Hallo,
Ich bin gerade dabei, eine Freepascalanwendung zu schreiben, die Biliotheken mit den Dateiendungen .lib und .a verwenden muß, da dort ein Teil der Funktionalität codiert ist, leider in C/C++, sonst lönnte ich die Quellcodes direkt einbinden.
In welchem Format (ELF, COFF,....) müssen die Bilbliotheken vorligen, damit der Linker sie auch verlinken kann?
Aktuell geht es um eine Anwendung für Go32. Später soll diese Anwendung nach Windows portiert werden. Momentan liegt mir aber nur die go32 Version vor, das heißt die C/C++ Bibliotheken für djgpp. Leider aber erhalte ich einen "Error while linking", was ja wohl dann am Bibliotheksformat ligen dürfte.
Brauche ich zwingend *.a Bibliothken oder kann ich auch *.lib linken.
Wie sieht das unter Windows aus?
.
Freepascal Go32v2 -> Welches Bibliotheksformat?
-
- Beiträge: 199
- Registriert: Di 20. Okt 2015, 23:13
-
- Beiträge: 1102
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 09:37
- OS, Lazarus, FPC: Windows ,Linux,FreeBSD,Dos (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 32/64,PPC(+64), ARM
- Wohnort: Eindhoven (Niederlande)
Re: Freepascal Go32v2 -> Welches Bibliotheksformat?
Es sollte COFF sein glaube ich, dasselbe was DJGPP nutzt.
Aber FPC nutzt interne assembler und linker, vielleicht kommt djgpp damit nicht hin.
Versuche mal alles mit -Aas -Xe zu kompilieren (also auch RTL).
Aber FPC nutzt interne assembler und linker, vielleicht kommt djgpp damit nicht hin.
Versuche mal alles mit -Aas -Xe zu kompilieren (also auch RTL).