Darf man mit Lazarus ein Programm für gewerbliche Zwecke entwickeln ?
Oder muss man das etwas beachten ?
kommerzielle Enwicklung
-
- Beiträge: 6900
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
kommerzielle Enwicklung
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3177
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: kommerzielle Enwicklung
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
-
- Beiträge: 6900
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: kommerzielle Enwicklung
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=55&t=3596
Wen ich es richtig verstehe, muss ich nur in einem About, eine Bemerkung machen, das das Programm mit Lazarus/fpc entwickelt wurde ?EINSCHRÄNKUNGEN für Dein Programm:
Gibt es nur wenige:
1. Bei einer Veröffentlichung sollte irgendwo (d.h. auf der Homepage oder in einer zum Programm gehörenden Lizenz-Datei) stehen, dass Dein Programm die unter der LGPL stehenden Bibliotheken des Lazarus-/FPC-Prjektes verwendet. Zudem ein Link zu Lazarus und ein Link zur LGPL. Außer dieser Bemerkung und der beiden Links muss nichts mit Deinem Programm mitgegeben werden.
2. Im Fall eines kommerziellen Projektes muss die Bemerkung unter (1.) auch in einem möglichen Copyright-Hinweis stehen.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6766
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: kommerzielle Enwicklung
Soweit ich es bisher verstanden habe, JA.
Allerding: Du musst bei jedem verwendeten Paket nachsehen ob es LGPL ist. Pakete verwenden die dezidiert GPL sind, gehen nicht dann nicht. Auch vorsichtig sein, wenn du fremden Code verwendet. Überall nach dem Copyright suchen. Kein Copyright, keine Verwendung, da dann die Rechte nur beim Author liegen. Günstig ist es auch dann den Originalcode mit der Lizenz zu Archivieren, falls der Author plötzlich was ändert.
Andreas
Allerding: Du musst bei jedem verwendeten Paket nachsehen ob es LGPL ist. Pakete verwenden die dezidiert GPL sind, gehen nicht dann nicht. Auch vorsichtig sein, wenn du fremden Code verwendet. Überall nach dem Copyright suchen. Kein Copyright, keine Verwendung, da dann die Rechte nur beim Author liegen. Günstig ist es auch dann den Originalcode mit der Lizenz zu Archivieren, falls der Author plötzlich was ändert.
Andreas
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 6900
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: kommerzielle Enwicklung
Betrifft dies auch die Pakete welche bei Lazarus dabei sind ?Allerding: Du musst bei jedem verwendeten Paket nachsehen ob es LGPL ist. Pakete verwenden die dezidiert GPL sind, gehen nicht dann nicht
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Re: kommerzielle Enwicklung
Die LCL steht unter LGPL.Mathias hat geschrieben:Betrifft dies auch die Pakete welche bei Lazarus dabei sind ?
Code: Alles auswählen
type
TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6766
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: kommerzielle Enwicklung
Man muss hier zwischen den verschiedenen Komponenten und der IDE/Compiler unterscheiden. Die IDE=Lazarus selbst ist GPL, die Bibliotheken = LCL ist LGPL mit Extension.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).