Gruppen - Sinn
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Ja, ich weiß, worauf du hinaus willst.
Es ist schon in gewisser Weise ein userzusammenschluss.
Aber über diese Gruppen hab ich beispielsweise die Möglichkeit, die Befugnisse der Gruppe und somit für alle Gruppenmitglieder gleichermaßen zu ändern. Beispielsweise die Zugriffsrechte auf ein bestimmtes Forum. So das beispielsweise nur Mitglieder dieser Gruppe im Forum schreiben können.
Nebenbei knn man auch andere Einstellungen Gruppenspezifisch vornehmen, beispielsweise Uploadvolumen, Pm-Einstellungen, Emails an alle Gruppenmitglieder und einiges andere.
Hauptgrund ist aber zum einen schon ein gewisser Zusammenschluss, zur besseren Übersicht, und natürlich die Möglichkeit der gezielten Rechtevergabe, so das diverse Aktionen halt Benutzern der Gruppe vorbehalten sind. Ich könnte beispielsweise ein Forum einrichten, was nur Mitglieder der jeweiligen Gruppe zu gesicht bekommen oder innerhalb des Forums 'Unterstützung Lazarusproject' nur Gruppenmitglieder Schreibrechte geben usw.
Es ist schon in gewisser Weise ein userzusammenschluss.
Aber über diese Gruppen hab ich beispielsweise die Möglichkeit, die Befugnisse der Gruppe und somit für alle Gruppenmitglieder gleichermaßen zu ändern. Beispielsweise die Zugriffsrechte auf ein bestimmtes Forum. So das beispielsweise nur Mitglieder dieser Gruppe im Forum schreiben können.
Nebenbei knn man auch andere Einstellungen Gruppenspezifisch vornehmen, beispielsweise Uploadvolumen, Pm-Einstellungen, Emails an alle Gruppenmitglieder und einiges andere.
Hauptgrund ist aber zum einen schon ein gewisser Zusammenschluss, zur besseren Übersicht, und natürlich die Möglichkeit der gezielten Rechtevergabe, so das diverse Aktionen halt Benutzern der Gruppe vorbehalten sind. Ich könnte beispielsweise ein Forum einrichten, was nur Mitglieder der jeweiligen Gruppe zu gesicht bekommen oder innerhalb des Forums 'Unterstützung Lazarusproject' nur Gruppenmitglieder Schreibrechte geben usw.
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Dann erstell doch mal ein Forum das nur für unsere erste gruppe sichtar ist, damit macht de sache dann einen sinn.
ich würde wieterhin eine lazarus help gruppe vorschlagen jeder der helfen will eine delphi ebenbürtige hilfe aufzubauen und das in deutsch und english trägt sich da ein ich bin der erste kandidat dazu muss sicherlich auch einiges an der ide angepasst werden denk ich aber dazu können wir uns mit matthias unterhalten wenns soweit ist
ich würde wieterhin eine lazarus help gruppe vorschlagen jeder der helfen will eine delphi ebenbürtige hilfe aufzubauen und das in deutsch und english trägt sich da ein ich bin der erste kandidat dazu muss sicherlich auch einiges an der ide angepasst werden denk ich aber dazu können wir uns mit matthias unterhalten wenns soweit ist
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6766
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Also für das würde ich nicht ein Forum nehmen, sondern gleich die Lazarus-Wiki, eventuell mit der WissensDB als Vorstufe. Das Forum nur zur Abstimmung und dann mit einen MOD als Verantwortlichen, sonst siehts so aus wie als, wäre alles irgendwo nur ein Herz&Schmerz&Befindlichkeit&Verarsche Gelaber-Thread.Dann erstell doch mal ein Forum das nur für unsere erste gruppe sichtar ist, damit macht de sache dann einen sinn.
ich würde wieterhin eine lazarus help gruppe vorschlagen jeder der helfen will eine delphi ebenbürtige hilfe aufzubauen und das in deutsch und english trägt sich da ein ich bin der erste kandidat dazu muss sicherlich auch einiges an der ide angepasst werden denk ich aber dazu können wir uns mit matthias unterhalten wenns soweit ist

Die Unterstützung und Bereitwilligkeit zu helfen ist ja bei euch auch Spitze. Nur von etwas ausserhalb betrachtet, ist es schwer den Faden der Info in den Threads zu (er)halten. Es ist Unheimlich mühsam die Info, aus so machen Zwischenmenschlichen nicht zum Thema gehöhrenden Beiträgen, zu extrahieren.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
so ists doch auch gedacht oder ? dir gruppen sind doch nur zur koordination uswAlso für das würde ich nicht ein Forum nehmen, sondern gleich die Lazarus-Wiki, eventuell mit der WissensDB als Vorstufe. Das Forum nur zur Abstimmung und dann mit einen MOD als Verantwortlichen, sonst siehts so aus wie als, wäre alles irgendwo nur
joa stimmt schon villeicht kann monta die gesammelten werke mal etwas auseinanderreissen und in seperate threads verschieben oder besser die gesamten threads in die stammkneipe verscheiben und die informativen stellen rauskopieren und in den ursprungsthreads belassen oder soAlso für das würde ich nicht ein Forum nehmen, sondern gleich die Lazarus-Wiki, eventuell mit der WissensDB als Vorstufe. Das Forum nur zur Abstimmung und dann mit einen MOD als Verantwortlichen, sonst siehts so aus wie als, wäre alles irgendwo nur ein Herz&Schmerz&Befindlichkeit&Verarsche Gelaber-Thread. Crying or Very sad

W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/