Auch im Jahre 2015 wird wieder die Hour of Code stattfinden.
Die Hour of Code, eine einstündige Einführung in die Informatik, ist eine globale Bewegung, die Millionen von Schülern in mehr als 180 Ländern anspricht. Nicht zufällig in der Computer Science Education Week vom 7. bis zum 13. Dezember 2015 gelegen, ist es ihr Ziel, jeder Schülerin und jedem Schüler Grundlagen des Programmierens und der Informatik zu vermitteln.
Jede/r kann eine Hour of Code organisieren. Lehrer/innen, Eltern oder mögliche Tutoren registrieren sich am besten unter http://hourofcode.com.
Die breitgefächerte Unterstützung verschiedenster Betriebssysteme und Plattformen durch Lazarus und Free Pascal ist natürlich eine besondere Chance, Schülerinnen und Schülern solide Programmierkenntnisse zu vermitteln. Es wäre jedenfalls super, wenn sich viele finden würden, die eine Hour of Code mit Lazarus oder FPC veranstalten möchten.
Hour of Code 2015
- jwdietrich
- Beiträge: 173
- Registriert: Mo 20. Okt 2008, 20:50
- OS, Lazarus, FPC: macOS 10.4-14.1, Windows 2000-11, Raspbian (L 3.7.0, FPC 3.2.2)
- CPU-Target: PowerPC, Intel, ARM
- Wohnort: Hattingen, NRW
- Kontaktdaten:
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1199
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Hour of Code 2015
Habe das doch mal direkt an die Schulleitung der Schule meiner Kinder weitergeleitet.
Danke, für die Info.
Gruß Heiko
Danke, für die Info.
Gruß Heiko
OS: MX Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1