Verzeichnis überwachen
-
- Beiträge: 402
- Registriert: Do 8. Jun 2017, 18:21
- OS, Lazarus, FPC: Windows 10 64bit, Lazarus 3.6, FPC 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Wien
Verzeichnis überwachen
Ich habe im Kopf, dass es irgendwie möglich ist, ein Verzeichnis "überwachen" zu lassen und von Windows verständigt zu werden, wenn sich in dem Verzeichnis etwas geändert hat. Hab dazu aber nichts gefunden.
-
- Beiträge: 2080
- Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
- OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
- CPU-Target: x86_64
Re: Verzeichnis überwachen
Das sind so genannte Filesystem watches, schnelles googlen hat mir auf Windows diese API gefunden: https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... dfrom=MSDN
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6514
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Verzeichnis überwachen
Wenn man länger nach filesystem Watchers sucht ,findet man auch Komponenten dazu, meistens Delphi, aber auch Lazarus.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1535
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: Verzeichnis überwachen
FindFirstChangeNotification und WaitForSingleObject mit entsprechenden Parametern.
- Jorg3000
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 253
- Registriert: So 10. Okt 2021, 10:24
- OS, Lazarus, FPC: Win64
- Wohnort: NRW
Re: Verzeichnis überwachen
Dazu gibt's "DirectoryWatcher" auf github
https://github.com/Wosi/DirectoryWatcher
This is an abstraction layer for
- ReadDirectoryChangesW on Windows
- FSEvent on Mac OS
- inotify on Linux
https://github.com/Wosi/DirectoryWatcher
This is an abstraction layer for
- ReadDirectoryChangesW on Windows
- FSEvent on Mac OS
- inotify on Linux
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6514
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Verzeichnis überwachen
Ah, hat wer die komplett verschiedenen APIs mal abstrahiert. Habe mich vor Jahren damit gespielt, da waren aber die Mechanismen so unterschiedlich das ich es nicht weiter verfolgt habe. Gut zu wissen. Danke für die Info.Jorg3000 hat geschrieben: Sa 23. Nov 2024, 16:11 Dazu gibt's "DirectoryWatcher" auf github
https://github.com/Wosi/DirectoryWatcher
This is an abstraction layer for
- ReadDirectoryChangesW on Windows
- FSEvent on Mac OS
- inotify on Linux
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 402
- Registriert: Do 8. Jun 2017, 18:21
- OS, Lazarus, FPC: Windows 10 64bit, Lazarus 3.6, FPC 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Wien
Re: Verzeichnis überwachen
Danke!Jorg3000 hat geschrieben: Sa 23. Nov 2024, 16:11 Dazu gibt's "DirectoryWatcher" auf github
https://github.com/Wosi/DirectoryWatcher
This is an abstraction layer for
- ReadDirectoryChangesW on Windows
- FSEvent on Mac OS
- inotify on Linux
Wahnsinn, mit so einer komfortablen fix - und fertigen Unit habe ich nicht gerechnet. 7 Jahre alt - ich habe vor ein paar Jahren einmal nach so etwas gesucht, sicher keine 7 Jahre her, aber das habe ich damals nicht gefunden
Heruntergeladen, Demoprogramm kompiliert und funktioniert auf Anhieb