Was mich irretiert, ist, dass diese Delphi Edition .NET in Version 3.5 für Windows 10 voraussetzt. Internetrecherchen haben ergeben, dass auch in Widows 8, welches bereits .NET 4.5 verwendet, .NET 3.5 aktiviert werden kann und muss, das ja diese Delphi Edition idese ältere Version voraussetzt. Ist diese Delphi Edition dann auch auf Windows 8/8.1 lauffähig?
Und wie steht es mit sonstigen Systemvoraussetzungen. Erforderlicher RAM und erforderlicher Fetplattenspeicher und nötige CPU Leistung?
Delphi Starter Edition für nass
-
- Beiträge: 199
- Registriert: Di 20. Okt 2015, 23:13
Re: Delphi Starter Edition für nass
Ich hab's mir gerade auf die VM mit Windows 7 installiert, und da geht's auch. Je nachdem, was man bei der Installation alles ankreuzt (Beispiele, Hilfedateien, ...), wird noch kräftig nachgeladen. Insgesamt belegt der Ordner in C:\Programme 1.5 GB. Der Host-Rechner ist ein etwa 5 Jahre alter i5 mit SSD.
-
- Beiträge: 294
- Registriert: So 4. Mai 2014, 21:32
- OS, Lazarus, FPC: Windows 10 64bit, Lazarus 2.0.10
- CPU-Target: 64bit
- Wohnort: Oranienburg
Re: Delphi Starter Edition für nass
... ich überlege eher, ob ich's von meinem Rechner wieder runterschmeiße. Ich fühle mich bei Lazarus inzwischen wesentlich wohler und möchte langfristig auch von Windows unabhängig werden...
Ich mag Pascal...
-
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
- OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
- CPU-Target: x86_64
Re: Delphi Starter Edition für nass
Kann ich verstehen nutze Lazarus auch viel lieber vor allem da die starter Edition stark abgespeckt ist, aber da ich jetzt eine Lizenz besitze kann ich die Upgrade versionen holen welche deutlich billiger sind.Marsmännchen hat geschrieben:... ich überlege eher, ob ich's von meinem Rechner wieder runterschmeiße. Ich fühle mich bei Lazarus inzwischen wesentlich wohler und möchte langfristig auch von Windows unabhängig werden...
Aber vorerst reicht mir Lazarus komplett eventuell wenn ich firemonkey oder andere Features von Delphi brauche die Lazarus nicht bietet wird das für mich relevant. Ich finde Lazarus im allgemeinen aber immernoch besser als Delphi
Re: Delphi Starter Edition für nass
Exklusiv für vergangenen Freitag hatten sie ein Angebot, weiß nicht mehr genau, sowas wie 400-500 EUR für ein Upgrade auf Professional, sehr günstig gegenüber dem regulären Preis von 1900 EUR bzw. 1800 EUR für das Upgrade von Starter bzw 1200 für das reguläre Upgrade von Professional. Aber ehrlich gesagt: das ist mir immer noch zu teuer... Trotzdem lasse ich die Berlin-Editition auf dem Rechner, weil es immer wieder Fragen gibt, ob bestimmte Fehler nur bei Lazarus auftreten, dagegen nicht bei Delphi.Warf hat geschrieben:aber da ich jetzt eine Lizenz besitze kann ich die Upgrade versionen holen welche deutlich billiger sind.
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6766
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Delphi Starter Edition für nass
Die Starter ist gut genug , das sie bei mir in einer VM laufen darf. Damit kann ich mir ansehen, was sich dort getan hat.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).