ChatGPT gut für einfache Sachen.

Für sonstige Unterhaltungen, welche nicht direkt mit Lazarus zu tun haben
Antworten
Sieben
Beiträge: 281
Registriert: Mo 24. Aug 2020, 14:16
OS, Lazarus, FPC: Ubuntu Xenial 32, Lazarus 2.2.0, FPC 3.2.2
CPU-Target: i386

Re: ChatGPT gut für einfache Sachen.

Beitrag von Sieben »

Und irgendwann fangen die Dinger an, wiederum aus Foren udgl ihre eigenen Exkremente aufzusammeln - ein Programm zirkulärer Verblödung sozusagen.

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6512
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: ChatGPT gut für einfache Sachen.

Beitrag von af0815 »

Sieben hat geschrieben: Mi 6. Nov 2024, 15:21 Und irgendwann fangen die Dinger an, wiederum aus Foren udgl ihre eigenen Exkremente aufzusammeln - ein Programm zirkulärer Verblödung sozusagen.

Das wurde - wie könnte es anders sein - bereits untersucht. Endet in Selbstverdummung.

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... 67415.html
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Benutzeravatar
m.fuchs
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2724
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
CPU-Target: x86, x64, arm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: ChatGPT gut für einfache Sachen.

Beitrag von m.fuchs »

Ich möchte auch noch auf einen Aspekt hinweisen, der in der Diskussionen aus meiner Sicht immer zu kurz kommt:

Der Energiehunger der ChatBots. Da gibt es einen netten Artikel dazu: https://www.bestbrokers.com/forex-broke ... very-year/

Ich zitiere mal:
However, ChatGPT consumes a lot of energy in the process, reportedly nearly ten times more than traditional Google searches.
Von daher sollte man sich gut überlegen, ob ChatGPT für "einfache Sachen" wirklich eingesetzt werden sollte. Wenn es auch eine Suche bei Google oder Ecosia tut.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de

Mathias
Beiträge: 6693
Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz

Re: ChatGPT gut für einfache Sachen.

Beitrag von Mathias »

Der Energiehunger der ChatBots. Da gibt es einen netten Artikel dazu: https://www.bestbrokers.com/forex-broke ... very-year/
Anscheinend verbraucht ChatGPT jedes Mal, wenn Sie eine Frage stellen, etwa 0,0029 Kilowattstunden Strom. Das ist fast zehnmal mehr als die Energie, die für eine typische Google-Suche benötigt wird, die laut dem Electric Power Research Institute (EPRI) etwa 0,0003 Kilowattstunden pro Abfrage verbraucht.
Wen ich dies so ansehe, braucht Google auch nicht weniger Strom. Google braucht momentan 10 mal weniger, dafür gooegelt man schnell mal ½h um etwas zu suchen. Bei ChatGPT hat man die Antwort innerst kürzerster Zeit.

Ich hatte mit kürzlich DLL Dateien für GTK4 unter Linux gebaut. Dank ChatGPT hab ich dies überhaupt hingekriegt. Mit Google hatte ich es schon mit mehreren Anläufen ohne Erfolg versucht.

Und wen man es noch etwas schlau macht, baut man die Server-Center an Orten wo man die Abwärme zum Heizen gebrauchen kann.

Ich wollte es wissen und habe folgende Diskussion gemacht. https://www.perplexity.ai/search/was-br ... 7jdCTbyhag
Wen ich dies umrechen, kann ich ohne Gewissen ChatGPT nutzen, un dafür meine Karre in der Garage lasse. 1h Autofahrt braucht soviel Energie, wie wen ich ChatGPT 30h nutze.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6512
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: ChatGPT gut für einfache Sachen.

Beitrag von af0815 »

Wir sollten auf Lehmtafeln umstellen. Hat sich vor 1000enden Jahren als ok herausgestellt. Vor allen findet man noch was , bevor die Erde von der Sonne verschlungen wird.

BTW: Ich stamme aus einer Zeit wo es noch Fido und Compuserve (gegen viel Geld) gab. Also etwas weniger schwachfug Internet würde auch nicht schaden.

ChatGPT und Google müssen ja auch die Stromkosten irgendwie finanzieren, dazu sollten ja unsere Daten verkauft an die Firmen ja ausreichend sein.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Benutzeravatar
m.fuchs
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2724
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
CPU-Target: x86, x64, arm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: ChatGPT gut für einfache Sachen.

Beitrag von m.fuchs »

Mathias hat geschrieben: Do 14. Nov 2024, 17:38
Der Energiehunger der ChatBots. Da gibt es einen netten Artikel dazu: https://www.bestbrokers.com/forex-broke ... very-year/
Anscheinend verbraucht ChatGPT jedes Mal, wenn Sie eine Frage stellen, etwa 0,0029 Kilowattstunden Strom. Das ist fast zehnmal mehr als die Energie, die für eine typische Google-Suche benötigt wird, die laut dem Electric Power Research Institute (EPRI) etwa 0,0003 Kilowattstunden pro Abfrage verbraucht.
Wen ich dies so ansehe, braucht Google auch nicht weniger Strom. Google braucht momentan 10 mal weniger, dafür gooegelt man schnell mal ½h um etwas zu suchen. Bei ChatGPT hat man die Antwort innerst kürzerster Zeit.
Und anschließenden googlest du nochmal um die Ausgaben von ChatGPT zu verifizieren? Und dann startest du ein neues Prompt weil die Ausgabe falsch war= Und dann verifizierst du es noch einmal? Und beim dritten Durchlauf hast du dann endlich ein korrektes Ergebnis?
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de

Mathias
Beiträge: 6693
Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz

Re: ChatGPT gut für einfache Sachen.

Beitrag von Mathias »

Auf jeden Fall mache ich mir kein Gewissen, wen ich ChatGPT benutze. Da gibt es andere Sachen, die viel mehr Energie verbrauchen. Sinnloses Autofahren und welche die ganze Zeit mit den Flieger rumreisen.
In meine Augen ist ChatGPT eine gute Ergänzung zu Google und co.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot

Benutzeravatar
m.fuchs
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2724
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
CPU-Target: x86, x64, arm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: ChatGPT gut für einfache Sachen.

Beitrag von m.fuchs »

Datenbestand ohne Anfrage bei den Autoren zusammengestohlen, zweifelhafter Nutzen, sinnlose Energieverschwendung - aber Hauptsache die eigene Bequemlichkeit ist gesichert. Keine weiteren Fragen.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de

Benutzeravatar
kralle
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 1143
Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: ChatGPT gut für einfache Sachen.

Beitrag von kralle »

Moin,

Ich finde das passt zum Thema:

Klett und Co. stellen kostenlos Lernmaterialien zum Thema KI zur Verfügung

https://www.heise.de/news/Klett-und-Co- ... ag.beitrag

Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1

martin_frb
Beiträge: 582
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 21:12
OS, Lazarus, FPC: Laz trunk / fpc latest release / Win and other
CPU-Target: mostly 32 bit

Re: ChatGPT gut für einfache Sachen.

Beitrag von martin_frb »

Zum Thema "Als Suchmaschine"...

Hier habe ich persönlich schon mehrfach gute Erfahrung gemacht. Allerdings, weniger als Ersatz, mehr als Erweiterung.

Es kommt immer wieder mal vor das ich etwas suche wozu mir die relevanten Keywords fehlen. Dann kann das mit Google und Co sehr frustrierend sein. Zum Beispiel, ich erinnere mich an ein paar Dinge aus einem Film. Mit einer langen Beschreibung ohne besondere Keywords findet Google oft nix. Ein umfassend trainiertes LLM wie ChatGPT, liefert mir 1 order 2 Ergebnisse (und auf Nachfrage weitere). Diese kann ich dann in Google überprüfen.

Irgendwann hatte ich das auch mal mit einem Design Pattern. Mit google war nix zu finden. Copilot schnitt auch schlecht ab, der wollte mir unbedingt zeigen wie das in JS zu machen ist, anstatt das Pattern an sich zu benennen. ChatGPT konnte helfen. => In anderen Worten, es hängt auch sehr davon ab worauf das LLM trainiert wurde.

Und natürlich gibt es weitere Einschränkungen....

----
Zum Code schreiben oder ähnliches ist es IMHO nicht zu gebrauchen. Außer man braucht mal was zum Lachen oder Weinen. ;)

Sieben
Beiträge: 281
Registriert: Mo 24. Aug 2020, 14:16
OS, Lazarus, FPC: Ubuntu Xenial 32, Lazarus 2.2.0, FPC 3.2.2
CPU-Target: i386

Re: ChatGPT gut für einfache Sachen.

Beitrag von Sieben »

Pattern ist ein dankbares Stichwort - im Kern und primär sind das ja immer noch nicht mehr als Systeme zur Musterkennung, und in dieser Eigenschaft sind sie auch durchaus sinnvoll einzusetzen. Der kürzlich hinzugefügten Eigenschaft, diese Muster auch reproduzieren zu können, sollte man allerdings von vornherein mit allergrößtem Mißtrauen begegnen - es ist eben nur die Reproduktion vorgefundener (oder, siehe aktuelle Vorstöße zur Regulierung, ausgesuchter) Muster ohne jegliches Verständnis der Problemstellung oder innerer Zusammenhänge. Das größte Problem künstlicher Intelligenz ist nach wie vor, dass es sie schlicht nicht gibt. Und dass das Ganze auch noch hochgradig manipulierbar ist.

Mathias
Beiträge: 6693
Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz

Re: ChatGPT gut für einfache Sachen.

Beitrag von Mathias »

Ich wollte rasch wissen, wie man in Dateinamen alle "-" in ein "_" umtauscht. Mit ChatGPT hat man in kürze eine Antwort und es hat auf Anhieb funktioniert.
Mit Google hätte man einiges länger gesucht.

Code: Alles auswählen

for file in *-*; do mv "$file" "${file//-/_}"; done
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot

Benutzeravatar
m.fuchs
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2724
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
CPU-Target: x86, x64, arm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: ChatGPT gut für einfache Sachen.

Beitrag von m.fuchs »

Und woher wusstest du vorher dass es genau das macht, was du wolltest?
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de

Mathias
Beiträge: 6693
Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz

Re: ChatGPT gut für einfache Sachen.

Beitrag von Mathias »

m.fuchs hat geschrieben: Do 12. Dez 2024, 15:45 Und woher wusstest du vorher dass es genau das macht, was du wolltest?
Ein Backup gemacht und probiert.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot

Benutzeravatar
m.fuchs
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2724
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
CPU-Target: x86, x64, arm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: ChatGPT gut für einfache Sachen.

Beitrag von m.fuchs »

Mathias hat geschrieben: Do 12. Dez 2024, 20:04
m.fuchs hat geschrieben: Do 12. Dez 2024, 15:45 Und woher wusstest du vorher dass es genau das macht, was du wolltest?
Ein Backup gemacht und probiert.
Also weißt du es nicht.
Mathias hat geschrieben: Do 12. Dez 2024, 15:17 Mit Google hätte man einiges länger gesucht.
Komisch, ich habe bei Google "linux rename file change char" eingetippt und auf das erste Ergebnis geklickt.

Und wenn du mir jetzt kommst mit "Ja, da wusstest du aber auch wonach du suchen musstest" - mir wir auch ständig erzählt wie toll diese Chatbots sind, wenn man weiß was man für ein Prompt eingeben muss.

Alles wenig überzeugend.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de

Antworten