Lasst doch die Kirche im Dorf! Am Ende will jeder immer die ganze Welt abbilden und das Resultat ist, dass gar nichts gemacht wird, oder dass mit irrem Aufwand eine "Technologie" zusammengenagelt wird die dann doch nicht funktioniert weil sie keiner durchblickt außer dem der sie entwickelt hat. Selbst bei Stackoverflow, dessen Punktesystem ich sehr nützlich finde, kommt es durchaus vor, dass die am höchsten bewertete Lösung nicht unter allen Rahmenbedingungen die Beste ist, meistens ist es ratsam, auch die Kommentare zu lesen.pluto hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 16:11 Ein weiters Problem dürfte sein, dass es durchaus mehr als eine Lösung geben kann.
Dann müsste im ersten Beitrag eine Liste hinzugefügt werden, wo zu den einzelnen Lösungen hin gesprungen werden kann. ?
Ich folge wps Vorschlag. Keep it simple! Wenn der Thread eine vom TE akzeptierte Lösung enthält, ist es zumutbar wenn nicht sogar nützlich für den Lösungssuchenden, zumindest oberflächlich über den Thread zu scrollen und ein wenig mitzulesen, wie die Lösung zustande gekommen ist. Oft gibt es ja auch Nebenbedingungen die man kennen sollte?
Angesichts des irren Zeitaufwandes den man treiben muss um verzwickte Probleme selber zu lösen ist 10 Minuten Postings umgraben absolut verschmerzbar, immerhin weiß man dass die obersten Threads akzeptierte Lösungen enthalten, das ist weit mehr als man im Moment bekommt. Und die aller-allerbeste ganz nach oben pushen wollen würde ich gar nicht erst versuchen.
Wenn es mehrere Threads mit akzeptierten Lösungen gibt, und diese bei der Auswertung der Suche ganz oben stehen, kann man ja weitere Threads mit akzeptierten Lösungen lesen, wenn man mit der 1. Lösung nicht zufrieden ist. Im Gegensatz zu jetzt werden es ja auch nicht allzu viele Threads werden, wenn man schnell eine akzeptierte Lösung findet sinkt die Anzahl der immer und immer wieder gestellten Standard-Fragen ganz von selbst.
Armin.