Das Ganze funktioniert im Prinzip wie normales 4-Gewinnt. Mit dem Unterschied:
1) Die Chipplazierung ist frei. Man ist also nicht immer auf die unterste Reihe
angewiesen (damit das Geschehen nicht zu sehr nach unten verlagert wird.
2) Man spielt auf einem Periodensystem (nur Hauptgruppen) und wird fieserweise
nach dem Element gefragt, bevor der Chip sitzt ^-^ - Steckt mehr Lernfaktor hinter,
als man denkt.
Gewinnbedingung: 4 in einer Reihe - horizontal, vertikal oder diagonal.
Felder ohne Element kann man logischerweise nicht nehmen. Es werden für die
Abfrage sowohl Elementname, als auch -symbol akzeptiert. Gibt auch nen Cheat

Ist ganz interessant. Hat mir in seiner Urversion in Chemie auch eine dicke 14
eingebracht [...]
Wer anhand des Quelltextes vielleicht was lernen will oder sogar vor hat, Features
einzubauen, ist hiermit herzlich dazu eingeladen. Das Programm ist opensource.
Besonders würde ich mich über eine Portierung auf MacOS und Linux freuen.
Zum besseren Studieren des Quelltextes habe ich nicht mit Kommentaren gegeizt ;D
Programm: http://70.47.132.211/waran/files/softwa ... segame.exe" onclick="window.open(this.href);return false;
History: http://70.47.132.211/waran/files/softwa ... istory.txt" onclick="window.open(this.href);return false;
Quelltext: http://70.47.132.211/waran/files/softwa ... ame/src.7z" onclick="window.open(this.href);return false;
"Lizienz": http://70.47.132.211/waran/files/softwa ... icense.txt" onclick="window.open(this.href);return false;