UTF8 nach Singlebyte
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 7. Feb 2018, 10:31
- OS, Lazarus, FPC: Winux (FPC 3.x)
- CPU-Target: xxBit
Re: UTF8 nach Singlebyte
Es wird ALLES mit UTF8 gemacht. Ich habe nur beim from: diese Probleme wenn es UTF8 ist. Kann ich mir ja selber nicht erklären. Deswegen dachte ich zuerst es liegt an mir. Ich suche immer erstmal den Fehler bei mir bevor ich irgendwas Poste. Auch sind dann mind. 2-3 Tage suchen und Googln ins land gegangen.
Ich schau morgen mal wie es in z.b. Outlook aussieht. Und mal beim Mailtester.
Trotzdem vielen Dank an euch.
Ich schau morgen mal wie es in z.b. Outlook aussieht. Und mal beim Mailtester.
Trotzdem vielen Dank an euch.
-
- Beiträge: 1224
- Registriert: So 20. Mär 2016, 22:14
- OS, Lazarus, FPC: Win7-64bit Laz1.9.0 FPC3.1.1 für Win, RPi, AVR embedded
- CPU-Target: Raspberry Pi 3
Re: UTF8 nach Singlebyte
Also tritt das Problem nicht in deinem Programm, sondern in Roundcube auf?
Was passiert in andern Email-Programmen?
Was passiert, wenn du Emails mit diesem Text von anderen Programmen an Roundcube sendest?
Was passiert in andern Email-Programmen?
Was passiert, wenn du Emails mit diesem Text von anderen Programmen an Roundcube sendest?
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 7. Feb 2018, 10:31
- OS, Lazarus, FPC: Winux (FPC 3.x)
- CPU-Target: xxBit
Re: UTF8 nach Singlebyte
Soweit bin ich noch nicht. Ich muss erstmal andere Sachen Fixen. Und dann schaue ich mal, wie eben geschrieben, nach was andere Clients dazu sagen.
Mich hat nur verwirrt das es im Subject mit dem UTF8 einwandfrei geht und bei from: nicht.
Ich werde auf jeden Fall eine Rückmeldung geben.
Mich hat nur verwirrt das es im Subject mit dem UTF8 einwandfrei geht und bei from: nicht.
Ich werde auf jeden Fall eine Rückmeldung geben.
-
- Beiträge: 1224
- Registriert: So 20. Mär 2016, 22:14
- OS, Lazarus, FPC: Win7-64bit Laz1.9.0 FPC3.1.1 für Win, RPi, AVR embedded
- CPU-Target: Raspberry Pi 3
Re: UTF8 nach Singlebyte
Ja kann auch ein Fehler im Utf8-Handling von Roundcube sein. Deswegen: Mit anderen Email-Clients prüfen. Von anderen Email-Clients an Roundcube senden.
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2817
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: UTF8 nach Singlebyte
Das ist weder ein Fehler von Roundcube noch einer im UTF-8-Handleing von Synapse.
Wenn ich mit mit Thunderbird folgende Mail versende:
Zwar ist seit einiger Zeit UTF-8 direkt in den Headerzeilen erlaubt, aber es gibt immer noch Software da draußen die nur 7-Bit-ASCII in Mail-Headern unterstützt.
Deswegen wird in den meisten Fällen umkonvertiert.
Wenn du das in deinem Programm wieder richtig anzeigen willst, benötigst du die Units mimeinln und synachar von Synapse:
Umgekehrt geht es mit InlineEncode.
Wenn ich mit mit Thunderbird folgende Mail versende:
Von: Peter Müller <p.mueller@xample.com An: Peter Müller <p.mueller@xample.com Betreff: Tatü tata TüüütDann wird daraus:
Code: Alles auswählen
To: =?UTF-8?Q?Peter_M=c3=bcller?= <p.mueller@example.com>
From: =?UTF-8?Q?Peter_M=c3=bcller?= <p.mueller@example.com>
Subject: =?UTF-8?Q?Tat=c3=bc_tata?=
Message-ID: <7cc0867f-de2a-3424-20e9-58337695884b@example.com>
Date: Thu, 4 Feb 2021 14:38:48 +0100
User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:68.0) Gecko/20100101
Thunderbird/68.10.0
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=utf-8
Content-Language: de-DE
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Tüüüt
Deswegen wird in den meisten Fällen umkonvertiert.
Wenn du das in deinem Programm wieder richtig anzeigen willst, benötigst du die Units mimeinln und synachar von Synapse:
Code: Alles auswählen
var
From: String;
begin
(* ... *)
From := mimeinln.InlineDecode(From, UTF_8);
(* ... *)
end;
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 7. Feb 2018, 10:31
- OS, Lazarus, FPC: Winux (FPC 3.x)
- CPU-Target: xxBit
Re: UTF8 nach Singlebyte
So sieht mein From: aus...
From: "=?UTF-8?Q?test_=96_Spa=DF_am_Testen?=" <name@domain.com>
Ich sehe da nun keinen Unterschied zu deinem From. Das ist direkt aus dem Header.
From: "=?UTF-8?Q?test_=96_Spa=DF_am_Testen?=" <name@domain.com>
Ich sehe da nun keinen Unterschied zu deinem From. Das ist direkt aus dem Header.
-
- Beiträge: 1224
- Registriert: So 20. Mär 2016, 22:14
- OS, Lazarus, FPC: Win7-64bit Laz1.9.0 FPC3.1.1 für Win, RPi, AVR embedded
- CPU-Target: Raspberry Pi 3
Re: UTF8 nach Singlebyte
Und die Anführunggszeichen? Wo kommen die her?
Die könnten zum Beispiel verhindern, dass der inkludierte Teil als Utf8 ausgewertet wird.
Die könnten zum Beispiel verhindern, dass der inkludierte Teil als Utf8 ausgewertet wird.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3178
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: UTF8 nach Singlebyte
Du hast hier ein ISO8859-1 Zeichen, gibst aber an, dass der String UTF-8 sei?!HK12 hat geschrieben: Do 4. Feb 2021, 16:05 So sieht mein From: aus...
From: "=?UTF-8?Q?test_=96_Spa=DF_am_Testen?=" <name@domain.com>
=DF => ß (ISO8859-1)
=C3=9F => ß (UTF-8)
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2817
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: UTF8 nach Singlebyte
?HK12 hat geschrieben: Do 4. Feb 2021, 16:05 So sieht mein From: aus...
From: "=?UTF-8?Q?test_=96_Spa=DF_am_Testen?=" <name@domain.com>
Ich sehe da nun keinen Unterschied zu deinem From. Das ist direkt aus dem Header.
Kannst du nochmal genau schreiben was du machst, was das Ergebnis ist und welches Ergebnis du gerne hättest?
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 7. Feb 2018, 10:31
- OS, Lazarus, FPC: Winux (FPC 3.x)
- CPU-Target: xxBit
Re: UTF8 nach Singlebyte
Hi,
sorry das ich mich nicht mehr gemeldet habe. Ich bin leider Krank aber auf dem weg der Besserung. Deine Frage wo die " her kommen kann ich einfach beantworten. Die macht synapse in der Funktion InlineEmailEx rein. Im slog kann man schön sehen was er sendet und empfängt. Auch dort steht es wie folgt.
From: "=?UTF-8?Q?Test_umlaut_f=3Fr_?=" <example@domain.com>
Ich konnte nun auch mal mit Outlook testen. Wird ebenfalls (Outlook 2013) falsch angezeigt.
Dann fragtest du was das Programm macht. Es soll eigentlich nur EMails versenden. Das subject ist ebenfalls UTF8 und wird immer richtig angezeigt.
Wenn ich ehrlich bin, verstehe ich das alles nicht.
Netten Gruß
sorry das ich mich nicht mehr gemeldet habe. Ich bin leider Krank aber auf dem weg der Besserung. Deine Frage wo die " her kommen kann ich einfach beantworten. Die macht synapse in der Funktion InlineEmailEx rein. Im slog kann man schön sehen was er sendet und empfängt. Auch dort steht es wie folgt.
From: "=?UTF-8?Q?Test_umlaut_f=3Fr_?=" <example@domain.com>
Ich konnte nun auch mal mit Outlook testen. Wird ebenfalls (Outlook 2013) falsch angezeigt.
Dann fragtest du was das Programm macht. Es soll eigentlich nur EMails versenden. Das subject ist ebenfalls UTF8 und wird immer richtig angezeigt.
Wenn ich ehrlich bin, verstehe ich das alles nicht.
Netten Gruß
-
- Beiträge: 582
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 23:12
- OS, Lazarus, FPC: W10, L 3.8
- CPU-Target: 32+64bit
- Wohnort: Dresden
Re: UTF8 nach Singlebyte
Hi,
mache mal einen Test mit Thunderbird und vergleich mal. Ich habe auch probleme mit Outlook in Verbindung mit Umlauten und Thunderbird. Thunderbird versendet und empfängt in UTF-8. Outlook nutzt zur Darstellung meist das "Westeuropäisch (ISO)" Format.
versendet und empfängt auch mit UTF-8, aber dies meist nur in Verbindung mit HTML Mails. Reintext Mails haben immer Fehlzeichen.
mache mal einen Test mit Thunderbird und vergleich mal. Ich habe auch probleme mit Outlook in Verbindung mit Umlauten und Thunderbird. Thunderbird versendet und empfängt in UTF-8. Outlook nutzt zur Darstellung meist das "Westeuropäisch (ISO)" Format.
versendet und empfängt auch mit UTF-8, aber dies meist nur in Verbindung mit HTML Mails. Reintext Mails haben immer Fehlzeichen.
- Dateianhänge
-
- Outlook_CodePage.jpg (44.14 KiB) 2175 mal betrachtet
LG Maik
Windows 10,
- Lazarus 3.8 (stable) + fpc 3.2.2 (stable)
- Lazarus 4.99 (trunk) + fpc 3.3.1 (main/trunk)
Windows 10,
- Lazarus 3.8 (stable) + fpc 3.2.2 (stable)
- Lazarus 4.99 (trunk) + fpc 3.3.1 (main/trunk)
-
- Beiträge: 582
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 23:12
- OS, Lazarus, FPC: W10, L 3.8
- CPU-Target: 32+64bit
- Wohnort: Dresden
Re: UTF8 nach Singlebyte
Hier mal ein Test von Thunderbird zu Thunderbird:
Code: Alles auswählen
From: =?UTF-8?B?Test=5fumlaut=5ff=c3=bcr?= <xxxxxx@yyyyy.de>
Subject: =?UTF-8?Q?Test=5fumlaut=5ff=c3=bcr?=
Content-Type: text/html; charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: 8bit
LG Maik
Windows 10,
- Lazarus 3.8 (stable) + fpc 3.2.2 (stable)
- Lazarus 4.99 (trunk) + fpc 3.3.1 (main/trunk)
Windows 10,
- Lazarus 3.8 (stable) + fpc 3.2.2 (stable)
- Lazarus 4.99 (trunk) + fpc 3.3.1 (main/trunk)
-
- Beiträge: 582
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 23:12
- OS, Lazarus, FPC: W10, L 3.8
- CPU-Target: 32+64bit
- Wohnort: Dresden
Re: UTF8 nach Singlebyte
Wenn du mit Synapse arbeitest kennst du das schon? https://www.freepascal.org/~michael/art ... ail-en.pdf
LG Maik
Windows 10,
- Lazarus 3.8 (stable) + fpc 3.2.2 (stable)
- Lazarus 4.99 (trunk) + fpc 3.3.1 (main/trunk)
Windows 10,
- Lazarus 3.8 (stable) + fpc 3.2.2 (stable)
- Lazarus 4.99 (trunk) + fpc 3.3.1 (main/trunk)
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 7. Feb 2018, 10:31
- OS, Lazarus, FPC: Winux (FPC 3.x)
- CPU-Target: xxBit
Re: UTF8 nach Singlebyte
Hi @sstvmaster,
ich habe mixed Mails. Also Text und HTML. Ich habe nun mal in der Unit mimeinln.pas die Funktion InlineEmailEx so geändert das die " weg sind. Leider klappt es nicht. Ist genau wie vorher.
Das ist aber nur bei From:. Beim Subject, was auch in UTF8 gesendet wird, ist alles richtig.
Ich habe gerade mal eine Test Mail an mich gesendet. Die wird Sowohl in Roundcube als auch in Outlook 2013 richtig angezeigt.
Versendet aus Roundcube (Absender Jürgen Müller): From: =?UTF-8?Q?J=C3=BCrgen_M=C3=BCller?= <test@domain.com>
Und so ein meinem Programm: From: =?UTF-8?Q?Das_Wort_Fuer_f=3Fr_?= <test@domain.com>
Das was ich sende, sieht irgendwie falsch aus. Da fehlt das C3=BC. Die Daten für mein Programm kommen aus einer MySql. Ich glaube ich werde mal schauen was die mir liefert. Das Feld ist varchar(90).
Ich habe das schon auf Text geändert und geCastet als Binary. Es bleibt trotzdem so.
@Socke hat mir den Hinweis gegeben das es ISO8859-1 ist. Dann verstehe ich allerdings nicht warum Synapse UTF8 davor schreibt. Ich gebe ja vorher mm.header.CharsetCode:=UTf_8; an.
Ich werde das mal Tracen. Ich glaube sonst findet man das nie. Ich mache bestimmt irgendwas total blödes falsch.
ich habe mixed Mails. Also Text und HTML. Ich habe nun mal in der Unit mimeinln.pas die Funktion InlineEmailEx so geändert das die " weg sind. Leider klappt es nicht. Ist genau wie vorher.
Das ist aber nur bei From:. Beim Subject, was auch in UTF8 gesendet wird, ist alles richtig.
Ich habe gerade mal eine Test Mail an mich gesendet. Die wird Sowohl in Roundcube als auch in Outlook 2013 richtig angezeigt.
Versendet aus Roundcube (Absender Jürgen Müller): From: =?UTF-8?Q?J=C3=BCrgen_M=C3=BCller?= <test@domain.com>
Und so ein meinem Programm: From: =?UTF-8?Q?Das_Wort_Fuer_f=3Fr_?= <test@domain.com>
Das was ich sende, sieht irgendwie falsch aus. Da fehlt das C3=BC. Die Daten für mein Programm kommen aus einer MySql. Ich glaube ich werde mal schauen was die mir liefert. Das Feld ist varchar(90).
Ich habe das schon auf Text geändert und geCastet als Binary. Es bleibt trotzdem so.
@Socke hat mir den Hinweis gegeben das es ISO8859-1 ist. Dann verstehe ich allerdings nicht warum Synapse UTF8 davor schreibt. Ich gebe ja vorher mm.header.CharsetCode:=UTf_8; an.
Ich werde das mal Tracen. Ich glaube sonst findet man das nie. Ich mache bestimmt irgendwas total blödes falsch.
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 7. Feb 2018, 10:31
- OS, Lazarus, FPC: Winux (FPC 3.x)
- CPU-Target: xxBit
Re: UTF8 nach Singlebyte
Nachtrag:
Es muss an der DB liegen. Wenn ich das von Hand eintrage ist es richtig.
From: =?UTF-8?Q?J=C3=BCrgen_M=C3=BCller?= <test@domain.com>
Nun muss ich erstmal suchen
Es muss an der DB liegen. Wenn ich das von Hand eintrage ist es richtig.
From: =?UTF-8?Q?J=C3=BCrgen_M=C3=BCller?= <test@domain.com>
Nun muss ich erstmal suchen
