Neues Lazarus Buch
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 184
- Registriert: Do 22. Mai 2008, 15:14
- OS, Lazarus, FPC: LinuxOSX (L head FPC head)
- CPU-Target: xxBit
Neues Lazarus Buch
Das neue Lazarus Buch von BlaisePascal is endlich erhältlich.
Eigentlich sind es sogar zwei Bücher mit 935 Seiten.
Link zum Buch:
https://www.blaisepascalmagazine.eu/pro ... -presales/
Der halbe Gewinn geht an die Free Pascal und Lazarus Stiftung https://foundation.freepascal.org/.
Eigentlich sind es sogar zwei Bücher mit 935 Seiten.
Link zum Buch:
https://www.blaisepascalmagazine.eu/pro ... -presales/
Der halbe Gewinn geht an die Free Pascal und Lazarus Stiftung https://foundation.freepascal.org/.
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: Neues Lazarus Buch
Ich hab den Auszug mal überflogen. Das richtet sich meiner Meinung nach überwiegend an Einsteiger aber gut, daß es so etwas gibt.
Re: Neues Lazarus Buch
Ich weiß nicht, das wird dem Buch nicht ganz gerecht. Als Mitautor habe ich am Wochenende mein Referenzexemplar erhalten. Ich kannte bisher nur die eigenen Kapitel und sehe nun die anderen Teile zum ersten Mal und muss sagen, da ist auch für mich als alten Hasen immer wieder etwas Neues dabei. Das Buch überdeckt die allermeisten Aspekte der Arbeit mit Lazarus, und wenn man etwas wissen will, womit man noch nicht zu tun hatte, da wird man in dem Buch fündig.fliegermichl hat geschrieben: Mo 19. Okt 2020, 20:10 Das richtet sich meiner Meinung nach überwiegend an Einsteiger
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: Neues Lazarus Buch
Ok, danke für die Info. Also lohnt es sich Deiner Meinung nach die 75€ auszugeben (Zumal man damit ja auch FPC und Lazarus unterstützt)
Re: Neues Lazarus Buch
Softcover und/oder PDF Version kostet 50.- exkl..Steuern.fliegermichl hat geschrieben: Di 20. Okt 2020, 07:02 Ok, danke für die Info. Also lohnt es sich Deiner Meinung nach die 75€ auszugeben
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6770
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Neues Lazarus Buch
75 Euro ohne Steuer daher rund 90 Euro mit Steuern ist für mich schon einiges an Holz. Vor allen, da ich die bisherigen FreePascal und Lazarusbücher bereits habe.fliegermichl hat geschrieben: Di 20. Okt 2020, 07:02 Ok, danke für die Info. Also lohnt es sich Deiner Meinung nach die 75€ auszugeben
Die Länge der für mich wirklich interessanten Kapitel lässt vermuten, das das Thema gestreift wird, aber nicht in die Tiefe geht.
60 Euro inkl. für eine pdf Version ist mir auch zuviel, wenn das Softcover genau soviel kostet. Ist meine Meinung, bei fremdsprachigen Büchern.
Vor allen habe ich fast alles an deutschsprachigen Büchern zu Delphi zu Hause gehabt. Kosch, Doberenz&Kowalski um nur ein paar zu nennen. Also Grundlagen habe ich genug zu Hause


Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
- corpsman
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1619
- Registriert: Sa 28. Feb 2009, 08:54
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Mate, Lazarus GIT Head, FPC 3.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Neues Lazarus Buch
Ich habs mir mal bestellt,
danach habe ich nen Kostenlosen Link zum Download des letzten Magazins bekommen, was die auch mit 25€ angeben. Damit ist dann zumindest das Porto wieder raus
.
danach habe ich nen Kostenlosen Link zum Download des letzten Magazins bekommen, was die auch mit 25€ angeben. Damit ist dann zumindest das Porto wieder raus

--
Just try it
Just try it
-
- Beiträge: 463
- Registriert: Do 8. Jun 2017, 18:21
- OS, Lazarus, FPC: Windows 10 64bit, Lazarus 3.6, FPC 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Wien
Re: Neues Lazarus Buch
Eben wollte ich das Buch bestellen, aber 25€ Versandkosten finde ich einfach extrem ärgerlich. Wenn sie das Buch teurer machen wollen, dann hätte ich das auch geschluckt und das Buch trotzdem gekauft, aber bei Versandkosten in der Höhe fühle ich mich irgendwie verarscht...
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Neues Lazarus Buch
Moin,
wenn Du zufällig in den Niederlanden bist, fahre doch bei Detlef vorbei und hole deine Bücher, selber ab.
Wenn Du es per Post haben möchtest und möchtest, dass es gut verpackt und heile ankommt,
dann musst Du halt die Kosten für die Verpackung und den Versand von den Niederlanden zu Dir nach Hause übernehmen.
Wie Du hier sehen kannst https://www.postnl.nl/versturen/pakket- ... uitenland/ kostet der Versand mit Tracking schon 13€ Plus Verpackungsmaterial, Transport zum Postamt .
Detlef macht das Quasi als One-Man-Show.
Frage Ihn doch einfach mal, ob er Dir jedes Buch in einen Briefumschlag steckt und so verschickt.
Gruß Heiko
wenn Du zufällig in den Niederlanden bist, fahre doch bei Detlef vorbei und hole deine Bücher, selber ab.
Wenn Du es per Post haben möchtest und möchtest, dass es gut verpackt und heile ankommt,
dann musst Du halt die Kosten für die Verpackung und den Versand von den Niederlanden zu Dir nach Hause übernehmen.
Wie Du hier sehen kannst https://www.postnl.nl/versturen/pakket- ... uitenland/ kostet der Versand mit Tracking schon 13€ Plus Verpackungsmaterial, Transport zum Postamt .
Detlef macht das Quasi als One-Man-Show.
Frage Ihn doch einfach mal, ob er Dir jedes Buch in einen Briefumschlag steckt und so verschickt.
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 184
- Registriert: Do 22. Mai 2008, 15:14
- OS, Lazarus, FPC: LinuxOSX (L head FPC head)
- CPU-Target: xxBit
Re: Neues Lazarus Buch
Du bekommst 2kg. Da kostet der Versand.
-
- Beiträge: 463
- Registriert: Do 8. Jun 2017, 18:21
- OS, Lazarus, FPC: Windows 10 64bit, Lazarus 3.6, FPC 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Wien
Re: Neues Lazarus Buch
Verstehe ich nicht. Ich bestelle sehr viel online, die Versandkosten sind immer wesentlich niedriger
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 366
- Registriert: So 5. Mai 2019, 16:52
- OS, Lazarus, FPC: ArchLinux und Windows mit FPCUPdeluxe (L: 3.6, FPC 3.2.2)
- CPU-Target: x86_64, i386
- Wohnort: Bayreuth
Re: Neues Lazarus Buch
Du musst ja nicht bestellen wenn es dir zu teuer ist... Es ist ein Angebot und du kannst es annehmen. Da er vermutlich kein hohes Versandvolumen hat, zahlt er reguläre Paketkosten...
Tipp für PostgreSQL: www.pg-forum.de
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Neues Lazarus Buch
Generation Amaz**: Versandkosten? - Was ist das?
Dadurch das man Mitarbeiter und Konkurrenz Übervorteilt und dann Rabatte für Millionen Pakete aushandelt, kann man natürlich gegenüber dem Kunden auf Versandgebühren verzichten - aber wir driften ab.
Gruß Heiko
Dadurch das man Mitarbeiter und Konkurrenz Übervorteilt und dann Rabatte für Millionen Pakete aushandelt, kann man natürlich gegenüber dem Kunden auf Versandgebühren verzichten - aber wir driften ab.
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
- Winni
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:45
- OS, Lazarus, FPC: Laz2.2.2, fpc 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Fast Dänemark
Re: Neues Lazarus Buch
Für alle Meckerer:
Wenn es 2 kg Buch sind, dann sind es > 2 kg für das Paket.
3 kg von D in die Niederlande kosten bei DHL 17.99 €.
Umgekehrt dann wahrscheinlich dasselbe.
Plus Karton. Plus Anti-Stoß-Material. Plus Arbeit. Plus Paketband ... Plus ...
70.- bzw 50.- € sind für 2 (zwei) Bücher mit knapp 1000 Seiten in einer Kleinauflage wahrscheinlich viel zu günstig kalkuliert.
Da schlagen die einmaligen Kosten per Exemplar noch deutlich zu Buch.
" Modern Operating Systems" von Andrew S. Tannenbaum ist das Standardwerk über Betriebssysteme.
1150 Seiten, 2 Kg Papier, deutlich höhere Auflage - und das seit den 80er Jahren kostet 62.- €.
So: nicht auf den Kleinverlagen rumhacken, denen es meistenteils nicht rosig geht .
Sondern nächstes Mal was anderes wählen, wenn das Bafög schon wieder nicht reicht.
Winni
Wenn es 2 kg Buch sind, dann sind es > 2 kg für das Paket.
3 kg von D in die Niederlande kosten bei DHL 17.99 €.
Umgekehrt dann wahrscheinlich dasselbe.
Plus Karton. Plus Anti-Stoß-Material. Plus Arbeit. Plus Paketband ... Plus ...
70.- bzw 50.- € sind für 2 (zwei) Bücher mit knapp 1000 Seiten in einer Kleinauflage wahrscheinlich viel zu günstig kalkuliert.
Da schlagen die einmaligen Kosten per Exemplar noch deutlich zu Buch.
" Modern Operating Systems" von Andrew S. Tannenbaum ist das Standardwerk über Betriebssysteme.
1150 Seiten, 2 Kg Papier, deutlich höhere Auflage - und das seit den 80er Jahren kostet 62.- €.
So: nicht auf den Kleinverlagen rumhacken, denen es meistenteils nicht rosig geht .
Sondern nächstes Mal was anderes wählen, wenn das Bafög schon wieder nicht reicht.
Winni
- Winni
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:45
- OS, Lazarus, FPC: Laz2.2.2, fpc 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Fast Dänemark
Re: Neues Lazarus Buch
Da hilft Nachdenken.braunbär hat geschrieben: Fr 20. Nov 2020, 19:15 Verstehe ich nicht. Ich bestelle sehr viel online, die Versandkosten sind immer wesentlich niedriger
Und ein bischen Allgemeinwissen, wie der Kapitalismus funktioniert.
Amazone macht das mit portofrei genau so lange, bis sie hier der einzige Erwähnenswerte am Markt sind.
Und dann können sie nehmen, was sie wollen. Und das ist nicht wenig .
Und jede Bestellung bei Amazon fördert den Monopol-Kapitalismus.
Es gibt genügend Beispiele in der Geschichte.
Winni