Wie frei soll Software sein...?

Für sonstige Unterhaltungen, welche nicht direkt mit Lazarus zu tun haben
Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Wie frei soll Software sein...?

Beitrag von Euklid »

Hallo Leute!

Wollte mal einen kurzen Gedanken äußern, der mir kürzlich gekommen ist:

Die unter der GPL stehende Software darf ja für jeden Zweck verwendet werden.

Oder genauer: Die GPL verbietet auch dann nicht den Gebrauch der Software, wenn sie gegen den Menschen eingesetzt wird. Man hat das Recht, die Software für jeden erdenklichen Zweck einzusetzen. Also auch dafür.

Das heißt ja, dass irgend ein Alkaida-Mensch die Software auch dazu nutzen darf, um z.B. eine Rakete auf Europa zu steuern? - Klar, die Alkaida verstößt damit gegen Menschenrechte.
Daher vielleicht legitimierter: die US-Armee darf die Software benutzen, um Menschenleben zu vernichten!

Klar ist das hypothetisch. Aber gerade der Fall tritt ja an einigen Stellen ein, beispielsweise in Norwegen, wo die Armee auf Linux migriert ist. Aber sollte freie Software wirklich gegen den Menschen eingesetzt werden dürfen? Meiner Meinung nach nein. In dem Fall müsste die GPL geändert werden. Was meint Ihr?

Viele Grüße, Alexander

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10873
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Wie frei soll Software sein...?

Beitrag von theo »

Im Prinzip hast du schon recht.

Nur, ob sich Terroristen von GPL Klauseln abhalten lassen ist mehr als fraglich.

Ausserdem heisst militärischer Einsatz ja nicht automatisch nur "gegen den Menschen einsetzen". Mein Land (Schweiz) hat z.B. eine reine Verteidigungsarmee. http://de.wikipedia.org/wiki/Schweizer_Armee" onclick="window.open(this.href);return false;

Wie würdest du die Klausel denn genau fassen? Bzw. wie würdest du "gegen den Menschen einsetzen" denn präzise definieren? So einfach ist das wahrscheinlich nicht.
Zuletzt geändert von theo am Fr 11. Mai 2007, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.

mschnell
Beiträge: 3444
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
Wohnort: Krefeld

Re: Wie frei soll Software sein...?

Beitrag von mschnell »

Euklid hat geschrieben:die US-Armee darf die Software benutzen, um Menschenleben zu vernichten!
Sie darf nicht nur, sie tut ! Jede menge (auch Amerikanische) Militär-Technik arbeitet mit Linux. (Klar, mit closed source könnten die Jungs ja nie sicher sein, ob die unüberprüfbare Software sich nicht irgendwann einfallen lässt, die Raketen gegen andere als die programmierten Ziele fliegen zu lassen.)

Aber natürlich dürfen sie, sie sind ja per Definitionem die guten (egal was sie tun). Und die Bösen werden bestraft (falls man sie zu fassen kriegt), egal welche tools sie benutzen.

Die Argumentation gilt genauso für jedes Taschenmesser. :)

-Michael

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Is aber ne geile Idee die GPL dahingehend zu ändern das keine Menschenleben mit der Software gefährdet werden.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Antrepolit
Beiträge: 340
Registriert: Di 12. Sep 2006, 08:57
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Kontaktdaten:

Beitrag von Antrepolit »

Mein Gott! Fast hätten wir Skynet geschaffen!!!!

@Euklid: Allein solch ein Gedanke ist Energieverschwendung. Wieviele Gesetze hat der CIA
gebrochen, um unserem Deutsch-Türken, Herr Kurnaz mal einen kleinen 2-Jahres-Urlaub auf
Guantanamo Bay zu ermöglichen? Der Wurde aus Deutschland heraus entführt...

Und du machst dir Gedanken darüber, ob jemand eine freie Software "einsetzt"? Es wird
hoffentlich niemand auf die Idee kommen, ein ballistisches System zur Steuerung von Atomraketen
unter GPL zu stellen. Andererseits könnte es ja sein, dass der CIA schon mit Open Office statt
mit Microdoof Office arbeitet! Oh nein! Und jetzt? Geht die Welt unter, weil jemand die Idee
hatte, dass nette Menschen ihre Quellcodes/Programme anderen netten Menschen kostenlos zur Verfügung zu stellen?

Andere leute denken darüber nach, wie sie den Klimawandel aufhalten können...

Antrepolit
Grüße, Antrepolit

care only if your os is really burning

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10873
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Beitrag von theo »

Christian hat geschrieben:Den letzten wenn er von einem selbst stammt ja selbiges fürs editieren...
Ja klar, so war das auch gemeint.

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

ich bin der Meinung die ganzen Lizenen nützen nichts. Sie machen nur die Verbreitung schwriger. Wie Viele Raub Kopien gibt es ?

Und währ ließt sich schon so einen langen Text durch ?
ich finde eine Lizens sollte kurtzt und einfach sein sonst bringt sie nichts.
MFG
Michael Springwald

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Euklid »

Antrepolit hat geschrieben: @Euklid: Allein solch ein Gedanke ist Energieverschwendung.
Finde ich nicht. Aber ich akzeptiere deine Einstellung.
Und du machst dir Gedanken darüber, ob jemand eine freie Software "einsetzt"?
Ja, durchaus. Noch viel interessanter ist, wofür er sie einsetzt.
Es geht hier um Verantwortung. Die von mir oben gestellte Frage ist ähnlich schwer zu beantworten, wie die Frage, wer die Verantwortung für Hiroschima trägt:
a) Die Physiker, nur durch physikalisches Wissen wurde die Atombome möglich.
b) Die Ingenieure, die die Bombe bauten
c) Die Politiker, die den Abwurf befahlen
d) Der Pilot, der auf den Abwurf-Knopf drückte.

Jeder der a-d trägt meiner Meinung nach eine Teilverantwortung und damit eine Teilschuld.

Wenn ich nun eine Software entwickle, die für militärische Zwecke genutzt werden kann, und ich sie unter einer Lizenz stelle, die den militärischen Gebrauch erlaubt, so trage ich eine Teilschuld, wenn durch meine Software mehreren Menschen der Hauch den Lebens genommen wird, weil dies absehbar gewesen wäre. Und das ist die Problematik.
Geht die Welt unter, weil jemand die Idee
hatte, dass nette Menschen ihre Quellcodes/Programme anderen netten Menschen kostenlos zur Verfügung zu stellen?
Um mit deinen Worten zu sprechen: Nein. Nur wird die Sache komplizierter, wenn nette Menschen ihren Quellcode bösen Menschen zur Verfügung zu stellen, die damit etwas anstellen, was nicht die Intention oder der Wunsch des Autors war.

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

aber hast du denn vor Software zu schreiben die für sowas eingesetzt werden kann ?

Wenn ja, ist das eine frage mit sinn, wenn nicht, naja ich weiß nicht so recht....
Es gibt vieles über das wir hier reden können.
MFG
Michael Springwald

schnullerbacke
Beiträge: 1187
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 10:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.2.xy FPC 2.6.z)
CPU-Target: AMD A4-6400 APU
Wohnort: Hamburg

Beitrag von schnullerbacke »

Dann mußt du aber auch die Diskriminierung von Menschen durch sogenannte Beratungsprogramme mit einbeziehen. Die Entwickler von OO-Werkzeugen, also auch der entsprechenden Programmiersprachen, hätten sich schon deshalb mitschuldig gemacht weil man diese Werkzeuge so benutzen kann.

Da helfen dann auch nur Ethikseminare für Manager weil die offensichtlich nicht mal mehr mit den 10 Geboten was anfangen können. Läßt man von denen die rein religiösen Gebote weg, dann sind die gnadenlos einfach und schließen trotzdem alles ein was man nicht tun sollte. Frag mal Herrn Obermann von der deutschen Tele-Com ob der die 10 Gebote kennt, wenn das ja dürfte er solche Vorschläge wie er sie macht garnicht erst in die Welt setzen. Viel schlimmer noch ist es, das abzusehen ist wie das weitergeht. Sind die 50.000 erstmal ausgelagert werden vermutlich blitzartig 1/3 der Leute entlassen und dann auf die verbleibenden Druck ausgeübt und ihnen noch niedrigere Löhne abgepresst.

Aber jedes Volk bekommt genau die Politiker und Manager die es verdient. Mir jedenfalls hängt die Schwadroniererei von der sozialen Marktwirtschaft der Politiker in Berlin und den Managern zum Halse raus. Die ist mit dem dicken Kohl gestorben und wird auch von denen nicht wiederbelebt werden. Dazu müßten sie zunächst mal wissen worüber sie da reden, aber genau da hapert es bereits. Einzig Herr Lafontain weiss noch in etwa was damit gemeint ist. Und eine notwendige Säule der sM ist es nun mal, das der Staat sich aktiv durch eigene Unternehmen an der Wirtschaft beteiligt. Stattdessen haben die Herrschaften Volkseigentum zu Schleuderpreisen verscherbelt und damit die Gesellschaft gespalten. Das nennt man normalerweise Untreue in besonders schwerem Fall, wofür die alle mindestens für 15 Jahre in den Bau gehören.

Über eine GPL, wie auch immer die ausgestaltet ist, wirst du den Verantwortlichen keine Moral beibringen. Die sind so hartgesotten, da hilft wirklich nur ne saftige Tracht Prügel und eine Woche zur Schaustellung in einem mittelalterlichem Gerät.

Was das alles mit Software zu tun hat? Was meint ihr was die alle reichlich nutzen und das ist bestimmt nicht nur bezahlte Software. Da dürfte in verschiedenen Fällen im stillem Kämmerlein auch ein freies Spreedsheet-Programm zum Einsatz kommen, um diese moralisch völlig verkommenen Rechnungen durch zu führen.
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß uns der Kragen platzt.

(Ringelnatz)

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

@Pluto doch auch lange lizenztexte haben einen Sinn die bewahren dich nämlich davor in den knast zu wandern wenn jemand zuschaden kommt durch ein Programm von dir oder Hardware oder Software beschädigt wird.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

ja mir als Programmiere bringe sie was, aber nicht für den User, weil ich glaube die meisten lesen sie gar nicht. oder ist das nur bei mir so ?

Letzendlich ist das doch einfach was da rein muss oder?
Ich nehme keine Haftung bei irgendwelche Schäden.
Das Programm ist Freeware oder OpenSoruce und darf somit nur für nicht Geld bringen zwecke eingesetzt werden

Müsste das nicht reichen ?
darunter müsste das auch mit den Militär fallen, weil sie wollen ja auch Geld einbringen, oder nicht ?
oder stelle ich mir das zu einfach vor bzw. habe was vergessen ?
z.b. könnte da noch mit rein, das nur Private Personen das Programm nutzen dürften.

Übrings es gab hier mal einen Thread genau über diese Frage:
http://www.delphi-forum.de/viewtopic.ph ... ght=lizenz" onclick="window.open(this.href);return false;
MFG
Michael Springwald

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Euklid »

Schnuller, ich bin ganz deiner Meinung: Politik und Wirtschaft sind durchsetzt von korrupten, kapitalorientierten und vor allem egoistischen Personen.
Unternehmen sind im Allgemeinen schon lange nicht mehr für ihre Arbeiter da, sonder für die Aktionäre und Politiker orientieren sich nach der Lobby mit der größten Parteispende.
Nichteinmal für die Justiz haben alle Menschen gleiche rechte - so ist der 4 Mio. EUR veruntreuende Peter Harz noch nichteinmal vorbestraft - im Gegensatz zu einem einfachen Ladendieb, der mal einen Grillanzünder mitgehen lässt.

Daher ist es klar, dass gegen die Lizenzen auch verstoßen wird. Nur ist das dann nicht mehr legitimiert durch den Autor, denn dieser den Einsatz der Software entsprechend beschränkt.

mschnell
Beiträge: 3444
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
Wohnort: Krefeld

Beitrag von mschnell »

Euklid hat geschrieben:
Antrepolit hat geschrieben: a) Die Physiker, nur durch physikalisches Wissen wurde die Atombome möglich.
b) Die Ingenieure, die die Bombe bauten
c) Die Politiker, die den Abwurf befahlen
d) Der Pilot, der auf den Abwurf-Knopf drückte.
e) Die Mutter, die einen von denen geboren hat
f) der Pizza-Bäcker, der einen von denen vor dem frühzeitigen Verhungern gerettet hat,
g) Adam, Eva
f) Gott
h) ???

-Michael (jedenfalls nicht, nicht wegen der Gnade der späten Geburt.)
Zuletzt geändert von mschnell am Sa 12. Mai 2007, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.

mschnell
Beiträge: 3444
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
Wohnort: Krefeld

Beitrag von mschnell »

pluto hat geschrieben:aber hast du denn vor Software zu schreiben die für sowas eingesetzt werden kann ?
Ein zuverlässiges Betriebssystem (und seine Teile) z.B. das GPL-Produkt Linux ist prinzipiell für alles einsetzbar.

-Michael

Antworten