Hallo an Alle.
Bevor ich mit meinem Problem loslege, zunächst mal allen ein frohes und gesundes Neues Jahr 2016.
Ich bin an einer Anwendung, wo ich zur Laufzeit Komponenten (Forms in einer Hauptform) erstellen möchte,
weil beim Start des Programmes noch nicht feststeht wie viele solcher neuen Formulare gebraucht werden.
Das funktioniert eigentlich schon ganz gut. Das Source dazu habe ich mal in einer S.BMP als Dateianhang
hochgeladen. Wie das Programm ausschaut sieht man in der Z.BMP.
Wie eine neue Form in einer bestehenden Form zur Laufzeit entsteht funktioniert also.
Wenn man aber so richtig damit arbeiten möchte, dann muss es auch möglich sein auf ein Ereignis
im Programm reagieren zu können. Und genau da liegt mein Problem. Wie kann ich z.B. durch einen
Klick auf eine solche neu erstellte Form reagieren ?
Hat vielleicht jemand eine Idee, wie man ein solches Ereignis abfangen kann ?
Mit freundlichen Grüßen Hercules.
Komponennten zur Laufzeit erstellen und damit arbeiten
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 17:56
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Komponennten zur Laufzeit erstellen und damit arbeiten
- Dateianhänge
-
- So sieht das Programm aus
- Z.bmp (228.16 KiB) 1161 mal betrachtet
-
- Hier ist der Sourcecode
- S.bmp (2.07 MiB) 1095 mal betrachtet
-
- Beiträge: 6919
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Komponennten zur Laufzeit erstellen und damit arbeiten
Vielleicht hilf dir dies weiter: http://wiki.freepascal.org/TButton/de
Anstelle von aButton.OnClick, wäre es bei einem Form Self.OnClick .
Natürlich gibt es auch andere Ereignisse als OnClick.
Anstelle von aButton.OnClick, wäre es bei einem Form Self.OnClick .
Natürlich gibt es auch andere Ereignisse als OnClick.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 17:56
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Re: Komponennten zur Laufzeit erstellen und damit arbeiten
Hallo Mathias,
Du hast mir sehr geholfen. Mein Problem
habe ich, dank Deiner Hilfe, lösen können.
Man muss halt manchmal einen kleinen
Denkanstoß bekommen und das erst mal verstehen.
Nochmal vielen Dank, Hercules.
Du hast mir sehr geholfen. Mein Problem
habe ich, dank Deiner Hilfe, lösen können.
Man muss halt manchmal einen kleinen
Denkanstoß bekommen und das erst mal verstehen.
Nochmal vielen Dank, Hercules.
