Ich bin im moment dabei eine Komponente für Delphi unter Windows für Linux irgendwie umzusetzen so dass ich sie mit Lazarus verwenden kann... Bin schon ziemlich weit gekommen, aber ich frage mich was ich statt WinSock nehme.. gibt es vllt ein "LinSock" ^^ was ähnlich (am besten mit den selben befehlen etc.) angesprochen wird?
Danke im voraus...
LinSock: WinSock-Ersatz?
Re: LinSock: WinSock-Ersatz?
Wie wär's mit Sockets ?diabox hat geschrieben:Ich bin im moment dabei eine Komponente für Delphi unter Windows für Linux irgendwie umzusetzen so dass ich sie mit Lazarus verwenden kann... Bin schon ziemlich weit gekommen, aber ich frage mich was ich statt WinSock nehme.. gibt es vllt ein "LinSock" ^^ was ähnlich (am besten mit den selben befehlen etc.) angesprochen wird?
Danke im voraus...
Das Ganze "gesocks" kommt ja aus der Unix Welt.
Drum heisst es auf Win WinSock und auf Linux einfach nur Sockets.
Wenn du es komfortabler haben möchtest, nimm Synapse:
http://synapse.ararat.cz/" onclick="window.open(this.href);return false;