ownerdrawn"
- Do 30. Mai 2019, 14:53
- Forum: Allgemeines
- Thema: tiOPF Maintainer gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3956
Re: tiOPF Maintainer gesucht
Soviel zur Diskussion, ob Programmierung mit Free-Pascal noch zeitgemäß ist
- Di 21. Mai 2019, 00:51
- Forum: Sonstiges
- Thema: Konvertierung von C/C++ nach Pascal/Lazarus?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 13785
Re: Konvertierung von C/C++ nach Pascal/Lazarus?
Timm Thaler hat geschrieben:
Wie bitte schaffst Du es in Pascal, uninitialisierte Variablen zu verwenden?
Zum Beispiel so:
Code: Alles auswählen
procedure test;
var r: TRect;
begin
r.Top := 10;
writeln(r.Left);
end;
- Sa 18. Mai 2019, 12:04
- Forum: Sonstiges
- Thema: Konvertierung von C/C++ nach Pascal/Lazarus?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 13785
Re: Konvertierung von C/C++ nach Pascal/Lazarus?
Also, außer, dass dies dann vielleicht nicht so toll "Schick schick schickimicki" oder "Hipp Hipp Hippsterle" wäre?
Und noch interessanter ist für mich Deine Begründung dafür, welche SACHLICHEN Gründe denn GEGEN die Verwendung von Lazarus und Free-Pascal sprechen?
Das man sich in Pascal selbst ...
Und noch interessanter ist für mich Deine Begründung dafür, welche SACHLICHEN Gründe denn GEGEN die Verwendung von Lazarus und Free-Pascal sprechen?
Das man sich in Pascal selbst ...
- Mi 15. Mai 2019, 19:10
- Forum: Sonstiges
- Thema: Konvertierung von C/C++ nach Pascal/Lazarus?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 13785
Re: Konvertierung von C/C++ nach Pascal/Lazarus?
Modern wäre es ja eigentlich das Projekt nach Rust oder Kotlin zu konvertieren
- Fr 3. Mai 2019, 23:52
- Forum: Allgemeines
- Thema: Ist die Klassische OOP gescheitert?
- Antworten: 171
- Zugriffe: 57749
Re: Ist die Klassische OOP gescheitert?
Dafür gibt es ja schon die class helperpluto hat geschrieben: Ich hoffe jedenfalls das die OOP in Object Pascal erweitert wird, früher oder später und das man auch Methoden von bestehen Klassen hinzugefügt werden können. Das würde jedenfalls ganz neue Strukturen ermöglichen.
- Do 25. Apr 2019, 19:41
- Forum: Programme
- Thema: VideLibri (Die Bibliotheks-App)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 14006
Re: VideLibri (Die Bibliotheks-App)
Mit dem Java-Target wäre es vielleicht doch besser gewesen. Das arm Target mit JNI macht auch viele Probleme, wenn JNI nicht läuft, FPC falschen Code generiert oder der App-Store im Stacktrace nur JVM-Funktionen anzeigt. Und Google führt immer neue Regeln ein und dann muss man alles ändern ...
- Mo 15. Apr 2019, 21:20
- Forum: Programme
- Thema: MyMemoryDB (ein elektronischer Zettelkasten)
- Antworten: 71
- Zugriffe: 78135
Re: MyMemoryDB (ein elektronischer Zettelkasten)
Aber so Zertifikate sind doch recht teuer?fliegermichl hat geschrieben: Übrigens ist es eine gute Idee, seine im Internet zum Download angebotenen Programme digital zu signieren. Der Anwender bekommt sonst jedesmal eine Warnung angezeigt, daß er potentiell Schadsoftware startet.
- Fr 22. Mär 2019, 00:02
- Forum: Freepascal
- Thema: CopyFile unzuverlässig?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4871
Re: CopyFile unzuverlässig?
Die Funktion ist sowieso ganz komisch, weil sie die Quelldatei dreimal öffnen will, wenn es beim ersten Mal nicht klappt. Wenn sie beim ersten Mal nicht geht, wieso soll es dann beim dritten Mal gehen?
Auf Android habe ich jetzt auch Probleme, dass Dateien nicht geschrieben werden können
Auf Android habe ich jetzt auch Probleme, dass Dateien nicht geschrieben werden können
- Di 29. Jan 2019, 20:25
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Einstellungsverwaltung in der Applikation
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4990
Re: Einstellungsverwaltung in der Applikation
Singleton:
Code: Alles auswählen
var globalSettings: record
....
end;
- Do 24. Jan 2019, 22:03
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Wie stabil sind Laz 2.1 und FPC 3.3.1?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2662
Re: Wie stabil sind Laz 2.1 und FPC 3.3.1?
Seitdem ich geupdatet habe, läuft mein Programm unter Windows nicht mehr vernünftig
Und bei fpc 3.3.1 ist jetzt die TStringList encoding-aware, so dass es unter Windows Dateien meistens als latin1 laden will
Und bei fpc 3.3.1 ist jetzt die TStringList encoding-aware, so dass es unter Windows Dateien meistens als latin1 laden will
- Mo 21. Jan 2019, 23:56
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: [Gelöst] ReadXMLFile: Problem beim Parsen von XML Datei
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5827
Re: [Gelöst] ReadXMLFile: Problem beim Parsen von XML Datei
Den Parser, den ich für meine Internet Tools geschrieben habe, macht aus der Eingabe
Code: Alles auswählen
<e2servicename><n /a=""/></e2servicename>
- Sa 19. Jan 2019, 17:27
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Tmemorystream durchsuchen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7955
Re: Tmemorystream durchsuchen
Für pchar sollte man strpos verwenden, sonst macht das gleich nochmal eine zusätzliche Kopie von den ganzen Daten. Wenn man große Daten hätte, ist das ein no-go,
Wie würde man eigentlich bei großen Daten vorgehen? Im allgemeinen Fall, wenn man eine Funktion schreibt, die mit einem Stream ...
Wie würde man eigentlich bei großen Daten vorgehen? Im allgemeinen Fall, wenn man eine Funktion schreibt, die mit einem Stream ...
- Di 15. Jan 2019, 22:19
- Forum: Allgemeines
- Thema: Ist die Klassische OOP gescheitert?
- Antworten: 171
- Zugriffe: 57749
Re: Ist die Klassische OOP gescheitert?
Natürlich ist klassische OOP gescheitert.
Deshalb verwenden wir hier ja FPC und nicht Java.
Deshalb verwenden wir hier ja FPC und nicht Java.