Lazaruskonferenz 2024 - Call for Papers!

Mitteilungen und Ankündigungen
Antworten
Benutzeravatar
m.fuchs
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
CPU-Target: x86, x64, arm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Lazaruskonferenz 2024 - Call for Papers!

Beitrag von m.fuchs »

Die diesjährige Lazarus-Konferenz findet vom 06.09.2024 - 08.09.2024 statt.

Doch ohne Inhalte wäre es sicher etwas langweilig, daher erfolgt hier die übliche Call for Papers.

Wer also gerne über ein bestimmtes Thema referieren, ein Projekt vorstellen oder eine Lehrveranstaltung abhalten möchte, sollte sich hier melden.
Bitte schreibt dazu
  • Worum geht es?
  • Welche Form hat euer Beitrag?
    (Vortrag, Workshop, Code-Meditation, ...)
  • An welchem der Konferenztage wollte ihr am liebsten vortragen?
    (Frühzeitige Meldungen werden bevorzugt.)
  • Wie viel Zeit wird benötigt?
Letzteres ist besonders wichtig für unsere Planung.

Also dann: nur Mut und traut euch! Ausgelacht wird niemand und kein Thema ist so speziell, dass sich niemand dafür interessieren würde.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de

Benutzeravatar
m.fuchs
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
CPU-Target: x86, x64, arm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lazaruskonferenz 2024 - Call for Papers!

Beitrag von m.fuchs »

Auf Wunsch mehrerer Herren, mache ich zwei Sessions:
  • Das Model-View-Controller-Pattern in Freepascal implementieren
  • Unittesting und Mockups
Beide Vorträge hängen zusammen, wir bauen uns mit MVC eine kleine Anwendung auf und werden diese später mit Unittests versehen.
Jeweils ca. 1h.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de

Benutzeravatar
kralle
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 1199
Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Lazaruskonferenz 2024 - Call for Papers!

Beitrag von kralle »

Moin,

ich habe mal bei den angemeldeten Teilnehmern nachgefragt, welche Themen sie vortragen würden und wo zu sie gerne etwas hören möchten.
Ich werde diesen Beitrag laufend ergänzen.

Diese Aufzählung gibt nicht die Reihenfolge der Themen während der Konferenz wieder.

Lazarusforum
  • Was können wir gegen SPAM und den dafür angelegten Accounts unternehmen?
  • Sollten Account die noch nie einen Beitrag veröffentlicht haben, nach z.B. einem Jahr gelöscht werden?
  • Kann man die Forensoftware so einstellen, das bei neuen Usern z.B. die ersten 5 Beiträge erst nach einer Prüfung veröffentlicht werden?
Lazaruskonferenz 2025
  • Wann?
  • Wo?
  • Wer organisiert alles nötige vor Ort?
Jos
Wahrscheinlich habe ich zwei Themen zur Auswahl.
  • HTMX
  • Sicherheit
Zu einem der beiden Themen kann ich etwas erzählen.
Zeit: Die Zeit wird maximal eine halbe Stunde betragen.

Stichworte
  • htmx
  • web ohne js

Sicherheit
  • hacking
  • Sql-Injektion
AlterPascaler
  • InterfacedObject, aufräumen war gestern. Zeit 45 Min
  • LibUsb, warum nicht direkt mit dem Usb- Device reden. 45 Min
  • Generics bin gerade nicht ausreichend im Thema.
  • Multi Language (i18n) mach t kralle etwas. Sollte das nicht so sein, könnte ich mir das auch vorstellen.
Weitere Themen die mich interessieren würden.
  • Die GNU Lizenz Modelle. Welche gibt es da. Was darf man und was nicht. Habe schon mehrfach versucht mich da einzulesen und nach einer 1/2 Stunde aufgegeben.
  • Was über Zertifikate zu hören wäre auch schön. Da ist bei mir viel halb wissen. Was sind RootCAs, wie ist ein Zertifikat aufgebaut, wie kann man die Zertifikate prüfen.
kralle
  • Globale Informationen - Wo speichern? - 0,5h
  • Multi Language (i18n) - Ein kleines Beispiel. - 0,5h
Themen die mich interessieren würden:
  • Wie sichert man in Lazarus wirklich alle Einstellungen und spielt sie zurück?
  • Wie macht man ein Update/Upgrade mittels "fpcupdeluxe" das funktioniert und vorhandene Einstellungen übernimmt?
  • Auch interessant, wie programmiert man selber eine Erweiterung für die IDE und wie ermittelt man dafür welches Fenster (Code/Design) aktuell aktiv ist?
m.fuchs (von oben übernommen, damit alles in einem Beitrag steht)

Auf Wunsch mehrerer Herren, mache ich zwei Sessions:
  • Das Model-View-Controller-Pattern in Freepascal implementieren
  • Unittesting und Mockups
Beide Vorträge hängen zusammen, wir bauen uns mit MVC eine kleine Anwendung auf und werden diese später mit Unittests versehen.
Jeweils ca. 1h.

Und am Sonntag: Grundlagen der Objektorientierung - ein Vergleich von drei Programmiersprache

Linkat
  • Diskussionsthema: Wie kann man Lazarus in den Schulen bekannt machen???
Vielleicht kann man Lehrer aus der Umgebung von Wittenberg einladen?

juelin
  • Würde sein in Delphi programmiertes "Flightradar DG5UAP" vorstellen.
https://www.heiko-rompel.de/download/Fl ... eitung.pdf (die PDF war für den Foren-Uplaod zugroß)
Dauer 30-60 Minuten, je nach Anzahl der Fragen.

joh
  • Erstellung einer Zugferd-Rechnung mittels Lazreport.
    D.h., ich habe die in Kloster-Oesede vorgestellte Lösung so erweitert,
    das jetzt auch ein LazReport-Bericht eine valide Zugferd-Rechnung
    erstellen kann. [br /]
    Dauer ca. 3/4 Stunde plus Fragen und Antworten
Themen die mich interessieren würden:
  • Im Zuge der o.g. Zugferd-Rechnung müssten kleinere
    Änderungen/Erweiterungen an LazReport durchgeführt werden.
    Wie sollte man diese Änderungen einbringen, wie kann man dieses in dem
    offiziellen Lazarus-Code ändern. (Bug-Report?)
    => Ich bin nicht Englisch-fest; wäre schön, wenn das jemand anderes
    formulieren kann.
Hier könnte Dein Beitrag stehen ... :D
Zuletzt geändert von kralle am Do 15. Aug 2024, 16:18, insgesamt 5-mal geändert.
OS: MX Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1

TSchnuckenbock
Beiträge: 118
Registriert: Do 20. Jul 2017, 23:47
OS, Lazarus, FPC: Win7 und Win10
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Südheide (Schnuckenland)

Re: Lazaruskonferenz 2024 - Call for Papers!

Beitrag von TSchnuckenbock »

Kralle, check mal das verlinkte PDF (Flightradar), ob sich das bei dir öffnen läßt. Bei mir meckert sowohl der Acrobat Reader wie auch SumatraPDF beim Öffnen (angeblich kaputtest PDF).

Benutzeravatar
kralle
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 1199
Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Lazaruskonferenz 2024 - Call for Papers!

Beitrag von kralle »

Moin,
TSchnuckenbock hat geschrieben: Mi 7. Aug 2024, 15:36 Kralle, check mal das verlinkte PDF (Flightradar), ob sich das bei dir öffnen läßt. Bei mir meckert sowohl der Acrobat Reader wie auch SumatraPDF beim Öffnen (angeblich kaputtest PDF).
Der Link funktioniert wieder. Rund 40 MB.

Also, die Datei auf meiner Homepage war plötzlich nur noch ein paar Kilobyte groß.
Wie kann sich eine Datei nachträglich verändern?

Danke für die Info.

Gruß Heiko
OS: MX Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1

Antworten