Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Di 26. Jul 2011, 19:58
- OS, Lazarus, FPC: Deepin 20.2; Lazarus 2.0.0 + dfsg-2
- CPU-Target: 64Bit
Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
Hallo,
egal was ich auch versuche, ob ich mich anmelden, abmelden oder eine Antwort schicken will, erhalte ich folgende Fehlermeldung :
Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
Beim Verbinden mit www.lazarusforum.de:80 trat ein Fehler auf. SSL hat einen Eintrag erhalten, der die maximal erlaubte Länge überschritten hat. Fehlercode: SSL_ERROR_RX_RECORD_TOO_LONG
Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte.
Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses Problem zu informieren.
Weitere Informationen…
Fehler an Mozilla melden, um beim Identifizieren und Blockieren böswilliger Websites zu helfen
Wenn ich dann zurückgehe kann es sein, das die Anmeldung oder das Senden geklappt hat. Manchmal muß ich es aber auch mehrmals versuchen.
Theoretisch sollte die Seite doch wissen, was sie senden muß, damit der Server ordentlich mitspielt -oder ?
Windows 10 mit allen Updates
Firefox die letzten Versionen
egal was ich auch versuche, ob ich mich anmelden, abmelden oder eine Antwort schicken will, erhalte ich folgende Fehlermeldung :
Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
Beim Verbinden mit www.lazarusforum.de:80 trat ein Fehler auf. SSL hat einen Eintrag erhalten, der die maximal erlaubte Länge überschritten hat. Fehlercode: SSL_ERROR_RX_RECORD_TOO_LONG
Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte.
Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses Problem zu informieren.
Weitere Informationen…
Fehler an Mozilla melden, um beim Identifizieren und Blockieren böswilliger Websites zu helfen
Wenn ich dann zurückgehe kann es sein, das die Anmeldung oder das Senden geklappt hat. Manchmal muß ich es aber auch mehrmals versuchen.
Theoretisch sollte die Seite doch wissen, was sie senden muß, damit der Server ordentlich mitspielt -oder ?
Windows 10 mit allen Updates
Firefox die letzten Versionen
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6766
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
das ist altbekannt und wird irgendwann man repariert. Nimm das :80 weg und es geht.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 395
- Registriert: Sa 15. Mai 2010, 13:46
- CPU-Target: 64 bit
- Kontaktdaten:
Re: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
Ja, das Forum soll ja vom extra dafür gegründeten Verein übernommen werden. Dieser braucht vorher ein Vereinskonto, welches gerade in Arbeit ist. Davon kann dann im nächsten Schritt ein Hostingangebot gekauft werden...
Ja es dauert noch
Ja es dauert noch

- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
Apropos Verein,
kan man da mittlerweile Mitglied werden? Ein Konto zu eröffnen ist ja nun nicht das Riesending.
Viele Grüße
Michael
kan man da mittlerweile Mitglied werden? Ein Konto zu eröffnen ist ja nun nicht das Riesending.
Viele Grüße
Michael
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6766
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
Seit Juni 2018.MitjaStachowiak hat geschrieben:Ja, das Forum soll ja vom extra dafür gegründeten Verein übernommen werden. Dieser braucht vorher ein Vereinskonto, welches gerade in Arbeit ist. Davon kann dann im nächsten Schritt ein Hostingangebot gekauft werden...
Ja es dauert noch


Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
Moin,
erst wenn der Verein wirklich im Vereinsregister eingetragen ist, dann kann der Verein als solcher auch tätig werden und z.B. ein Konto einrichten, KK-Anträge als Verein stellen usw.
Und die Leute machen das nicht Hauptberuflich, sondern in Ihrer Freizeit und wenn Dein Arbeitgeber z.B. sagt: "Glückwunsch, 3 Monate Dubai - Montage." Dann dauert das alles etwas länger.
Hauptsache es passiert überhaupt etwas.
Eine Idee wäre eine ToDo-Liste (ReadOnly) in der der Vorstand abstreicht, was fertig ist, dann weiß jedes was Stand ist.
Gruß HEiko
erst wenn der Verein wirklich im Vereinsregister eingetragen ist, dann kann der Verein als solcher auch tätig werden und z.B. ein Konto einrichten, KK-Anträge als Verein stellen usw.
Und die Leute machen das nicht Hauptberuflich, sondern in Ihrer Freizeit und wenn Dein Arbeitgeber z.B. sagt: "Glückwunsch, 3 Monate Dubai - Montage." Dann dauert das alles etwas länger.
Hauptsache es passiert überhaupt etwas.
Eine Idee wäre eine ToDo-Liste (ReadOnly) in der der Vorstand abstreicht, was fertig ist, dann weiß jedes was Stand ist.
Gruß HEiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2805
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
Ich kann das gerne mal noch etwas präzisieren: Ja, es dauert schon echt lange, aber das ist auch verschiedenen Umständen geschuldet.
Die Eintragung des Vereins hat sich eine ganze Weile hingezogen. Wie das immer so ist, irgendeine Stelle der Satzung gefällt dem Registergericht nicht, und schwupps muss man die anpassen. Per Mitgliederversammlung.
Letztendlich ist der Verein seit Ende Oktober erst eingetragen und ab da konnten wir anfangen das Konto einzurichten.
Was leider auch nicht so leicht ist. Inzwischen bin ich bei der dritten Bank in der Beantragungsphase. Leider dauert das auch immer sehr lange, denn in Zeiten von Terrorangst müssen unglaublich viele bürokratische Hürden genommen werden. Nur um sicherzustellen, dass das Lazarusforum e.V. nicht nebenbei noch Geldwäsche für den IS betreibt. Oder was auch immer da vermutet wird. Nebenbei sprechen wir uns mit monta ab, der die Abtrennung des Forums vornimmt und die Daten in einen eigenen Account verschiebt den dann der Verein übernehmen kann.
Soweit der Stand. Könnte man einiges schneller machen? Vielleicht, wir sind ja alle keine Profis.
Die Eintragung des Vereins hat sich eine ganze Weile hingezogen. Wie das immer so ist, irgendeine Stelle der Satzung gefällt dem Registergericht nicht, und schwupps muss man die anpassen. Per Mitgliederversammlung.
Letztendlich ist der Verein seit Ende Oktober erst eingetragen und ab da konnten wir anfangen das Konto einzurichten.
Was leider auch nicht so leicht ist. Inzwischen bin ich bei der dritten Bank in der Beantragungsphase. Leider dauert das auch immer sehr lange, denn in Zeiten von Terrorangst müssen unglaublich viele bürokratische Hürden genommen werden. Nur um sicherzustellen, dass das Lazarusforum e.V. nicht nebenbei noch Geldwäsche für den IS betreibt. Oder was auch immer da vermutet wird. Nebenbei sprechen wir uns mit monta ab, der die Abtrennung des Forums vornimmt und die Daten in einen eigenen Account verschiebt den dann der Verein übernehmen kann.
Soweit der Stand. Könnte man einiges schneller machen? Vielleicht, wir sind ja alle keine Profis.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6766
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
+1 für die Info.
Das ist das was gefehlt hat.
Das mit den Banken kann ich teilweise nachvollziehen.
Bei uns ist das folgend gelöst, über die Statuten, da es somit auch bei der Behörde aufliegt und geprüft werden kann
Online kann nur Einsicht genommen werden. Konten die mehrpersonenauthentifizierung können sind auwendig und teuer. Auch das sie fast nicht zu bekommen sind. Auszahlungen nur mit den Unterschriften der genannten Zeichnungsberechtigten, müssen aber immer mindestens 2 sein. Daueraufträge werden immer von mehreren Personen zugleich in der Bank beantragt und geändert.
Das bedingt, das die Personen mit finanzieller Tätigkeit physisch nahe zusammen arbeiten können. Ansonsten gibt es in der heutigen Zeit ein echtes Problem mit den Banken.
@theo
Könntest du ev. den Thread in den von der restlichen Vereinsdiskussion einbinden. Die Diskussion hat eher was mit Verein als mit Technik zu tun.
Das ist das was gefehlt hat.
Das mit den Banken kann ich teilweise nachvollziehen.
Bei uns ist das folgend gelöst, über die Statuten, da es somit auch bei der Behörde aufliegt und geprüft werden kann
Online kann nur Einsicht genommen werden. Konten die mehrpersonenauthentifizierung können sind auwendig und teuer. Auch das sie fast nicht zu bekommen sind. Auszahlungen nur mit den Unterschriften der genannten Zeichnungsberechtigten, müssen aber immer mindestens 2 sein. Daueraufträge werden immer von mehreren Personen zugleich in der Bank beantragt und geändert.
Das bedingt, das die Personen mit finanzieller Tätigkeit physisch nahe zusammen arbeiten können. Ansonsten gibt es in der heutigen Zeit ein echtes Problem mit den Banken.
@theo
Könntest du ev. den Thread in den von der restlichen Vereinsdiskussion einbinden. Die Diskussion hat eher was mit Verein als mit Technik zu tun.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
Re: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
Habe ihn mal nach "Allgemeines" verschoben.af0815 hat geschrieben: @theo
Könntest du ev. den Thread in den von der restlichen Vereinsdiskussion einbinden. Die Diskussion hat eher was mit Verein als mit Technik zu tun.
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
Moin,
Gruß Heiko
also eine Bekannte bei der Co**erzbank meinte, daß es dort wohl kein Problem sei ein Vereinskonto zu bekommen.m.fuchs hat geschrieben: Inzwischen bin ich bei der dritten Bank in der Beantragungsphase.
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 999
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 01:59
- OS, Lazarus, FPC: Mint 21.1 Cinnamon / FPC 3.2.2/Lazarus 2.2.4
- CPU-Target: Intel i7-10750 64Bit
- Wohnort: Freiburg
Re: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
Hallo Heiko, dann frag sie mal, ob das Konto dann NICHT auf eine spezielle Person eingetragen ist, sondern nur auf den Verein als Institution.
Alle sagten, dass es unmöglich sei - bis einer kam und es einfach gemacht hat.
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
Moin,
Gruß HEiko
Auf den Verein.MacWomble hat geschrieben:Hallo Heiko, dann frag sie mal, ob das Konto dann NICHT auf eine spezielle Person eingetragen ist, sondern nur auf den Verein als Institution.
Gruß HEiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2805
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
Wie hoch sollen denn die Kosten sein?
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
Ich bin ja auch Schatzmeister hier im Modellflugverein. Wir haben unser Vereinskonto bei der Volksbank und das kostet 2,10€ pM.
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
Moin,
Gruß HEiko
siehe Bild?m.fuchs hat geschrieben:Wie hoch sollen denn die Kosten sein?
Gruß HEiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1