Hallo Leute,
ich bin in Freepascal ein Neuling. Ich verwende den Cross compiler auf Linux um für ein Arm ein Programm zu entwickeln. Da diese Programm auch ab und zu auf Windows läuft und ich dann ander Units benötige und gewisse zugriffe anders gehen (wie euch eh bekannt) wollte ich die Compiler directives verwenden.
Nun für Windows gebe ich das in die FPC IDE ein, das geht leider bei dem Cross Compiler nicht da ich dieser über ein shell skript ausführe. Hat jemand eine Idee wie ich das dort machen kann ?
Danke schon mal!!
Compiler directives
-
- Beiträge: 6912
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Compiler directives
Meinst du etwas in dieser Richtung ?
Code: Alles auswählen
{$IFDEF MSWINDOWS}
ser.Connect('COM8');
{$ELSE}
ser.Connect('/dev/ttyUSB0');
{$ENDIF}
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Re: Compiler directives
Jaein. Das wird dann im Pascal code verwendet.Mathias hat geschrieben:Meinst du etwas in dieser Richtung ?Code: Alles auswählen
{$IFDEF MSWINDOWS} ser.Connect('COM8'); {$ELSE} ser.Connect('/dev/ttyUSB0'); {$ENDIF}
Meine Frage ist: Wie kann ich dem Compiler sagen, dass er bei einen mal das für MS Windows verwende soll und beim anderen mal das für linux.
-
- Beiträge: 6912
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Compiler directives
Willst du eine eigene Compiler directives verwenden
PS: Was hast du für ein ARM-Rechner, ein Raspi ?
PS: Was hast du für ein ARM-Rechner, ein Raspi ?
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Re: Compiler directives
Ich verwende von TI eine AM3517.
Möchte dem Compiler sagen was er berücksichtigen soll und was nicht. Da ich den Compiler über ein Skript ausführe, denke ich das ich es dort irgendwo mit geben muss oder bin ich da der falschen Ansicht?!
Möchte dem Compiler sagen was er berücksichtigen soll und was nicht. Da ich den Compiler über ein Skript ausführe, denke ich das ich es dort irgendwo mit geben muss oder bin ich da der falschen Ansicht?!