Programmiereinsteiger in Pascal braucht Hilfe
Programmiereinsteiger in Pascal braucht Hilfe
a
Zuletzt geändert von Nilz am Di 25. Okt 2016, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Di 24. Jan 2012, 11:47
- OS, Lazarus, FPC: Win (L- FPC 2.4.4 + 2.6.4)
- CPU-Target: 32Bit
Re: Programmiereinsteiger in Pascal braucht Hilfe
Zum einen Randomize nur ein einziges Mal aufrufen, es initialisiert den 'Zufallsgenerator' und das sollte nur einmal gemacht werden.
Das andere Problem mit dem merken, Du kannst dir zwei Werte speichern Minimum und Maximum. Jedesmal wenn der Benutzer sagt, zu groß oder zu klein setzt Du jeweils mit diesen Werten den Bereich in dem der Computer 'rät' neu.
Das andere Problem mit dem merken, Du kannst dir zwei Werte speichern Minimum und Maximum. Jedesmal wenn der Benutzer sagt, zu groß oder zu klein setzt Du jeweils mit diesen Werten den Bereich in dem der Computer 'rät' neu.
Würde ich die Dinge so wie alle anderen machen, hätte ich so manche Probleme nicht.
Aber das wäre langweilig.
Aber das wäre langweilig.
- Garfield
- Beiträge: 173
- Registriert: Do 5. Jun 2008, 22:07
- OS, Lazarus, FPC: Ubuntu 22.04 LTS (Laz 3.0 FPC3.2.2)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Aken
Re: Programmiereinsteiger in Pascal braucht Hilfe
Du hast in dem Programm nicht geschrieben, dass es sich die Antworten merken und verarbeiten soll. Wie relocate schreibt, brauchst Du zwei Variablen, eine für Minimun und eine für Maximum. Die müssen dann entsprechend der Antwort angepasst werden.Nilz hat geschrieben:Das erste Problem was ich gefunden habe, ist dass die Zahlen die man zwischenzeitlich schon als zu groß bzw. als zu klein "abgestempelt" wurden dann ignoriert bzw. nicht gespeichert werden.
Gruß Garfield
Re: Programmiereinsteiger in Pascal braucht Hilfe
Vielen Danke für eure Antworten! Da ich ja wie geschrieben noch Anfänger bin wollte ich fragen ob ihr mir sagen könnt wie ich das am besten machen kann! LG nilz