Paint2 > ein grafik programm
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
inwzischen gibt es muldidocuments das ist eine funktion damit können mehre Grafiken gleichzeigtig geöffnet werden so wie im Firefox per Pagecontrol...
alle geöffnenten documente können auf einmal abgespeichert werden(in einzlen dateien) in einem verzeichnis(im moment).
ja das ist die größte änderung sonst gibt es nur gewaltige qullcode änderungen....
das programm werde ich später noch hochladen !
alle geöffnenten documente können auf einmal abgespeichert werden(in einzlen dateien) in einem verzeichnis(im moment).
ja das ist die größte änderung sonst gibt es nur gewaltige qullcode änderungen....
das programm werde ich später noch hochladen !
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
es hat sich einiges geändert im qullcode und an den funktionen und zwar:
Im Programm(sichtbare änderungen)
1: es gibt die möglichkeit mehre Documente gleichzeitg zu öffnen per Pagecontrol
2: dank der neuen version von der LCL gibt es die möglichkeit zu scrollen...
ihr könnt dabei die größe z.b. auf 10000X10000 setzten und die geschwindigkeit bleibt gleich...
alerdings gibt es bei dieser version noch einige bugs beim scroll:
bei der größen veränderung zeichne ich nur den sichtbaren teil neu beim scroll in neue bereiche kann/kommt ein kurtzez schwarzte aufflackern....
3: es können mehre geöffnete documente gleichzeitg abgespeichert werden im moment in einzelen dateien bald soll dafür die archiv funktion da sein... beim speichern kommt es auch noch zu unerklärlichen AV.....
4: mit Shift + Maustate können objekte makiert werden mit strg+left können objekte auch wieder demakiert werdne... hier möchte ich noch gerne die funktion auf shift umlegen evlt. !
im qullcode:
Die funktion für die änderung der größe wurde führer von Form1 gemacht jetzt wird sie in TPaint2Main gemacht und das gleich gilt fürs verschieben !
es gibt eine neue klasse namens TDocuments da steht alles drin was für jedes document haben muss !
ja ich denke das wars... es gibt leider noch ein paar bekannte bugs wo ich noch nicht rausgefunden habe wo sie sind:
1: zwischendurch kommt der fehler das sich objekte nur noch verschieben könnt aber nicht mehr die größe verändern oder neue obejkte erstellen könnt...
2: es kommt noch beim ändern von OI einträgen zwischen durch zu AV'S
3: beim vollen ausnutzen der speicher funktion kommt es noch zu AV'S
im ersten post gibt es den aktuellen qullcode und das programm zum downloaden: im moment gibt es das programm nur für linux.. bei nachfrage werde ich es für windwos komplieren oder wenn ich zufällig unter windows bin !
Im Programm(sichtbare änderungen)
1: es gibt die möglichkeit mehre Documente gleichzeitg zu öffnen per Pagecontrol
2: dank der neuen version von der LCL gibt es die möglichkeit zu scrollen...
ihr könnt dabei die größe z.b. auf 10000X10000 setzten und die geschwindigkeit bleibt gleich...
alerdings gibt es bei dieser version noch einige bugs beim scroll:
bei der größen veränderung zeichne ich nur den sichtbaren teil neu beim scroll in neue bereiche kann/kommt ein kurtzez schwarzte aufflackern....
3: es können mehre geöffnete documente gleichzeitg abgespeichert werden im moment in einzelen dateien bald soll dafür die archiv funktion da sein... beim speichern kommt es auch noch zu unerklärlichen AV.....
4: mit Shift + Maustate können objekte makiert werden mit strg+left können objekte auch wieder demakiert werdne... hier möchte ich noch gerne die funktion auf shift umlegen evlt. !
im qullcode:
Die funktion für die änderung der größe wurde führer von Form1 gemacht jetzt wird sie in TPaint2Main gemacht und das gleich gilt fürs verschieben !
es gibt eine neue klasse namens TDocuments da steht alles drin was für jedes document haben muss !
ja ich denke das wars... es gibt leider noch ein paar bekannte bugs wo ich noch nicht rausgefunden habe wo sie sind:
1: zwischendurch kommt der fehler das sich objekte nur noch verschieben könnt aber nicht mehr die größe verändern oder neue obejkte erstellen könnt...
2: es kommt noch beim ändern von OI einträgen zwischen durch zu AV'S
3: beim vollen ausnutzen der speicher funktion kommt es noch zu AV'S
im ersten post gibt es den aktuellen qullcode und das programm zum downloaden: im moment gibt es das programm nur für linux.. bei nachfrage werde ich es für windwos komplieren oder wenn ich zufällig unter windows bin !
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
also hier mal meine schritte:
1. ich habe ein Terminel gestartet
2. Ich habe mich nach dem ich unter meinem user nicht in /usrbin kopiern konnte, als root angemelt per su - und dann mein passwort eingeben dann habe ich folgende anweisung versucht:
cp upx /usr/bin/upx und das wollte er einfach nicht machen !
es kam immer die fehlermeldung das sei kein verzeichnis oder so änlich !
ich habe es auch mit cp ./upx /usr/bin/upx versucht das gleich schauspiel !
kurtz es ging nicht!
(hätte mich auch gewundert) naja zum glück hatte ich dann unter /usr/lib/lazarus schreibrechte
(als root)
1. ich habe ein Terminel gestartet
2. Ich habe mich nach dem ich unter meinem user nicht in /usrbin kopiern konnte, als root angemelt per su - und dann mein passwort eingeben dann habe ich folgende anweisung versucht:
cp upx /usr/bin/upx und das wollte er einfach nicht machen !
es kam immer die fehlermeldung das sei kein verzeichnis oder so änlich !
ich habe es auch mit cp ./upx /usr/bin/upx versucht das gleich schauspiel !
kurtz es ging nicht!
(hätte mich auch gewundert) naja zum glück hatte ich dann unter /usr/lib/lazarus schreibrechte
(als root)
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
Nimm doch den guten alten Midnight Commander /usr/bin/mc
Ich hantiere immer damit wenn ich mit root Rechten arbeite.
http://de.wikipedia.org/wiki/Midnight_Commander" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich hantiere immer damit wenn ich mit root Rechten arbeite.
http://de.wikipedia.org/wiki/Midnight_Commander" onclick="window.open(this.href);return false;