An die Moderatoren: Bitte Beiträge löschen
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Di 4. Aug 2015, 15:29
- OS, Lazarus, FPC: Linux, Raspbian, Windows
- CPU-Target: 64/32 Bit
An die Moderatoren: Bitte Beiträge löschen
Hallo zusammen,
da hat sich wohl mindestens ein Kasperkopp in dieses Forum verirrt und eine ganze Serie an Beiträgen verfasst, die mit den üblichen Foreninhalten so gar nicht s zu tun haben.
Meiner Meinung nach sollten sowohl die Beiträge als auch die dazu gehörigen User gelöscht werden.
Und nach beendeter Aufräumaktion auch gern diesen Beitrag löschen. DANKE!
Beste Grüße
Andreas
da hat sich wohl mindestens ein Kasperkopp in dieses Forum verirrt und eine ganze Serie an Beiträgen verfasst, die mit den üblichen Foreninhalten so gar nicht s zu tun haben.
Meiner Meinung nach sollten sowohl die Beiträge als auch die dazu gehörigen User gelöscht werden.
Und nach beendeter Aufräumaktion auch gern diesen Beitrag löschen. DANKE!
Beste Grüße
Andreas
Ubuntu 14.04 LTS / Raspbian / Windows: Lazarus ab 0.9 bis 3.0
Re: An die Moderatoren: Bitte Beiträge löschen
Es ist komplett sinnlos.
Ich werde nicht mein Wochenende damit verbringen, hier Spam-Beiträgen hinterherzulöschen.
Mit den Rechten, welche ich habe, ist das eine Sisyphusarbeit.
Man müsste Neuanmeldungen vorübergehend verhindern und die Spameinträge Batch-mässig löschen evtl. mit phpMyAdmin.
All das kann ich nicht.
Ich werde nicht mein Wochenende damit verbringen, hier Spam-Beiträgen hinterherzulöschen.
Mit den Rechten, welche ich habe, ist das eine Sisyphusarbeit.
Man müsste Neuanmeldungen vorübergehend verhindern und die Spameinträge Batch-mässig löschen evtl. mit phpMyAdmin.
All das kann ich nicht.
- Niesi
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 581
- Registriert: So 26. Jun 2016, 19:44
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Cinnamon, Laz 3.9 Fpc 3.2.3 und allerlei mit FpcUpDeLuxe
- Kontaktdaten:
Re: An die Moderatoren: Bitte Beiträge löschen
theo hat geschrieben:Es ist komplett sinnlos.
Ich werde nicht mein Wochenende damit verbringen, hier Spam-Beiträgen hinterherzulöschen.
Mit den Rechten, welche ich habe, ist das eine Sisyphusarbeit.
Man müsste Neuanmeldungen vorübergehend verhindern und die Spameinträge Batch-mässig löschen evtl. mit phpMyAdmin.
All das kann ich nicht.
Ich habe das bei der Vereinsspitze bereits vorgeschlagen - auch wenn das sicher nicht schön ist, aber im Moment geht's wohl nicht anders.
Evtl. muss bei Neuregistrierung eine Bestätigung eingeführt werden ...
Und trotzdem: Danke, Theo ...

Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn es geteilt wird ...
Re: An die Moderatoren: Bitte Beiträge löschen
Habe den Spam jetzt nochmal gelöscht.
Aber es wird gleich weiter gehen mit Spam und ich renne dem heute nicht mehr hinterher.
Aber es wird gleich weiter gehen mit Spam und ich renne dem heute nicht mehr hinterher.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 395
- Registriert: Sa 15. Mai 2010, 13:46
- CPU-Target: 64 bit
- Kontaktdaten:
Re: An die Moderatoren: Bitte Beiträge löschen
Geht da jeder Eintrag von einem neuen Benutzer aus, oder ist das immer der gleiche?
Weil beim löschen eines Benutzers kann man alle Beiträge, die der verbrochen hat, gleich mit löschen. Ggf. können wir die Freischaltung neuer Benutzer so gestalten, dass Admins neue Benutzer genehmigen müssen. Ggf. müssen neue Benutzer dann bei der Anmeldung kurz angeben, was sie an Lazarus interessiert. Das sollte es den Spamern schwer machen.
Wenn ich mal als Admin eingetragen würde, könnte ich dabei auch helfen.
Weil beim löschen eines Benutzers kann man alle Beiträge, die der verbrochen hat, gleich mit löschen. Ggf. können wir die Freischaltung neuer Benutzer so gestalten, dass Admins neue Benutzer genehmigen müssen. Ggf. müssen neue Benutzer dann bei der Anmeldung kurz angeben, was sie an Lazarus interessiert. Das sollte es den Spamern schwer machen.
Wenn ich mal als Admin eingetragen würde, könnte ich dabei auch helfen.
- Niesi
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 581
- Registriert: So 26. Jun 2016, 19:44
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Cinnamon, Laz 3.9 Fpc 3.2.3 und allerlei mit FpcUpDeLuxe
- Kontaktdaten:
Re: An die Moderatoren: Bitte Beiträge löschen
MitjaStachowiak hat geschrieben:Geht da jeder Eintrag von einem neuen Benutzer aus, oder ist das immer der gleiche?
Weil beim löschen eines Benutzers kann man alle Beiträge, die der verbrochen hat, gleich mit löschen. Ggf. können wir die Freischaltung neuer Benutzer so gestalten, dass Admins neue Benutzer genehmigen müssen. Ggf. müssen neue Benutzer dann bei der Anmeldung kurz angeben, was sie an Lazarus interessiert. Das sollte es den Spamern schwer machen.
Wenn ich mal als Admin eingetragen würde, könnte ich dabei auch helfen.
Es sind wohl immer Neuanmeldungen - und es werden wohl jedesmal mehrere neue User angelegt ...
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn es geteilt wird ...
Re: An die Moderatoren: Bitte Beiträge löschen
Es sind immer Neuanmeldungen.MitjaStachowiak hat geschrieben:Geht da jeder Eintrag von einem neuen Benutzer aus, oder ist das immer der gleiche?
Das kann man mit einer vernünftigen Forensoftware. Mit dieser nicht.Weil beim löschen eines Benutzers kann man alle Beiträge, die der verbrochen hat, gleich mit löschen.
Es geht nicht um gute Ideen oder um guten Willen. Es geht darum, dass hier niemand die notwendigen Rechte hat oder bekommt.Ggf. können wir die Freischaltung neuer Benutzer so gestalten, dass Admins neue Benutzer genehmigen müssen. Ggf. müssen neue Benutzer dann bei der Anmeldung kurz angeben, was sie an Lazarus interessiert. Das sollte es den Spamern schwer machen.
Wenn ich mal als Admin eingetragen würde, könnte ich dabei auch helfen.
- Niesi
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 581
- Registriert: So 26. Jun 2016, 19:44
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Cinnamon, Laz 3.9 Fpc 3.2.3 und allerlei mit FpcUpDeLuxe
- Kontaktdaten:
Re: An die Moderatoren: Bitte Beiträge löschen
theo hat geschrieben: Es geht nicht um gute Ideen oder um guten Willen. Es geht darum, dass hier niemand die notwendigen Rechte hat oder bekommt.
Hast Du die Rechte, die Neuregistrierung still zu legen?
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn es geteilt wird ...
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: An die Moderatoren: Bitte Beiträge löschen
Moin,
also dieses ganze Hin und Her hier.
Lasst uns ein neues Forum aussetzen und nach und nach alle dorthin wechseln.
Man könnte dann die alten Inhalte parallel Thema für Thema aus dem alten Forum als z.B. PDF ausdrucken und zwecks Informationserhalt in dem neuen Forum im jeweiligen Brett in einem Unterordner zum Download anbieten.
Alternativ setzt sich der Vorstand ins Auto und fährt zum aktuellen Eigentümer und klärt das Problem jetzt endlich mal.
Der IST-Zustand ist so nicht tragbar und wird zur Speilwiese von Spamern.
Gruß HEiko
also dieses ganze Hin und Her hier.
Lasst uns ein neues Forum aussetzen und nach und nach alle dorthin wechseln.
Man könnte dann die alten Inhalte parallel Thema für Thema aus dem alten Forum als z.B. PDF ausdrucken und zwecks Informationserhalt in dem neuen Forum im jeweiligen Brett in einem Unterordner zum Download anbieten.
Alternativ setzt sich der Vorstand ins Auto und fährt zum aktuellen Eigentümer und klärt das Problem jetzt endlich mal.
Der IST-Zustand ist so nicht tragbar und wird zur Speilwiese von Spamern.
Gruß HEiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
Re: An die Moderatoren: Bitte Beiträge löschen
Nein, sonst hätte ich das längst getan.Niesi hat geschrieben: Hast Du die Rechte, die Neuregistrierung still zu legen?
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2805
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: An die Moderatoren: Bitte Beiträge löschen
So wie es aussieht, hat monta die Registrierungsprozedur verändert und damit scheint die Flut jetzt gestoppt zu sein.
Wir schauen mal weiter.
Wir schauen mal weiter.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 395
- Registriert: Sa 15. Mai 2010, 13:46
- CPU-Target: 64 bit
- Kontaktdaten:
Re: An die Moderatoren: Bitte Beiträge löschen
Doch, aber vielleicht nicht mit dieser Uralt-Ranz-Version von PHP-BB.Das kann man mit einer vernünftigen Forensoftware. Mit dieser nicht.
Wenn wir das Forum mal auf einem eigenen Vereinsserver haben, kann man das mal updaten.