Binary patch/diff
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Binary patch/diff
hey, hat jemand von euch nen Algorythmis rumliegen um binäre diffs zu erstellen und anzuwenden ? Ich setz jetzt seit 2h dran die pascal übersetzung von bdiff / bpatch ordentlich zu bekommen da die windows routinen benutzen aber da kann man den quatsch warscheinlich einfacher neuschreiben wobei ich den algorythmus aber auch nicht wirklich verstehe. Brauch das ganze für mein automatisches online update z.Z. benutzt das bsdiff / bspatch als externes executable davon will ich aber weg ...
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Ich denk mal, Christian meint die möglichkeit, beispielsweise zwei exen zu vergleichen und eine Datei zu erstellen, welche nur die Differenzen erstellt.
Beim Update wird ja dann die 'Differenzdatei' geladen und in der exe werden nur die geänderten Teile im Binärcode ersetzt.
Oder lieg ich damit falsch?
Beim Update wird ja dann die 'Differenzdatei' geladen und in der exe werden nur die geänderten Teile im Binärcode ersetzt.
Oder lieg ich damit falsch?
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
ich meine bei irgeneiner delphi seite gabs mal ein opensorce projekt dazu !
http://www.dsdt.info/projekte/dateien/?id=19" onclick="window.open(this.href);return false;
versuche das mal....
http://www.dsdt.info/projekte/dateien/?id=19" onclick="window.open(this.href);return false;
versuche das mal....
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Ja genau.Euklid hat geschrieben:aaah. Als ein wesentlich gericheres Datenaufkommen? Klingt interessant.
Der Link von Pluto beschreibt das eigentlich sehr schön. Das Programm habich vor zwei Jahrenoder so auch mal probiert,aber nur mal reingeschaut und ich hatte es nie wirklich im Einsatz, aber an sich ne feine Sache.
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Schöner Link hätte ich eher kennen sollen naja habe mittlerweile meine bdiff/bpatch übersetzungen fat fertig die sind auch um einiges effizienter als der algorythmus den die dort angewendet haben ausserdem hat mein updater jetzt schon wesentlich mehr features als das open source projekt trotsdem danke 

W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
mal sehn vollständig eigentlich nicht aber villeicht als closed source version mit dll oder .so als interface aus der ruft man dann einfach nur eine funktion auf und alles is gegessen. Die einzigen informationen dies braucht sind die update quellen sprache programmname und programmversion.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/