Lazarus in Norddeutschland
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Lazarus in Norddeutschland
Moin,
wenn ich so in die Gruppe für die regionalen Lazarus-Gruppen schaue,
dann sind die alle eher im Süden.
Gibt es den keine Lazarus-Nutzer (außer Pluto und mir) die im Noden der Republik leben?
Gruß HEiko
wenn ich so in die Gruppe für die regionalen Lazarus-Gruppen schaue,
dann sind die alle eher im Süden.
Gibt es den keine Lazarus-Nutzer (außer Pluto und mir) die im Noden der Republik leben?
Gruß HEiko
Zuletzt geändert von kralle am Sa 23. Jan 2021, 17:54, insgesamt 2-mal geändert.
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
- Aidex
- Beiträge: 60
- Registriert: Do 24. Sep 2020, 07:02
- OS, Lazarus, FPC: Win10 64bit, Laz v2.0.10
- CPU-Target: AMD64
Re: Lazarus in Norddeutschland
Moin!
Habe gerade erstmals in "Regionale Gruppen" reingeguckt.
Es scheint sich an Städten festzumachen, wobei offenbar nur Stuttgart bisher erfolgreich war.
Selbst im großen Köln hatte der Versuch von 2013 wohl mangels Teilnehmern nicht geklappt.
Wie wäre es, wenn man - nach Corona - versuchen würde, Stammtische z.B. in den jeweiligen Bundesländern zu etablieren?
Das wäre dann ein Kompromiss aus Mindest-Teilnehmerzahl und akzeptablen Anfahrtswegen.
In großflächigen Bundesländern wie Bayern oder Niedersachen könnte man es noch in Regionen unterteilen (z.B. Ostfriesland / Hannover).
Ebenso in einem bevölkerungsreichen Land wie NRW, wo sich das Rheinland und Westfalen anbieten würden.
Ich könnte mir z.B. gut vorstellen einen Westfalen-Stammtisch zu organisieren. Hinsichtlich Corona
und der Lazaruskonferenz im September (Oldenburg) aber vielleicht erst ab nächstem Jahr (2022).
Grüße, Jörg
Habe gerade erstmals in "Regionale Gruppen" reingeguckt.
Es scheint sich an Städten festzumachen, wobei offenbar nur Stuttgart bisher erfolgreich war.
Selbst im großen Köln hatte der Versuch von 2013 wohl mangels Teilnehmern nicht geklappt.
Wie wäre es, wenn man - nach Corona - versuchen würde, Stammtische z.B. in den jeweiligen Bundesländern zu etablieren?
Das wäre dann ein Kompromiss aus Mindest-Teilnehmerzahl und akzeptablen Anfahrtswegen.
In großflächigen Bundesländern wie Bayern oder Niedersachen könnte man es noch in Regionen unterteilen (z.B. Ostfriesland / Hannover).
Ebenso in einem bevölkerungsreichen Land wie NRW, wo sich das Rheinland und Westfalen anbieten würden.
Ich könnte mir z.B. gut vorstellen einen Westfalen-Stammtisch zu organisieren. Hinsichtlich Corona
und der Lazaruskonferenz im September (Oldenburg) aber vielleicht erst ab nächstem Jahr (2022).
Grüße, Jörg
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 366
- Registriert: So 5. Mai 2019, 16:52
- OS, Lazarus, FPC: ArchLinux und Windows mit FPCUPdeluxe (L: 3.6, FPC 3.2.2)
- CPU-Target: x86_64, i386
- Wohnort: Bayreuth
Re: Lazarus in Norddeutschland
Moin,
naja ich habe es mit Nordbayer/Oberfranken versucht. Die Resonanz war null
cu tb
naja ich habe es mit Nordbayer/Oberfranken versucht. Die Resonanz war null

cu tb
Tipp für PostgreSQL: www.pg-forum.de
- Maik81SE
- Beiträge: 327
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 14:07
- OS, Lazarus, FPC: Debian 12 (L 3.4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: x86-64; avr
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus in Norddeutschland
Lübeck...
und entsprechend auch interessiert.
Hab mich ja für Oldenburg angemeldet
und entsprechend auch interessiert.
Hab mich ja für Oldenburg angemeldet
Code: Alles auswählen
label.caption:= 'gnublin.no-ip.info'
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus in Norddeutschland
Also, laut Wikipedia, wird Norddeutschland so definiert:
Wie wollen wir hier Norddeutschland definieren?
Gruß HEiko
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/NorddeutschlandNeben Bremen und Hamburg und den verschiedenen Regionen Schleswig-Holsteins und Mecklenburg-Vorpommerns werden weite Teile Niedersachsens sowie Westfalen als Teil Nordrhein-Westfalens ebenso wie die Altmark und der Elbe-Havel-Winkel in Sachsen-Anhalt und das nördliche Brandenburg mit u. a. der Prignitz, der Uckermark und dem Barnim zu Norddeutschland gezählt.
Wie wollen wir hier Norddeutschland definieren?
Gruß HEiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus in Norddeutschland
Das ist eigentlich nicht wichtig. Finde den passenden Ort und eine für dich akzeptable Anzahl an Menschen die da hinkommen werden. Wie weit die dann bereit sind zu fahren, entscheiden sie selber.
Als Anhaltspunkt: das Einzugsgebiet für das Stuttgarter Treffen reicht von Oldenburg über Berlin bis nach Wittenberg, wenn ich mich recht erinnere.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus in Norddeutschland
Hallo Michael,
ist geht nicht um die übernächste Lazarus-Konferenz oder eine parallel Veranstaltung, sondern eine regionale Lazarusgruppe.
Das bei Treffen so einer Gruppe, natürlich auch Gäste willkommen sind, ist natürlich klar.
Regional, ist die Wahrscheinlichkeit das die Ferienzeiten gleich sind, zum Beispiel größer.
Oder man kann sich Treffen ohne Übernachtung einzuplanen.
Sind halt nur so Gedanken ...
Gruß HEiko
ist geht nicht um die übernächste Lazarus-Konferenz oder eine parallel Veranstaltung, sondern eine regionale Lazarusgruppe.
Das bei Treffen so einer Gruppe, natürlich auch Gäste willkommen sind, ist natürlich klar.
Regional, ist die Wahrscheinlichkeit das die Ferienzeiten gleich sind, zum Beispiel größer.
Oder man kann sich Treffen ohne Übernachtung einzuplanen.
Sind halt nur so Gedanken ...
Gruß HEiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
-
- Beiträge: 320
- Registriert: Sa 21. Mär 2009, 17:31
- OS, Lazarus, FPC: Linux (Lazarus SVN, FPC 2.4)
- CPU-Target: 64 Bit
Re: Lazarus in Norddeutschland
Ich wohne in Lübeck
- Maik81SE
- Beiträge: 327
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 14:07
- OS, Lazarus, FPC: Debian 12 (L 3.4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: x86-64; avr
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus in Norddeutschland
auch auf die Gefahr hin, das ich mich jetzt etwas weit aus den Fenster lege?kralle hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 11:22 Also, laut Wikipedia, wird Norddeutschland so definiert:
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/NorddeutschlandNeben Bremen und Hamburg und den verschiedenen Regionen Schleswig-Holsteins und Mecklenburg-Vorpommerns werden weite Teile Niedersachsens sowie Westfalen als Teil Nordrhein-Westfalens ebenso wie die Altmark und der Elbe-Havel-Winkel in Sachsen-Anhalt und das nördliche Brandenburg mit u. a. der Prignitz, der Uckermark und dem Barnim zu Norddeutschland gezählt.
Wie wollen wir hier Norddeutschland definieren?
Gruß HEiko
Wie wäre es mit "SACHSEN im 12ten JH." plus 200 Km?
Das dürfte in etwa auch dem entsprechen, was laut Wiki definiert ist.

Code: Alles auswählen
label.caption:= 'gnublin.no-ip.info'
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus in Norddeutschland
Ich weiß, ich habe auch von einem regionalen Treffen geredet. Aber ich halte es für falsch nach einer Definition von Norddeutschland zu suchen oder auch eine Regional-Gruppe danach zu benennen.kralle hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 13:41 ist geht nicht um die übernächste Lazarus-Konferenz oder eine parallel Veranstaltung, sondern eine regionale Lazarusgruppe.
Einfach Ort aussuchen, ankündigen und schauen wer kommen möchte.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus in Norddeutschland
Moin,
mein Gedanke, war:
- Bereich definieren
- grob die Geometrische Mitte festlegen
- Veranstaltungsort definieren.
Es wird wohl kaum jemand regelmäßig jemand vom unteren Ende von Sachsen-Anhalt nach Flensburg fahren.
Für eine einmalig Veranstaltung schon, aber für Treffen 1x im Monat oder 4x Im Jahr?
Vielleicht sollte man erst einmal feststellen, woher die User kommen.
In anderen Foren gibt es eine Kartenfunktion, bei der jeder User auf Wunsch die Stadt (und nur die Stadt) aus der er kommt markieren lassen kann. Gibt es so etwas auch für die aktuelle Forensoftware?
Wäre die Nutzer bereit diese Karte dann mit Leben zu füllen?
Gruß HEiko
mein Gedanke, war:
- Bereich definieren
- grob die Geometrische Mitte festlegen
- Veranstaltungsort definieren.
Es wird wohl kaum jemand regelmäßig jemand vom unteren Ende von Sachsen-Anhalt nach Flensburg fahren.
Für eine einmalig Veranstaltung schon, aber für Treffen 1x im Monat oder 4x Im Jahr?
Vielleicht sollte man erst einmal feststellen, woher die User kommen.
In anderen Foren gibt es eine Kartenfunktion, bei der jeder User auf Wunsch die Stadt (und nur die Stadt) aus der er kommt markieren lassen kann. Gibt es so etwas auch für die aktuelle Forensoftware?
Wäre die Nutzer bereit diese Karte dann mit Leben zu füllen?
Gruß HEiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
- Maik81SE
- Beiträge: 327
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 14:07
- OS, Lazarus, FPC: Debian 12 (L 3.4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: x86-64; avr
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus in Norddeutschland
Kenne ich auch diese Funktion,
Für mich gehört es aber schon gutem Ton profilinformarionen auszufüllen.
Leider ticken aber die wenigstens so
Für mich gehört es aber schon gutem Ton profilinformarionen auszufüllen.
Leider ticken aber die wenigstens so
Code: Alles auswählen
label.caption:= 'gnublin.no-ip.info'
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6776
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus in Norddeutschland
Generell macht eine Karte keinen Sinn. Wenn jetzt nicht einmal die grundlegensten Einträge gemacht werden. Die Interesse haben, melden sich auch im Forum. Sind meistens eh dieselben.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
- photor
- Beiträge: 512
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 21:38
- OS, Lazarus, FPC: Arch Linux: L 3.2 (Gtk2) FPC 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
Re: Lazarus in Norddeutschland
Moin
wohne in Meck-Pomm.
Ciao,
Photor

wohne in Meck-Pomm.
Ciao,
Photor