Nö, dann kommt der nächste Dialog, bei dem es zumindest unter Leap keine für mich erkennbare Lösung gibt.Epcop hat geschrieben: So 9. Okt 2022, 19:58 Und der Button "Restore Fppkg configuration" löst das Problem nicht?
Lazarus Release 2.2.4
Re: Lazarus Release 2.2.4
Re: Lazarus Release 2.2.4
Hallo,
mich störte die Meldung auch. Ich hatte sie auch mit der IDE nicht wegbekommen. Möglicherweise lag es daran, dass ich mehrere Lazarus Versionen parallel betreibe.
Auf der Lazarus Mailingliste hatte ich dann mal nachgefragt, ob man den fppkg nicht einfach deaktivieren kann. Zumindest in der 2.2.0 wurde er meiner Meinung nach auch noch nicht verwendet.
Man kann die Meldung reicht einfach unterdrücken (zumindest in der 2.2.0 ging es so), in dem man in der Datei ide/main.pp den Abschnitt mit dem Kommentar "check fppkg configuration" (8 Zeilen) auskommentiert.
Aber schön ist das natürlich nicht.
Gruß, Bernd.
mich störte die Meldung auch. Ich hatte sie auch mit der IDE nicht wegbekommen. Möglicherweise lag es daran, dass ich mehrere Lazarus Versionen parallel betreibe.
Auf der Lazarus Mailingliste hatte ich dann mal nachgefragt, ob man den fppkg nicht einfach deaktivieren kann. Zumindest in der 2.2.0 wurde er meiner Meinung nach auch noch nicht verwendet.
Man kann die Meldung reicht einfach unterdrücken (zumindest in der 2.2.0 ging es so), in dem man in der Datei ide/main.pp den Abschnitt mit dem Kommentar "check fppkg configuration" (8 Zeilen) auskommentiert.
Aber schön ist das natürlich nicht.
Gruß, Bernd.