Ich fürchte, mit dem Zweitstudium Mathematik wird's nichts werden...Chandler82 hat geschrieben:In der Übung brauche ich zum Glück immer nur 30 % zum weiterkommen. Das muss jetzt reichen.
Aufgabe lösen
Re: Aufgabe lösen
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:54
Re: Aufgabe lösen
So ich bin wieder da mit meiner nächsten Frage:
Warum bekomme ich bei dieser Prozedur einen Compiler-Fehler?
identifier expected but in found?
Warum bekomme ich bei dieser Prozedur einen Compiler-Fehler?
identifier expected but in found?
Code: Alles auswählen
procedure LoesungBestimmen (
in a, b, c : real;
out Loesung1, Loesung2 : real;
out gibtLoesung : boolean);
{Berechnung von a*x*x+b*x+c = 0.0}
var
d : real; {Hilfsvariable}
begin
d := b*b-4.0*a*c;
if (d < 0.0) or (a = 0.0) then
gibtLoesung := false
else
begin
gibtLoesung := true;
d := sqrt (d);
Loesung1 := -(b - d) / (2.0 * a);
Loesung2 := -(b + d) / (2.0 * a)
end
end;
-
- Beiträge: 153
- Registriert: Sa 30. Jan 2010, 18:17
- OS, Lazarus, FPC: Windows 10 64Bit/ lazarus 3.0 mit FPC 3.2.2 (32Bit + 64bit)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Berlin
Re: Aufgabe lösen
Hallo das "in" ist überflüssig, den Parameter ohne "out" oder "var" sind immer nur "in-Parameter".
-
- Beiträge: 179
- Registriert: Mi 2. Sep 2015, 11:09
- OS, Lazarus, FPC: Lazaurus 2.2.4 FPC 3.2.2
- CPU-Target: Windows 32/64bit
Re: Aufgabe lösen
Nicht nur überflüßig, sondern "nicht erlaubt"!Thandor hat geschrieben:Hallo das "in" ist überflüssig,
.