QT

Antworten
Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

QT

Beitrag von Euklid »

Hallo!

Weiß jemand, wann die QT-Schnittstelle unterstützt wird? Dann kann man auch KDE-Anwendungen programmieren... :)

Viele Grüße, Euklid

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

also ich nutze sie heute schon.... bei der 21er unter Linux... und gnome wahr nicht einfach aber es läuft... gt2 läuft bei mir nicht.
MFG
Michael Springwald

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Euklid »

Wenn ich auf qt umstelle meckert er:
project1.lpr(8,7) Fatal: Can't find unit Interfaces
Was mache ich falsch?

gtk2 funzt bei mir. Habe einfach die gtk-devel installiert.

creed steiger
Beiträge: 958
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56

Beitrag von creed steiger »

QT Bindings runterladen
libqt4intf.so nach /usr/lib/ kopieren
LCL mit QT erstellen
Qt Bindings gibts hier
http://users.pandora.be/Jan.Van.hijfte/ ... pcqt4.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10871
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Beitrag von theo »

Und die Qt 4.2.2 irgendwo rumdümpeln haben kann auch nicht schaden...;-)

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Euklid »

Ok, werde das mal probieren...

... danke schonmal.

Antworten