Wie auf Netzwerkfreigaben zugreifen?
-
- Beiträge: 478
- Registriert: Fr 13. Sep 2013, 12:07
- OS, Lazarus, FPC: Debian Bullseye (L 2.2.0)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Rügen
Wie auf Netzwerkfreigaben zugreifen?
Hallo,
ich möchte mit einem Dialog auf eine smb-Netzwerkfreigabe zugreifen um an dem Ort später auf eine Datei zuzugreifen.
Mit einem TOpenDialog geht es ja nur innerhalb des lokalen Filesystemes - Wie bekomme ich Zugriff auf berits gemountete Netzwerkorte?
Gruß Frank
ich möchte mit einem Dialog auf eine smb-Netzwerkfreigabe zugreifen um an dem Ort später auf eine Datei zuzugreifen.
Mit einem TOpenDialog geht es ja nur innerhalb des lokalen Filesystemes - Wie bekomme ich Zugriff auf berits gemountete Netzwerkorte?
Gruß Frank
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Wie auf Netzwerkfreigaben zugreifen?
Moin,
also ich habe unter Linux Mint 20.1 mein NAS gemountet und kann es mittels auch erreichen.
Welches Linux nutzt Du?
Kannst Du in Nemo & Co, auf das gemountete Laufwerk zugreifen?
Gruß Heiko
also ich habe unter Linux Mint 20.1 mein NAS gemountet und kann es mittels
Code: Alles auswählen
TOpenDialog
Code: Alles auswählen
unit Unit1;
{$mode objfpc}{$H+}
interface
uses
Classes, SysUtils, Forms, Controls, Graphics, Dialogs, StdCtrls;
type
{ TForm1 }
TForm1 = class(TForm)
Button1: TButton;
OpenDialog1: TOpenDialog;
procedure Button1Click(Sender: TObject);
private
public
end;
var
Form1: TForm1;
implementation
{$R *.lfm}
{ TForm1 }
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
if opendialog1.Execute then ;
end;
end.
Kannst Du in Nemo & Co, auf das gemountete Laufwerk zugreifen?
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
-
- Beiträge: 478
- Registriert: Fr 13. Sep 2013, 12:07
- OS, Lazarus, FPC: Debian Bullseye (L 2.2.0)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Rügen
Re: Wie auf Netzwerkfreigaben zugreifen?
...nutze Debian Buster KDE
Mit Dolphin kann ich unter "Fremdgerät => Netzwerk" auf die Freigaben zugreifen.
Seltsam ist dass mann im Dateisysten nirgens die Freigaben findet.
Unter etc gibt es auch keine fstab - ist wohl etwas neues dass mit systemd zusammenhängt !?
Mit Dolphin kann ich unter "Fremdgerät => Netzwerk" auf die Freigaben zugreifen.
Seltsam ist dass mann im Dateisysten nirgens die Freigaben findet.
Unter etc gibt es auch keine fstab - ist wohl etwas neues dass mit systemd zusammenhängt !?

- Winni
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:45
- OS, Lazarus, FPC: Laz2.2.2, fpc 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Fast Dänemark
Re: Wie auf Netzwerkfreigaben zugreifen?
Hi!
Dolphin mountet "Fremdgeräte" unter
Daß die /etc/fstab abgeschafft ist, höre ich zum ersten Mal und ist bei mir (Suse Tumbleweed) auch nicht der Fall.
Winni
Dolphin mountet "Fremdgeräte" unter
Code: Alles auswählen
/run/media/{user]/
Winni
-
- Beiträge: 478
- Registriert: Fr 13. Sep 2013, 12:07
- OS, Lazarus, FPC: Debian Bullseye (L 2.2.0)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Rügen
Re: Wie auf Netzwerkfreigaben zugreifen?
... bei mir unter run kein ordner media zu finden - ist wohl unter Debian anders 

Re: Wie auf Netzwerkfreigaben zugreifen?
Das erscheint bei mir auch erst, wenn ein "Fremdgerät" gemounted wurde, vorher ist der Ordner nicht da (OpenSUSE Leap 15.2).DL3AD hat geschrieben: So 31. Jan 2021, 13:34 ... bei mir unter run kein ordner media zu finden - ist wohl unter Debian anders![]()
Also z.B. USB Stick rein und in Dolphin anzeigen lassen, dann kommt er und bleibt.
- Winni
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:45
- OS, Lazarus, FPC: Laz2.2.2, fpc 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Fast Dänemark
Re: Wie auf Netzwerkfreigaben zugreifen?
Hi!
Wenn kein "Fremdgerät" eingehängt ist, gibt's den Pfad bei mir auch nicht.
Der Pfad wird dynamisch erzeugt, wenn ein externe Drive gemountet wird.
/etc/fstab wiedergefunden ?
Winni
Wenn kein "Fremdgerät" eingehängt ist, gibt's den Pfad bei mir auch nicht.
Der Pfad wird dynamisch erzeugt, wenn ein externe Drive gemountet wird.
/etc/fstab wiedergefunden ?
Winni
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3178
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Wie auf Netzwerkfreigaben zugreifen?
Unter systemd ist sie optional. Was die Mounts für das Grundsystem angeht, hängt es also an der Distribution, ob diese abwärtskompatibel in /etc/fstab oder in systemd-Units ausgeliefert werden.Winni hat geschrieben: So 31. Jan 2021, 13:18 Daß die /etc/fstab abgeschafft ist, höre ich zum ersten Mal und ist bei mir (Suse Tumbleweed) auch nicht der Fall.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
- Winni
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:45
- OS, Lazarus, FPC: Laz2.2.2, fpc 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Fast Dänemark
Re: Wie auf Netzwerkfreigaben zugreifen?
Hi!
Ich kenne bisher keine Distro, die auf /etc/fstab verzichtet. Wahrscheinlich wegen der simplen und klaren Struktur der Datei.
Zweitens hat /etc/fstab den Vorrang, falls die Informationen für systemd anderweitig abgespeichert sind.
Drittens aus man systemd.mount:
fstab
...
In general, configuring mount points through /etc/fstab is the preferred approach.
...
Winni
Ich kenne bisher keine Distro, die auf /etc/fstab verzichtet. Wahrscheinlich wegen der simplen und klaren Struktur der Datei.
Zweitens hat /etc/fstab den Vorrang, falls die Informationen für systemd anderweitig abgespeichert sind.
Drittens aus man systemd.mount:
fstab
...
In general, configuring mount points through /etc/fstab is the preferred approach.
...
Winni
-
- Beiträge: 478
- Registriert: Fr 13. Sep 2013, 12:07
- OS, Lazarus, FPC: Debian Bullseye (L 2.2.0)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Rügen
Re: Wie auf Netzwerkfreigaben zugreifen?
... sooo manchmal ist man blind
fstab gefunden - Eintrag gemacht - und der gewünschte Ort ist unter /mnt/ zu finden
Problem gelößt!
Danke an alle die mir geholfen haben.
Gruß Frank

fstab gefunden - Eintrag gemacht - und der gewünschte Ort ist unter /mnt/ zu finden
Problem gelößt!
Danke an alle die mir geholfen haben.
Gruß Frank