genau is n ganz kleiner fehler na dann beseitige ihn malevlt. werde ich mir mal denn qullcode dazu ansehen ! weil der fehler ist ja eigentlich ein "ganze" kleiner.

Code: Alles auswählen
procedure TForm1.listeScroll(Sender: TBaseVirtualTree; DeltaX,DeltaY: Integer);
var
Window:TRect;
Target:TPoint;
begin
// sender.Updating;
// sender.Invalidate;
with sender.Canvas do begin
caption:=IntTostr(DeltaX) + '\' + IntTostr(Deltay);
end;
//poBackground,poColumnColor,poDrawFocusRect,poDrawSelection
// poDrawDropMark,poGridLines,
//poMainOnly,poSelectedOnly
Window := sender.ClientRect;
Target := Window.TopLeft;
sender.Invalidate;
offsetRect(Window, -sender.OffsetX, -sender.OffsetY);
sender.PaintTree(sender.canvas,
window,
Target,[poBackground, poColumnColor, poDrawFocusRect, poDrawDropMark, poDrawSelection,poGridLines]
);
end;
Code: Alles auswählen
procedure TForm1.listePaintText(Sender: TBaseVirtualTree;
const TargetCanvas: TCanvas; Node: PVirtualNode; Column: TColumnIndex;
TextType: TVSTTextType);
var
item:pobj;
r:TRect;
begin
item:=liste.GetNodeData(node);
TargetCanvas.Brush.Style:=bsSolid;
TargetCanvas.pen.Style:=psClear;
//TargetCanvas.ClipRect;
r:=sender.GetDisplayRect(node,Column,False,False);
// r.left:=liste.Header.Columns[Column].Left;
// r.Right:=liste.Header.Columns[Column].Left+liste.Header.Columns[Column].Width;
caption:=IntTostr(r.left)+'\' + intTostr(r.Right);
TargetCanvas.Rectangle(r);
// sender.InvalidateNode(node);
TargetCanvas.TextOut(r.left,r.Top,item.Name);
// sender.Invalidate;
end;
Code: Alles auswählen
//TODO:whats this ???? Baseoffset cant be 0 or not ?
BaseOffset := 0;
01-Demakieren von Objekten mit der Schiftaste
02-Parent funktion: jedes objekt soll ein besitzer haben
03-Fenster funktion bei TabSheets
04-Menus soll sich aktiveren und Deaktiveren je nach dem welche verfügbar sind
05-Beim verschieben und vergrößern soll ein Dummy objekt
erzeugt werden und erst wenn die maustaste losgelassen
wird soll das gewünschte objekt dort gezeichnet werden
06-OI soll mehre objekte aufnhemen können
07-Neue Objekt eigenschaften zur bases klasse:
ImageListb, imagelistbindex, imagelistbVisible
CanChangeSize: kann der benutezr die komponenten verschieben ?
08-Start parameter
--------------------------------------------------------------------------------------------------
09-Tastertursteuerung
10-Draq points sollen objekte werden(die auch icon annehmen sollen)
11-Popupmenus bei rechtsklick
12-Farbverläufe, Dreieck, Poligone und Klassendiagramm-Objekt,Kleine Tabbelen(Listview) erstellen
13-bestimmte eigenschaften speeren lassen, so das sie sich nicht mehr ändern lassen
14-Projekt unterstützung, geöffnete Dateien zu sammen fasen
15-Makierungs gruppen funktion:
man drück eine Zahl und schon werden die Objekte makiert
die dieser zahl zu geordnet sind(so wie bei aom)
16-In der VST soll, bei doppelt klick auf die anklickte
komponenten gesprungen werden auf der Scrollbox
17-Minikarte vom Buffer
18-Speicherfunktion erweitern: als Archiv speichern
19-Zusätzliche Dateien die zu einem Document gehöheren als 7Bit format abspeichern
20-DB format entferfen und einführen
21-Toolbar vom user konfiguieren
22-Fehlermeldung-log
23-Eigene Canvasn funktionen zum Zeichnen von 2D objekten
24-Objekt-Vorlagen unterstütung
25-Suchfunktion um objekte zu finden/suchen
27-Automaitsche farb erkennung:
Wenn die farben zu dunkel sind sollen sie heller werden
z.b. clBlack auf clblack bringt wenig sinn
28-Das Documenten format soll gepackt werden können
29-Tasten soll frei konfiguirbar sein.
30-RTF funktion beim Text Objekt
31-Beim Anklicken eines objektes soll
das vorgesehen vom user passieren z.b.
ein Programm soll gestartet werden oder aber auch
ein Text soll geöffnet werden
32-Animationen: die objekte sollen sich auto. bewegen können
und es soll vorlagen geben für animations vorlagen
33-die Eigenschafst Editoren für brush und pen in den OI einbinden
so das sie per klick auf dem button angezeigt werden
34-Programm soll nur einmal gestartet werden können (auf wunsch abschaltbar vom user)
35-Close Buttone auf dem Tabsheets
36-bestimmte Punkte beim rahmen sollen nicht verschieb bar sein z.b. der linke mittlere