Ändernung der FreePASCAL Version installiert mit Lazarus 3.8

Für Fragen zur Programmiersprache auf welcher Lazarus aufbaut
Benutzeravatar
Maddias
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 48
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 09:28
OS, Lazarus, FPC: Windows 11, Lazarus 3.6, FPC 3.2.3 fix
Wohnort: Randwick, NSW, Australien
Kontaktdaten:

Re: Ändernung der FreePASCAL Version installiert mit Lazarus 3.8

Beitrag von Maddias »

Danke, af0815, für Deine schnelle Antwort.
af0815 hat geschrieben: Fr 2. Mai 2025, 08:31 Den Fehler mit ZEOS kenne ich, da wurden die Felddefinitionen angepasst, bei manchen fpc/Lazarusversionen passt das mit den Versionsvorgaben in Zeos nicht zusammen. Auch kann es sein, das die Pakete in OPM noch nicht alle Fixes hat. Ich habe es meistens so temporär wir du gelöst.
Okay, soll mir recht sein für den Moment.
af0815 hat geschrieben: Fr 2. Mai 2025, 08:31 Bei Zeos nehme ich gerne das originale Repository und wenn es Probleme für mich gibt, so melde ich das im Zeos Forum direkt, mit den genauen fpc und Lazarusversionen, dann ist meistens in sehr kurzer Zeit ein Fix da oder es wird mir erklärt, wo das Problem ist.
Gut, ich werde die ZeosDB Komponenten, die ich über den Online Package Manager installiert habe, deinstallieren und stattdessen mit der SourceForge Repository hier arbeiten.

Sollte das Problem dann immer noch existieren, werde ich mich im Forum anmelden und das Problem beschreiben.

Da gibt es aber auch noch eine GitHub Repository. Welche Sourcecode Quelle ist denn nun verläßlicher?

Salut,
Mathias

Benutzeravatar
Maddias
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 48
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 09:28
OS, Lazarus, FPC: Windows 11, Lazarus 3.6, FPC 3.2.3 fix
Wohnort: Randwick, NSW, Australien
Kontaktdaten:

Re: Ändernung der FreePASCAL Version installiert mit Lazarus 3.8

Beitrag von Maddias »

Maddias hat geschrieben: Fr 2. Mai 2025, 09:20 Gut, ich werde die ZeosDB Komponenten, die ich über den Online Package Manager installiert habe, deinstallieren und stattdessen ...
Prima, das hat geklappt. Habe die GitHub Repo benutzt und jetzt funktioniert ZeosDB in der 32bit Version von Lazarus/FPC und in der 64bit Version. :D

Salut,
Mathias

wp_xyz
Beiträge: 5134
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 09:01

Re: Ändernung der FreePASCAL Version installiert mit Lazarus 3.8

Beitrag von wp_xyz »

Maddias hat geschrieben: Fr 2. Mai 2025, 08:10 [...] Die Installation schlug in beiden Lazarus Instanzen (32bit & 64bit) fehl, mit der Fehlermeldung [...]:
Ich habe gerade versucht, das Installations-Problem von ZEOS aus dem OPM nachzuvollziehen, aber es bei mir läuft alles problemlos durch (Laz/main+FPC3.2.2 32-bit und 64-bit, Laz/main+FPC3.2.3 32-bit, Laz/main+FPC/main 32-bit und 64-bit, alles auf Windows 11).

Benutzeravatar
Maddias
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 48
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 09:28
OS, Lazarus, FPC: Windows 11, Lazarus 3.6, FPC 3.2.3 fix
Wohnort: Randwick, NSW, Australien
Kontaktdaten:

Re: Ändernung der FreePASCAL Version installiert mit Lazarus 3.8

Beitrag von Maddias »

wp_xyz hat geschrieben: Fr 2. Mai 2025, 11:27 Ich habe gerade versucht, das Installations-Problem von ZEOS aus dem OPM nachzuvollziehen, aber es bei mir läuft alles problemlos durch (Laz/main+FPC3.2.2 32-bit und 64-bit, Laz/main+FPC3.2.3 32-bit, Laz/main+FPC/main 32-bit und 64-bit, alles auf Windows 11).
Hallo wp_xyz,

ganz am Anfang dieses Threads steht warum ich FPC 3.2.3 verwenden muß: wegen mORMot2.

Nachdem ich mit FCPUpDeluxe die richtige Kombination ausgewählt hatte, liefen die mORMot2 Testfälle aber ZeosDB wollte sich aus dem Online Package Manager heraus nicht installieren lassen. Nutzer af0815 hat dies bestätigt. Deswegen bin ich auf die Idee gekommen ZeosDB direkt aus der GitHub Repo zu installieren.

Wie auch immer, es funktioniert jetzt mit Lazarus 3.0, FPC 3.2.3 und der ZeosDB Bibliothek aus GitHub.

Salut,
Mathias

PascalDragon
Beiträge: 950
Registriert: Mi 3. Jun 2020, 07:18
OS, Lazarus, FPC: L 2.0.8, FPC Trunk, OS Win/Linux
CPU-Target: Aarch64 bis Z80 ;)
Wohnort: München

Re: Ändernung der FreePASCAL Version installiert mit Lazarus 3.8

Beitrag von PascalDragon »

Maddias hat geschrieben: Fr 2. Mai 2025, 11:38 ganz am Anfang dieses Threads steht warum ich FPC 3.2.3 verwenden muß: wegen mORMot2.
Das sollte aber nur ein Problem sein, wenn du Late Binding mit Methoden machst, die nur einen einzigen Buchstaben haben.
FPC Compiler Entwickler

Benutzeravatar
Maddias
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 48
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 09:28
OS, Lazarus, FPC: Windows 11, Lazarus 3.6, FPC 3.2.3 fix
Wohnort: Randwick, NSW, Australien
Kontaktdaten:

Re: Ändernung der FreePASCAL Version installiert mit Lazarus 3.8

Beitrag von Maddias »

PascalDragon hat geschrieben: Fr 2. Mai 2025, 22:43 Das sollte aber nur ein Problem sein, wenn du Late Binding mit Methoden machst, die nur einen einzigen Buchstaben haben.
Hallo PascalDragon,

recht herzlichen Dank für Deine Antwort.

Als Anfänger mit mORMot2 war ich mir nicht so sicher. Bei meiner Frage im mORMot2 Forum hat der Administrator davon nichts geschrieben und mir stattdessen die Installation von FPC 3.2.3 empfohlen. Dem bin ich gefolgt und habe Dank der Antworten von Niesi, af0815 und paweld :) die Testfälle von mORMot2, die vorher fehlschlugen, auch zum Laufen bekommen.

Als Anfänger mit mORMot2 fühle ich mich besser, wenn alle mORMot2 Testfälle mit der Version von Lazarus & FPC laufen, die ich installiert habe.

Dennoch, danke für den Hinweis.

Salut,
Mathias

Antworten