Hallo, vielleicht kann mir jemand behilflich sein. Ich komme jedenfalls nicht weiter. Bin von Delphi 6 auf Lazarus umgestiegen und versuche ein größeres Projekt zu übertragen. Dabei ist dieses Problem während der Laufzeit aufgetaucht. Das Compilieren ist problemlos. Bei GitterFehltage:=TMyGitter.create(self); aus TFormKlassenFehltage.FormCreate(Sender: TObject) der Unit UnitKlassenFehltage gibt es die Fehlermeldung >>External: SIGSEGV<< .
TGitter ist in der Unit Gitter als TGitter = class(TDrawGrid) deklariert.
Falls nötig, kann ich das Testprojekt hochladen, falls es mir gelingt.
[img]file:///C:/Users/Rr/Desktop/CreateFehlert.PNG[/img] Wie lade ich das bloß hoch?
Create Runtime-Fehler
Re: Create Runtime-Fehler
Unter dem Texteingabefeld ist eine Art PageControl: unter "Dateianhang hochladen" findest du die entsprechenden Möglichkeiten, eine Datei hochzuladen. Ist - denke ich - selbsterklärend. Ein Screenshot ist besser als nichts, aber oft nicht sehr hilfreich. Idealerweise solltest du compilierfähigen Code hochladen. Dazu die pas, lfm, lpr und lpi-Dateien (sowie ggfs Daten-Dateien) zu einem gemeinsamen zip (oder 7z) schnüren, und das wird unter "Dateianhang hochladen" akzeptiert, solange es nicht zu groß wird. Daher nie die exe, ppu, o und was auch immer der Compiler erzeugt, mit ins zip packen.axmawi hat geschrieben:[img]file:///C:/Users/Rr/Desktop/CreateFehlert.PNG[/img] Wie lade ich das bloß hoch?
Aber BITTE: Wenn es ein größeres Projekt ist, solltest du vorher versuchen, so viel herauszustreichen, dass nur noch die fehlerhaften Teile übrig bleiben. Meistens klärt sich das Problem in diesem Schritt. Und mit einem 100.000-Zeilen Programm wirst du niemanden finden, der das durchackern will.
Re: Create Runtime-Fehler
Vielen Dank für den Hinweis. Das hätte ich auch wirklich selbst sehen können. Ich habe das Problem jetzt selbst soweit eingegrenzt, dass nur noch zwei Methoden in Frage kommen, die zu der Fehlermeldung führen. Nochmals danke!
Re: Create Runtime-Fehler
die Fehlermeldung >>External: SIGSEGV<< besagt ja das das Programm an dieser Stelle nicht auf die ensprechende Adresse zugreifen kann. Debug mal dein Programm und sieh dir die Stelle ganau an wo er ausgestiegen ist - überlege wo er herkommt und wo er hin will - kombiniere die Infos und versuche das Problem so zu analysieren