Hallo,
ich würde gerne wissen ob das i.wie funktioniert, dass der Inhalt des Editfeldes gespeichert wird, so dass man dann darauf hin eine Zahl beispielsweise addieren kann.
ich hoffe es kann mir jemand helfen :/
LG
Inhalt eines Editfeldes speichern
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 6. Jul 2015, 20:19
Re: Inhalt eines Editfeldes speichern
Meinst du wirklich nur ein einzelne String Variable in eine Datei speichern und später wieder laden?
Verschiedene Möglichkeiten, wie man Daten in Dateien speichern kann, findest du z.B. hier: http://wiki.freepascal.org/File_Handling_In_Pascal
Es gäbe noch eine Vielzahl verschiedener anderer Möglichkeiten, ohne deine genauen Anforderungen zu kennen, kann man dir da aber schlecht einen guten Ratschlag geben.
Verschiedene Möglichkeiten, wie man Daten in Dateien speichern kann, findest du z.B. hier: http://wiki.freepascal.org/File_Handling_In_Pascal
Es gäbe noch eine Vielzahl verschiedener anderer Möglichkeiten, ohne deine genauen Anforderungen zu kennen, kann man dir da aber schlecht einen guten Ratschlag geben.
Code: Alles auswählen
type
TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;
-
- Beiträge: 565
- Registriert: So 26. Aug 2012, 09:03
- OS, Lazarus, FPC: Windows(10), Linux(Arch)
- CPU-Target: 64Bit
Re: Inhalt eines Editfeldes speichern
Ein Editfeld speichert erstmal nur eine Zeichenkette(String).
Wenn du eine Zahl daraus auslesen möchtest kannst du z.b. StrToInt verwenden:
und dann zum addieren:
StrToInt ergibt aber eine Fehlermeldung wenn der Text (des Editfeldes) keine Zahl ist.
Dafür gibt es z.B. StrToIntDef:
MFG
Komoluna
Wenn du eine Zahl daraus auslesen möchtest kannst du z.b. StrToInt verwenden:
Code: Alles auswählen
var
i: Integer;
begin
i := StrToInt(Edit1.Text);
Code: Alles auswählen
i := i + deineZahl;
Dafür gibt es z.B. StrToIntDef:
Code: Alles auswählen
i := StrToIntDef(Edit1.Text, 0); // Wenn in Edit1 keine Zahl steht wir "i" der Wert 0 zugewiesen
Komoluna
Programmer: A device to convert coffee into software.
Rekursion: siehe Rekursion.
Rekursion: siehe Rekursion.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 6. Jul 2015, 20:19
Re: Inhalt eines Editfeldes speichern
und wenn ich keine bestimmte zahl addieren möchte, sondern das, was sich dann aus dem neuen Edit ergibt, wenn der nächste spieltag ist?Komoluna hat geschrieben:Ein Editfeld speichert erstmal nur eine Zeichenkette(String).
Wenn du eine Zahl daraus auslesen möchtest kannst du z.b. StrToInt verwenden:und dann zum addieren:Code: Alles auswählen
var i: Integer; begin i := StrToInt(Edit1.Text);
StrToInt ergibt aber eine Fehlermeldung wenn der Text (des Editfeldes) keine Zahl ist.Code: Alles auswählen
i := i + deineZahl;
Dafür gibt es z.B. StrToIntDef:MFGCode: Alles auswählen
i := StrToIntDef(Edit1.Text, 0); // Wenn in Edit1 keine Zahl steht wir "i" der Wert 0 zugewiesen
Komoluna
-
- Beiträge: 152
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 14:07
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Re: Inhalt eines Editfeldes speichern
Ein Editfeld dient ausschließlich zur Eingabe (ggf. auch zur Anzeige) von Werten. Alle Rechenwerte solltest du in Variablen halten, gerechnet wird dann auch immer nur mit den Variablen. Erst wenn es wieder zur Anzeige eines Ergebnisses kommt, werden die Variablenwerte in die Anzeigekomponenten geschoben.
.