[Link vorübergehend entfernt]
Sonst dümpelt das Ding noch lange ungenutzt bei mir rum!

Ich wäre froh, wenn Schnullerbacke, Christian und andere interssierte dies mal testen würden.
Ich möchte gerne wissen, ob das auf anderen Systemen läuft, und das betrifft vor allem den Lazarus-interface teil (lazbridge.pas), welchen ich heute geschrieben habe. (OPBitmap läuft auf Delphi, Kylix, Lazarus. Deshalb ist es nicht so integriert sondern es gibt "bridges")
Ich habe aber eine grosse Bitte: Der Code ist noch unfertig und enthält auch noch ein bisschen Schrott.
Bei Gelegenheit gibt's auch mal ein Redesign.
Es wäre also sehr angenehm, wenn die Sache vorerst unter uns Forumsteilnehmern bliebe, und wenn ihn niemand in einer ernsthaften Anwendung einsetzte.
Eigentlich habe ich TOPBitmap ja geschrieben,um verschiedene Bild-Dateiformat Routinen aus Delphi wiederverwenden zu können.
Im Zip habe ich aber absichtlich noch keine beigelegt.
Weil es aber gerade zum Thema Scanline passt habe ich eine Demo zu diesem Thema gemacht, weil TOPBitmap das auch kann.
Wie ihr im der Demo seht, könnt ihr vorhandene Delphi 24Bit Scanline Codes gebrauchen.
Ich hoffe, dass es klappt! Ich habe soeben noch mit GTK2 und Qt getestet und da geht's. Windows weiss ich nicht, aber die Chancen sind gut.
Ich denke es ist nicht zu langsam. Wenn ihr das aber doch findet, bedenkt bitte, dass in der Demo immer erst das File in ein TBitmap geladen werden muss, dann nach TOPBitmap kovertiert und und am Schluss wieder nach TBitmap. Die Performance von TOPBitmap selber kann man so nicht richtig beurteilen.
Mit den später eingehängten File-Formaten wird der erste Teil wegfallen, bzw. falls man's gar nicht auf den Screen bringen will (in Konverter, Server oder so) wird autonom geöffnet und gespeichert, ohne X/WinAPI.
Vielen Dank für eure Tests!
Euer Theo
