Breite Toolbarbuttons?
-
- Beiträge: 1224
- Registriert: So 20. Mär 2016, 22:14
- OS, Lazarus, FPC: Win7-64bit Laz1.9.0 FPC3.1.1 für Win, RPi, AVR embedded
- CPU-Target: Raspberry Pi 3
Breite Toolbarbuttons?
Gibt es eine Möglichkeit die Breite der Toolbarbuttons zu ändern?
Ich möchte nur einige Buttons breiter haben, und habe es jetzt mit normalen GUI-Buttons gelöst - das sieht aber unschön aus.
Setzen der Breite im Form Designer bewirkt nichts. Setzen der Breite mit Form1.ToolButton1.Width in FormCreate bewirkt auch nichts.
Ich möchte nur einige Buttons breiter haben, und habe es jetzt mit normalen GUI-Buttons gelöst - das sieht aber unschön aus.
Setzen der Breite im Form Designer bewirkt nichts. Setzen der Breite mit Form1.ToolButton1.Width in FormCreate bewirkt auch nichts.
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2817
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Breite Toolbarbuttons?
Du kannst die Breite der Toolbar-Buttons in der Toolbar direkt ändern.
Die Property ist auch im Designer verfügbar.
ABER: Das ist die Breite aller ToolButtons, einzeln kannst du sie nicht ändern.
Code: Alles auswählen
Form1.ToolBar1.ButtonWidth := 100;
ABER: Das ist die Breite aller ToolButtons, einzeln kannst du sie nicht ändern.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
Re: Breite Toolbarbuttons?
Wenn du zulässt, dass die Toolbar-Captions angezeigt werden (Toolbar.Showcaptions := true), dann wird die Toolbar-Breite durch die Länge der Caption bestimmt, so dass durchaus unterschiedlich breite ToolButtons vorkommen können. Durch Vorstellen und Anhängen von Spaces kannst du die Breite zusätzlich vergrößern - exakt kontrollierbar ist das aber nicht.
Ansonsten würde ich statt einer TToolbar ein Panel mit Speedbuttons nehmen; diese kann man einzeln designen.
Ansonsten würde ich statt einer TToolbar ein Panel mit Speedbuttons nehmen; diese kann man einzeln designen.
-
- Beiträge: 1224
- Registriert: So 20. Mär 2016, 22:14
- OS, Lazarus, FPC: Win7-64bit Laz1.9.0 FPC3.1.1 für Win, RPi, AVR embedded
- CPU-Target: Raspberry Pi 3
Re: Breite Toolbarbuttons?
Ja leider.m.fuchs hat geschrieben: Do 25. Feb 2021, 17:40 ABER: Das ist die Breite aller ToolButtons, einzeln kannst du sie nicht ändern.
ABER: Man kann eine Toolbar auf einer Toolbar erstellen. Und dann für diese zweite Toolbar eine andere Breite setzen.

Bug oder Feature?
Das Fetzige ist, dass er mir dann bei allen Buttons Text drunterpappt, auch bei denen wo ich die Caption wieder gelöscht habe.wp_xyz hat geschrieben: Do 25. Feb 2021, 18:19 Wenn du zulässt, dass die Toolbar-Captions angezeigt werden (Toolbar.Showcaptions := true), dann wird die Toolbar-Breite durch die Länge der Caption bestimmt
Und ich muss leider die Toolbar dann höher machen.
DAS ist der Plan. Ich hab mich immer schon gewundert, wozu diese Speedbuttons gut sind.wp_xyz hat geschrieben: Do 25. Feb 2021, 18:19 Ansonsten würde ich statt einer TToolbar ein Panel mit Speedbuttons nehmen; diese kann man einzeln designen.
Und die Speedbuttons gleich die Toolbar zwischen die normalen Toolbuttons pappen. Muss ich nur die Klasse meiner vorhandenen Bitbuttons ändern.
Re: Breite Toolbarbuttons?
Ich würde nicht TToolbuttons und TSpeedButtons mischen. Es könnte sein, dass die beiden Arten unterschiedlich aussehen, wenn nicht jetzt, dann vielleicht in einer späteren Version des OS, oder in einem anderen Theme. Wahrscheinlich musst du SpeedButton.Flat auf true setzen, damit es ähnlich aussieht wie eine Toolbar.Timm Thaler hat geschrieben: Do 25. Feb 2021, 19:27 Und die Speedbuttons gleich die Toolbar zwischen die normalen Toolbuttons pappen.
-
- Beiträge: 726
- Registriert: Do 27. Sep 2012, 00:07
- OS, Lazarus, FPC: Win10Pro-64Bit, Immer letzte Lazarus Release mit SVN-Fixes
- CPU-Target: x86_64-win64
- Wohnort: Hamburg
Re: Breite Toolbarbuttons?
Du kannst den Titel bei Toolbuttons einzeln abschalten, siehe TToolButton.ShowCaption. Mit TToolBar.List-Eigenschaft kann man Titel rechts vom Bild anzeigen lassen, dann haben alle gleiche Höhe.Timm Thaler hat geschrieben: Do 25. Feb 2021, 19:27 Das Fetzige ist, dass er mir dann bei allen Buttons Text drunterpappt, auch bei denen wo ich die Caption wieder gelöscht habe.
Und ich muss leider die Toolbar dann höher machen.
Re: Breite Toolbarbuttons?
Wie machst du das? Ich hab's gestern probiert und nicht gefunden, wie man die Caption einzelner Buttons ausblenden kann, auch nicht bei älterenen Laz-Versionen. Ich hätte schwören können, dass ich das verifiziert hatte, als ich das Kapitel im Lazarus-Handbook schrieb.Soner hat geschrieben: Sa 27. Feb 2021, 12:06 Du kannst den Titel bei Toolbuttons einzeln abschalten, siehe TToolButton.ShowCaption.
Zuletzt geändert von wp_xyz am Sa 27. Feb 2021, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 726
- Registriert: Do 27. Sep 2012, 00:07
- OS, Lazarus, FPC: Win10Pro-64Bit, Immer letzte Lazarus Release mit SVN-Fixes
- CPU-Target: x86_64-win64
- Wohnort: Hamburg
Re: Breite Toolbarbuttons?
Wie ich sagte, setze ich ShowCaption-Eigenschaft von diesen Buttons auf "false".wp_xyz hat geschrieben: Sa 27. Feb 2021, 16:07Wie machst du das? Ich hab's gestern probiert und nicht gefunden, wie man die Caption einzelner Buttons ausblenden kann, auch nicht bei älterenen Laz-Versionen. Ich hätte schwören können, dass ich das verifiziert hatte, als ich das Kapitel im Lazarus-Handbook schreib.Soner hat geschrieben: Sa 27. Feb 2021, 12:06 Du kannst den Titel bei Toolbuttons einzeln abschalten, siehe TToolButton.ShowCaption.
Da du verwundert gefragt hast, habe ich jetzt nachgeprüft, es funktioniert nur wenn TToolbar.List auf "true" gesetzt.
Ich verwende bei Toolbars die List-Eigenschaft immer auf "True", deshalb ist es der Fehler mir bisher nie aufgefallen.
Vielleicht sollte es näher betrachtet und als Bug gemeldet verwenden.
Re: Breite Toolbarbuttons?
Ah! Das war es!Soner hat geschrieben: Sa 27. Feb 2021, 19:03 es funktioniert nur wenn TToolbar.List auf "true" gesetzt.