Für Dinge zum Forum, Kritik, Verbesserungsvorschläge, Umfragen und ähnliches.
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6780 Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:
Beitrag
von af0815 » Di 10. Dez 2019, 15:21
Ich werde seit heute von Chrome laufend darauf hingewiesen, das die Seite nicht sicher ist.
Das Zertifikat von Plesk wird als nicht sicher eingestuft.
Code: Alles auswählen
Dies ist keine sichere Verbindung
Hacker könnten versuchen, Ihre Daten von www.lazarusforum.de zu stehlen, zum Beispiel Passwörter, Nachrichten oder Kreditkartendaten. Weitere Informationen
NET::ERR_CERT_AUTHORITY_INVALID
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in
LazInfos/LazSnippets ).
Ich934
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 367 Registriert: So 5. Mai 2019, 16:52
OS, Lazarus, FPC: ArchLinux und Windows mit FPCUPdeluxe (L: 3.6, FPC 3.2.2)
CPU-Target: x86_64, i386
Wohnort: Bayreuth
Beitrag
von Ich934 » Di 10. Dez 2019, 15:24
Nicht nur Chrome... Auch Firefox mag das selbst generierte Zertifikat nicht. Ich vermute jetzt einfach mal, da ist bei Wartungsarbeiten was schief gelaufen...
Tipp für PostgreSQL: www.pg-forum.de
m.fuchs
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2811 Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
CPU-Target: x86, x64, arm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Beitrag
von m.fuchs » Di 10. Dez 2019, 15:27
Danke für die Hinweise, ich schaue mal
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
Ich934
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 367 Registriert: So 5. Mai 2019, 16:52
OS, Lazarus, FPC: ArchLinux und Windows mit FPCUPdeluxe (L: 3.6, FPC 3.2.2)
CPU-Target: x86_64, i386
Wohnort: Bayreuth
Beitrag
von Ich934 » Di 10. Dez 2019, 15:31
Das schauen hat gewirkt
Tipp für PostgreSQL: www.pg-forum.de
m.fuchs
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2811 Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
CPU-Target: x86, x64, arm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Beitrag
von m.fuchs » Di 10. Dez 2019, 15:34
Da hat sich wohl was mit dem Let's Encrypt Zertifikat verheddert. Sollte jetzt nicht mehr auftreten.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6780 Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:
Beitrag
von af0815 » Di 10. Dez 2019, 16:08
Korrekt, passt jetzt wieder.
Zertifikat is gültig und die Authorität wird auch anerkannt
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in
LazInfos/LazSnippets ).