

Da fiel mir das von damals wieder ein, stimmt, dafür brauchte man Threads, kann mir jemand einfach erklären oder zeigen, verlinken wie man das anstellt? Ich werde aus den zu findenden Beispielen nicht schlau, mir gehts auch nicht um riesen Beispiele oder das Ihr mir das schreiben sollt, nur um die einfache grundlegende Struktur.
Ziel -> Ich möchte gern mehrere TCP Connections gleichzeitig bedienen können, siehe Beispiel:
http://www.martinjakobs.de/media/Lazaru ... 1.2010.pdf
Die 3 Clients laufen in einzelnen Prozessen, der Server jedoch in einem, ich möchte gern entweder 3 Server in 3 Threads realisieren oder mit einem Server dann X Threads zur Verarbeitung der eingehenden Daten starten können.
Ich habe den Aufbau schon komplett, nur eben ohne parallele Verarbeitung. Das Beispiel aus dem Link dient zur Darstellung worum es geht.