Forenplannung

Für Dinge zum Forum, Kritik, Verbesserungsvorschläge, Umfragen und ähnliches.
monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Forenplannung

Beitrag von monta »

Momentaner Forenstand:

Forenübersicht:

Ankündigungen/Allgemeines
  • Ankündigungen
    Allgemeines
Lazarus und Programmierung
  • Installation
    • Windows
      Linus
      Sonstiges
    Benutzung
    • IDE
      Sonstige Fragen
    Komponenten
    Packages
    Datenbanken
    Freepascal
    Programme
    Sonstiges
    Api
    • Windows Api
      Linux Api
Sonstiges
  • WissensDB
    Lazarus - Bugs
    Unterstützung Lazarusprojekt
    Programmierung
    Dies und Das
    Vorstellungen
Zuletzt geändert von monta am So 28. Jan 2007, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von monta »

Meine Änderungsvorstellungen:

Forenübersicht:

Ankündigungen/Allgemeines
  • Ankündigungen
    Allgemeines
Lazarus und Programmierung
  • Installation
    • Windows
      Linus
      Sonstiges
    Benutzung
    • IDE
      Sonstige Fragen
    Komponenten
    Packages
    Datenbanken
    Netzwerk
    Multimedia
    Freepascal
    Sonstiges
    ApiPlatformspezifisches
    • WindowsApi
      LinuxApi
      MacOS
      Windows mobile
    Programme/Zur Downloaddatenbank
    • Programme
      Units/Komponenten
Gruppenforen //Zugriff jeweils nur für Gruppenmitglieder
  • Unterstützung Lazarusprojekt
    Stammtisch
Sonstiges
  • WissensDB
    Lazarus - Bugs
    Unterstützung Lazarusprojekt
    ProgrammierungSonstige Programmierung/Betriebssysteme/Dateisysteme u.a.
    Dies und Das
    Vorstellungen

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von monta »

So, grob mal oben die Änderungen, wie ich sie jetzt machen würde.

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6766
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Beitrag von af0815 »

Programmierung
  • Komponenten
    Packages
    Datenbanken
    Netzwerk
    Multimedia
    Freepascal
ich würde es noch so Strukturieren/Untergliedern.

Wenn dann noch die OT wegfallen und Teilthemen nicht in Einzelforen zerlegt werden, dann könnte die Struktur IMHO noch einfacher sein.

Über Moderation kann man streiten und geteilter Ansicht sein, manchmal ist es wirklich wünschenswert. :cry:
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von monta »

af0815 hat geschrieben:
Programmierung
  • Komponenten
    Packages
    Datenbanken
    Netzwerk
    Multimedia
    Freepascal
ich würde es noch so Strukturieren/Untergliedern.
Meinst du, Lazarus und Programmierun aufspalten und das was du genannt hast unter Programmierung und der Rest der dort im Plan noch ist unter Lazarus oder wie?
Wenn dann noch die OT wegfallen und Teilthemen nicht in Einzelforen zerlegt werden, dann könnte die Struktur IMHO noch einfacher sein.
Ich denke, die Einzelforen sind sinnvoll, was bringt es beispielsweise, dort wieder Linux und Windows zusammenzuschmeißen, wo beispielsweise bei der Installation schon erhebliche Unterschiede bestehen. Somal einige sogar komplette Trennungen vordern, die aber abgelehnt sind.

Was die Moderation angeht, es kann auch jeder seinen beitrag editieren und es sollte möglich sein, die Themen auch mit einem Grundmass an Moderation halbwegs übersichtlich zu halten, wo ich nochmal an alle appelieren möchte.
Im zuge der Umstruckturierung werden die Themen eh umsortiert. Aber bei neuen Themen sollte die Gemeinschaft fähig sein, es übersichtlich zu halten - im Umkehrschluss muss man dann halt länger suchen, was wohl auch keiner will.

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6766
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Beitrag von af0815 »

Meinst du, Lazarus und Programmierun aufspalten und das was du genannt hast unter Programmierung und der Rest der dort im Plan noch ist unter Lazarus oder wie?
Nein nicht nochmals aufspalten, sondern so wie bei 'Ankündigungen/Allgemeines' ganz einfach darunter, das in die Bereiche, wie von mir vorgeschlagen aufteilen.

Ev. die Überschrift dort in 'IDE und Programmierung' oä. ändern.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von monta »

ich bin zu blöd, aber ich kann dir nicht folgen...
:?:

IDE und Programmierung
  • Installation
    • Windows
      Linus
      Sonstiges
    Benutzung
    • IDE
      Sonstige Fragen
    Komponenten
    Packages
    Datenbanken
    Netzwerk
    Multimedia
    Freepascal
    Sonstiges
    Api Platformspezifisches
    • Windows Api
      Linux Api
      MacOS
      Windows mobile
    Programme/Zur Downloaddatenbank
    • Programme
      Units/Komponenten
ich kann dir nciht folgen, wohin soll der Rest?
Wärst du so nett, mal deine Version zu schreiben?

Die anderen scheines ja stillschweigend zu akzeptieren.

(Im übrigen, kannst du die Ansicht ja auch anpassen, wenn du die Unterforen gleich sehen willst.)

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Die struktur vom Forum ist so wie sie ist schon sehr ok, da muss man nicht gross dran rütteln
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Euklid »

Ich finde die Version vom 2. Eintrag gut.

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6766
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Beitrag von af0815 »

ch bin zu blöd, aber ich kann dir nicht folgen...
Question
Nein, sondern ich zum Erklären. Christian hat recht, das ist so schon ok. Ich wollte nur Zeigen, das man vielleicht alles nach dem gleichen Schemata mit Kopf- und Untergruppen machen kann. Das ist das Durchgängig. Wie gesagt, manchmal habe ich auch keinen guten Tag beim Erklären. Zum Ausgleich das Schema jetzt.
IDE und Programmierung
  • Installation
    • Windows
      Linus
      Sonstiges
    Benutzung
    • IDE
      Sonstige Fragen
    Programmierung
    • Komponenten
      Packages
      Datenbanken
      Netzwerk
      Multimedia
      Freepascal
      sonstiges
    API & Plattformspezifisches
    • Windows
      Linux
      MacOS
      Windows mobile
    Programme/Zur Downloaddatenbank
    • Programme
      Units/Komponenten
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von monta »

Danke, jetzt hab ichs verstanden.

Und die Untergruppen dann so, wie momentan bei Installation beispielsweise? Oder direkt sichtbar, wie unter Ankündigungen/Allgemeines?

Vielleicht äußert sich mal jemand anderes dazu ;)...sonst gibts gleich ne demokratische Abstimmung.

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

ich finde af0815 Vorschlag nicht schlecht...
Schön einfach und schlecht so wie wir es gewohnt sind *G*

ich währe noch für eine kleine erweiterung:
bei
Programmierung
und zwar Filesystem alle frage die das bearbeite von Dateien angeht könnten darunter fallen... z.b. ini, TFileStream und soweiter !

Programme/Zur Downloaddatenbank
Programme
Units/Komponenten


würde ich so besser finden:
Downloaddatenbank
- Programme(freeware)
- Opensoruce(auch units)
- sonstige(evlt.)
MFG
Michael Springwald

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Euklid »

Finde den Vorschlag von af0815 gut. Dadurch kann die Übersicht zusätzlich verbessert werden.

Viele Grüße, Euklid

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6766
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Beitrag von af0815 »

Und die Untergruppen dann so, wie momentan bei Installation beispielsweise? Oder direkt sichtbar, wie unter Ankündigungen/Allgemeines?
Wenn es sichtbar geht dann ja, damit kann ich gleich hinspringen. :D

Noch feiner würde ich die Struktur nicht mehr machen, ich glaube sie sowieso schon fast zu fein strkuturiert.
Weil bei Problemen oft mehrer Bereiche betroffen sein werden. Beispiel gefällig.

Code: Alles auswählen

API Problem bei Multimedia, da sich das Programm auf jeder Plattform anders verhält, bzw. nicht geht.
Ist einer der Klassiker schlechthin, aber wo soll der Sinnvoll rein ? API, Multimedia, Programmierung, Bugs :evil:

Vor allem, die 'Poweruser' kenne sich eh aus (und man kennt sich). Aber knall mal als Aussenstehender , mit einem für Dich brennenden Problem herein. Diese Gruppe sollte sich rasch auskennen und vor allen eine funktionierende Community vorfinden und nicht gleich abgeschreckt werden. Meistens geht ja um Klassiker, die man dann mittels der WissensDB, Verweise auf die Wiki und HowTo's abfangen könnte.

Vielleicht dann in jede Hauptebene ein Artikel hinein, um was gehts da und ein klitzekleiner Verweis auf die Nettiquette :shock:
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von monta »

Logisch, es lässt sich immer was finden, was in drei Themen passt, liegt wohl in der Nautr der Sache, aber dann muss es halt in eins und verschieben kann mans ja auch noch.

So, ich hab afs Vorschlag weitgehend angenohmen.
Jeder kann selbst entscheiden, ob er die komplette Forenliste auf anhieb sehen will, oder lieber nur kurze Links zu den Unterforen unter Lazarus-IDE und Programmierun.
Die Einstellung erfolgt über Einstellungen > Kategorie Hierarchie Einstellungen > Pack Level, so kann es jeder seinem Geschmack anoassen ;).

Antworten