Ab sofort Anhänge möglich.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Ab sofort Anhänge möglich.
Ab sofort ist es möglich, an Nachrichten Anhänge anzufügen, was besonders für Screenshots hilfreich sein dürfte.
Erlaubte Dateiendungen sind: gif, png, jpeg, jpg, tif, gz, tar, zip, rar, txt, pdf
Pro Nachricht können dabei maximal 2 Anhänge angefügt werden. Die maximalgröße pro Anhang liegt bei 4Mb. Ich würde euch bitten, Bilder möglichst komprimiert anzuhängen, damit auch Besucher mit langsameren Anschlüssen ihre Freude haben.
Erlaubte Dateiendungen sind: gif, png, jpeg, jpg, tif, gz, tar, zip, rar, txt, pdf
Pro Nachricht können dabei maximal 2 Anhänge angefügt werden. Die maximalgröße pro Anhang liegt bei 4Mb. Ich würde euch bitten, Bilder möglichst komprimiert anzuhängen, damit auch Besucher mit langsameren Anschlüssen ihre Freude haben.
Zuletzt geändert von monta am Mi 13. Dez 2006, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Ich hab mich da mal den gepflogenheiten in anderen Foren angepasst, und die Downloads sind nur für Registrierte Möglich. Was man eventuell ändern könnte, wäre eine Einblendung der Downloads, jedoch ohne Befugnisse diese herunter zu laden, für Gäste.
Somit wäre die Frage, ob er vergessen wurde hinfällig und wenn an ihn sehen will, müsste man sich halt, wie eigentlich weit verbreitet, anmelden.
Weil der Thread eh gerade wieder oben steht
, nochmal als kleiner Hinweis, falls es der ein oder andere noch nicht gemerkt hat, die maximale Anhanggröße ist auf 4Mb vergrößert wurden, bei jeweils zwei Anhängen je Beitrag.
Somit wäre die Frage, ob er vergessen wurde hinfällig und wenn an ihn sehen will, müsste man sich halt, wie eigentlich weit verbreitet, anmelden.
Weil der Thread eh gerade wieder oben steht

-
- Beiträge: 1187
- Registriert: Mi 13. Dez 2006, 10:58
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.2.xy FPC 2.6.z)
- CPU-Target: AMD A4-6400 APU
- Wohnort: Hamburg
Hi monta,
mach das mit dem OS und anderer Software doch einfach als Text und zeig es Fußzeile automatisch an. Ist bei den anderen Foren auch meist so gelöst und sollte mit phpNuke auch kein so großes Problem sein.
Ein albernes Avatar wäre auch noch ganz schick. Ich würde da sofort nen tastenkloppenden Neandertaler nehmen, paßt am besten zum Alter.
mach das mit dem OS und anderer Software doch einfach als Text und zeig es Fußzeile automatisch an. Ist bei den anderen Foren auch meist so gelöst und sollte mit phpNuke auch kein so großes Problem sein.
Ein albernes Avatar wäre auch noch ganz schick. Ich würde da sofort nen tastenkloppenden Neandertaler nehmen, paßt am besten zum Alter.

Humor ist der Knopf, der verhindert, daß uns der Kragen platzt.
(Ringelnatz)
(Ringelnatz)
-
- Beiträge: 1187
- Registriert: Mi 13. Dez 2006, 10:58
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.2.xy FPC 2.6.z)
- CPU-Target: AMD A4-6400 APU
- Wohnort: Hamburg
Hi monta,
das Problem ist aber bei LINUX oft die Revision. Hab's gestern gerade erlebt, wollte Kylix3 prof auf SuSE 10.2 installieren. Das ging aber mal garnix, da fehlen offenbar ein paar Pakete die man dafür braucht. Das läßt sich dann mit ner Textzeile etwas einfacher handhaben.
Manchmal ist so ein Hinweis schon deshalb nötig, als sich bei LINUX in den Revisionen oft durch fehlende Lib's merkwürdige Fehler zeigen. Meistens reicht dann neukompilieren aber das hilft eben nicht immer.
das Problem ist aber bei LINUX oft die Revision. Hab's gestern gerade erlebt, wollte Kylix3 prof auf SuSE 10.2 installieren. Das ging aber mal garnix, da fehlen offenbar ein paar Pakete die man dafür braucht. Das läßt sich dann mit ner Textzeile etwas einfacher handhaben.
Manchmal ist so ein Hinweis schon deshalb nötig, als sich bei LINUX in den Revisionen oft durch fehlende Lib's merkwürdige Fehler zeigen. Meistens reicht dann neukompilieren aber das hilft eben nicht immer.
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß uns der Kragen platzt.
(Ringelnatz)
(Ringelnatz)
-
- Beiträge: 440
- Registriert: So 10. Dez 2006, 14:59
- OS, Lazarus, FPC: MacOSX Lion 10.7 (L 0.9.31 FPC 2.7.1)
- CPU-Target: 64Bit
- Kontaktdaten:
Wie wäre es wenn du die Avatare nicht wie normal links vom text anzeigst , sondern rechts von text ?^^monta hat geschrieben:Also Avatare find ich unnötig und die erhöhen das Scrollaufkommen gerade bei kleinen Texten sehr, weil alles durch das lange Profil auseinandergezogen wird.
Über die OS-Wahl kann man ja nochmal reden, sollte so aber eigentlich langen und es standardisiert die Angaben etwas.
MfG,
Eugen
-
- Beiträge: 1187
- Registriert: Mi 13. Dez 2006, 10:58
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.2.xy FPC 2.6.z)
- CPU-Target: AMD A4-6400 APU
- Wohnort: Hamburg
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
also wie ihr auf Avatare im text kommt, weis ich jetzt aber nicht, wohl ein kleines Kommunikationsproblem
Wenn, gehören die ins Profil neben den text, unter Quote wäre natürlich auch möglich, nimmt aber natürlich alles wieder Platz weg, der dann das scrollen eventuell verlängert und die Seite unnötig überfrachtet...kurz um, ich bin eigentlich dagegen.
Aber vielleicht mach ich ne Umfrage und es wird demokratisch entschieden.
RSS klingt nett, mal sehen. Ohnehin wird es anfang nächsten Jahres einige Änderungen geben, hoffe, das ich das über die freien Tage hinbekomme.

Wenn, gehören die ins Profil neben den text, unter Quote wäre natürlich auch möglich, nimmt aber natürlich alles wieder Platz weg, der dann das scrollen eventuell verlängert und die Seite unnötig überfrachtet...kurz um, ich bin eigentlich dagegen.
Aber vielleicht mach ich ne Umfrage und es wird demokratisch entschieden.
RSS klingt nett, mal sehen. Ohnehin wird es anfang nächsten Jahres einige Änderungen geben, hoffe, das ich das über die freien Tage hinbekomme.