Synapse HTML-eMail und Umlaute

Für Fragen zur Programmiersprache auf welcher Lazarus aufbaut
Antworten
Joh
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 271
Registriert: Sa 26. Mai 2012, 17:31
OS, Lazarus, FPC: Win 10 (L 2.2.6 x64 FPC 3.2.2)
CPU-Target: 64Bit

Synapse HTML-eMail und Umlaute

Beitrag von Joh »

Moin, mal wieder ein Umlaut-Problem.
Ich erstelle mit Synapse eine eMail. So weit, so gut.
Leider soll diese als HTML-Mail verfaßt werden. OK, klappt fast.

Code: Alles auswählen

    slHTML := TStringList.Create;
    slHTML.Add('<!DOCTYPE html><html><head><meta http-equiv="content-type" content="text/html" charset="UTF-8"></head>');
    slHTML.Add('<body>');
    slHTML.Add('Sehr geehrte Damen und Herren,<br />');
    slHTML.Add('<br />');
    slHTML.Add('als Anhang die aktuelle Rechnung.<br />');
    slHTML.Add('<br />');
    slHTML.Add('-- <br />');
    slHTML.Add('Mit freundlichen Grüßen<br />');
    slHTML.Add('</body></html>');
    
    .
    .
    .
    MIMEMessage.AddPartHTML(slHTML, pAlt);
Synapse macht in AddPartHTML eine "quoted printable"-Codierung, die ich wiederum in meinem Thunderbird nur als
Mit freundlichen Grüßen
lesen kann.
Beim nur-Text-Code mit UTF-8 steht brav der Text mit Umlauten.

Wo sitzt der Fehler? Vor dem Gerät, aber wo?

lg
Joh
just my two Beer

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6514
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Synapse HTML-eMail und Umlaute

Beitrag von af0815 »

muss man in Html die Umlaute nicht escapen ?

https://www.designerinaction.de/tipps-t ... erzeichen/
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Joh
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 271
Registriert: Sa 26. Mai 2012, 17:31
OS, Lazarus, FPC: Win 10 (L 2.2.6 x64 FPC 3.2.2)
CPU-Target: 64Bit

Re: Synapse HTML-eMail und Umlaute

Beitrag von Joh »

Ähem...

ich sag doch, das das Problem vor dem Rechner lag...
Asche, Haupt...

Danke. Da habe ich über die Euphorie, das Anlagen und HTML-Inline-Anlagen funktionieren nicht weiter drüber nachgedacht.

Bei den ersten Tests mit Text-eMails war das Problem mit UTF-8 und iso 8859-1 - Kodierung. Da war ich dann so drauf fixiert.
just my two Beer

Benutzeravatar
Jorg3000
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 253
Registriert: So 10. Okt 2021, 10:24
OS, Lazarus, FPC: Win64
Wohnort: NRW

Re: Synapse HTML-eMail und Umlaute

Beitrag von Jorg3000 »

Hi!
In HTML muss man Zeichen nicht grundsätzlich escapen, sofern die Kodierung zur Definition passt.

Das Wort: Grüßen ... weißt eindeutig auf eine UTF-8-Kodierung hin (aus Lazarus), die aber im Browser-Standard ISO-8859-1 wiedergegeben wurde.

... denn im Head ist dieser Meta-Tag falsch: <meta http-equiv="content-type" content="text/html" charset="UTF-8">

Folgende Varianten sind erlaubt:

Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">

<meta charset="UTF-8">
... wobei die obere Zeile ein älterer und die untere Zeile ein jüngerer Standard ist.
Grüße, Jörg

Joh
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 271
Registriert: Sa 26. Mai 2012, 17:31
OS, Lazarus, FPC: Win 10 (L 2.2.6 x64 FPC 3.2.2)
CPU-Target: 64Bit

Re: Synapse HTML-eMail und Umlaute

Beitrag von Joh »

Es war

Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
das hatte ich testhalber geändert. Und dann nicht zurück.
just my two Beer

Antworten