ein paar neue foren?

Für Dinge zum Forum, Kritik, Verbesserungsvorschläge, Umfragen und ähnliches.
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

naja so fein wollte ich sie garnicht haben ursprünglich wollte ich nur nur:
Muldimedia, FileSystem, Projekte, OpenSorce,units, FreeWare
mehr nicht !
die unterteilung in verschiedne betriebsystem wollte ich urspünglich garnicht und das finde ich auch etwas übertrieben *G*
MFG
Michael Springwald

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Von der Unterteilung halt ich auch nicht viel (bitte Theo fass das jetzt nicht als Beleidigung gegenüber Pluto auf) Ne Multimedia Kategorie ist nicht schlecht. Aber wozu die OpenSource und Freeware Kategorien und Units kann man doch in den Downloadbereich hochladen oder ?
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

naja ich dachte dann wäre das besser sotiert !
z.b. ich möchte ein openSoruce programm veröffentlich kein problem: unter openSpruce
oder halt eine unit !

es währe übersichtlicher meiner meinung nach ! statt alles in einem forum unterzubringen !
MFG
Michael Springwald

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Euklid »

Also ich sehe keine Notwendigkeit, das Forum stärker nach Betriebssystemen zu unterteilen als bisher.

Wenn man einen eignen Zweig z.B. für Windows Mobil schafft, verlangt irgendwer dann einen Mac-Zweig. Und natürlich darf dann auch ein eigner Ubuntu-, Fedora-, SuSE- und Debianzweig nicht fehlen, von den BSD-Derivaten, Solaris, ReactOS u.s.w. mal ganz abgesehen.

Also meiner Meinung nach schickt hinsichtlich der Betriebssysteme die jetzige Unterteilung. Der Rest kann dann mit "Themen" weiter unterteilt werden.

dietmarf
Beiträge: 31
Registriert: Mi 17. Jan 2007, 10:19
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von dietmarf »

ich habe niemals geschrieben, dass ich das ganze Forum an oberster Ebene nach Betriebssystem unterteilt haben will. Dennoch gibt es einige Dinge, die eben systemspezifisch sind, warum gibt es sonst bei API eine Unterteilung in Windows und Linux? Was einen MacOS-Zweig angeht, wäre das evtl. sinnvoll, wenn es hier Benutzer gibt, die mit Lazarus auf der Platform entwickeln. Nach Linux-Distributionen zu unterscheiden, wäre wohl eher unnötig, da - sofern ein Programm unter Linux denn mal am Laufen ist - das Meiste dann relativ gleich funktioniert. Zwischen Windows für PC und für mobile Geräte sind meines Erachtens die Unterschiede weitaus größer als zwischen meinetwegen Fedora und Ubuntu.

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Windows Mobile und MacOS als separate Betriebsystemzweige würde ich auch noch für Sinnvoll halten aber nach programmveröffentlichungsarten zu sortieren wohl eher nicht so viele Programme stehen in den programmveröffentlichungen ja eh nicht drin
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

im Moment hast du recht ! die Frage ist aber wie lange noch ?
wenn es weiter wächst könnte es immerhin sein das sowas sinnvoll währe !
MFG
Michael Springwald

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6766
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Beitrag von af0815 »

Und bitte unbedingt ein MUPPET Thread unterhalb von Dies&Das, wo alle OFFTopic (Thema verfehlt) Beiträge landen.

Also Momentan wachsen maximal die Thema verfehlt und Beflegelungsthreads. Leider ist die Anteilnahme an Downloads, Link und WissensDB nicht so enorm stark.

Ontopic:
Momentan sehe ich nicht wirklich ein, warum man wegen jeder Kleinigkeit Riesenstrukturen bauen soll. Ich würde mich auch mal umsehen, wie die JCL'er und andere das gelöst haben anstatt das Rad (oder die Foremstruktur) neu zu erfinden.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

währe doch langweilig wenn alles immer gleich aussieht oder ?
MFG
Michael Springwald

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Leider ist die Anteilnahme an Downloads, Link und WissensDB nicht so enorm stark.
Downloads und Links sind ne schöne sache aber DIE WissensDB ist für mich die Wiki und wird es immer bleiben ich halte es für sinvoller da die Energie reinzustecken und eine zentrale anlaufstelle für probleme zu haben und nicht 10 einzelne projekte aufzuziehen (wenn lazarus weiter so wächst muss ich die 10 korrigieren)
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Euklid »

Allgemein finde ich die Forenstruktur dieses Forums ganz brauchbar. Es wird sich zeigen, bei welchen Threads (oder wie man die Dinger nennt) eine weitere Unterteilung nötig ist.

Grüße, Euklid

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6766
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Beitrag von af0815 »

aber DIE WissensDB ist für mich die Wiki und wird es immer bleiben ich halte es für sinvoller da die Energie reinzustecken
:D :D :D Stimme voll zu :D :D :D

Darum möchte ich auch ersuchen, interessante Links anzubieten. Die WissensDB hat ihre Berechtigung IMHO als Vorstufe, Ergänzung und manchmal auch Strukturierung der Wiki.

Vorstufe: Damit kann man mal einen Artikel aufbaue, auch wenn man noch nicht ganz sicher ist und vor allen, wenn man das nicht so Ausdrücken kann. Somit kann der Artikel reifen, befor man ihnin eine Wiki stopft.

Ergänzung: Für mich werden manchmal Themen klarer durchschaubar, wenn ich mir mehrere Artikel und Wikis verbinde, auch das kann hier gemacht werden. Bzw. Ergänzungen wie das mit dem Icon und Komponenten (Ich habs zumindest in der Wiki nicht gefunden).

Strukturierung: Ein Artikel über ein Projekt, wo verschiedene Informatioen zusammengefasst werden. Ist damit eine andere Sichtweise und kann Themen zusammenführen, die man so vielleicht nicht gefunden hat. Kann durchaus so ne art Linkliste mit ein bischen Beschreibung sein.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von monta »

Also einige Vorschläge find ich ja schon ein wenig unrealistisch, aber einige sind auch in Bearbeitung. ;)

pluto hat geschrieben:naja dann stellt sich die frage ob das nicht unterteilet werden soll:freepascal z.b. könnte ein neues unterforum werden wo das alles rein kommpt und dann nur noch lazarus das mit den programmen und so weiter !
Ich denke, eine Trennung lässt sich zum einen nicht wirklich ziehen, und würde auch nicht bestand haben. Wo fängt den Laz an und wo nicht?
dann würde ich evlt. so weit gehen das es pro betriebsystem eingeteilt weird bzw. es unterschiedlich start seite gibt ! was haltet ihr davon
Wie andere auch schon angesprochen haben, geht das viel zu weit find ich. Zum einen lassen sich viele Probleme auch auf andere Plattformen übertragen, zum anderen ist es ein höchst tiefgreifender Eingriff Startseiten zu trennen, und dann womöglich noch die Foren und den rest. das bringt überhaupt nichts, außer das wohl dann die meisten Fragen für jedes Betriebssystem einmal gestellt werden :lol:
Wie wäre es, wenn die Struktur der Foren, dann in etwas mit dem zukünftigen SVN übereinstimmet, zumindest die Hauptstränge
wie soll das den gehen? Und Foren ohne SVN-Zweig werden dann gelöscht?
Hallo zusammen,
ich wünschte mir in der WissensDB eine Rubrik "Tipps&Tricks".

Alle Delphi Programmierer kennen sicher die Seite http://www.swissdelphicenter.ch/de/index.php" onclick="window.open(this.href);return false;, so könnte ich mir hier eine Sammlung von Programmier Tipps vorstellen.
Ja, bei der WissensDB bin ich weitgehend für Vorschläge offen, angenohmen.
naja ich dachte dann wäre das besser sotiert !
z.b. ich möchte ein openSoruce programm veröffentlich kein problem: unter openSpruce
oder halt eine unit !
ich denke, das Forum 'Programme' sollte man in der Tat eventuell erweitern, aber Units können natürlich auch in den Downloadbereich, aber ich würde denken, man sollte zusätzlich, für die Diskusionen darüber, noch im Forum nen Thread machen. Und dazu wäre es wohl durchaus passend, das Forum zu unterteilen, für komplette Programme, nur einzelne Unitz, und eventuell Komponenten, letztlich fast die selbe Unterteilung wie im Downloadbereich, das man in diesem Forum, direkt auf den Downloadbereich Bezug nehmen kann.
Windows Mobile und MacOS als separate Betriebsystemzweige würde ich auch noch für Sinnvoll halten aber nach programmveröffentlichungsarten zu sortieren wohl eher nicht so viele Programme stehen in den programmveröffentlichungen ja eh nicht drin
Die Unterteilung wirds geben: Windows, Linux, Mac (falls es jemand benutzt) Win mobile.
Downloads und Links sind ne schöne sache aber DIE WissensDB ist für mich die Wiki
Richtig. Aber wie af0815 schon gesagt hat, als Vorstufe und als POV doch durchaus nützlich und quasi eine Ergänzung und Brutkammer zum Wiki.


Ich trag jetzt mal meine gedachte Forenstruktur zusammen...

Antworten