Okay, und was muß ich in der IDE wie konfigurieren, um aus meinem Quellcode die 4 OS-Versionen wie oben beschrieben zu erstellen?theo hat geschrieben: Sonst wie gesagt einfach die Linux Version debuggen.
Gruß Heiko
Okay, und was muß ich in der IDE wie konfigurieren, um aus meinem Quellcode die 4 OS-Versionen wie oben beschrieben zu erstellen?theo hat geschrieben: Sonst wie gesagt einfach die Linux Version debuggen.
Also, ich bekomme das so wie auf dem Bild nicht hin.theo hat geschrieben:Hatte dir doch hier einen Screenshot gemacht: http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=83046#p83046
Nicht gesehen?
Hast du denn gar keine Experimentierfreude? Das gehört doch zum Programmieren dazu.kralle hat geschrieben:Moin,
Also, ich bekomme das so wie auf dem Bild nicht hin.theo hat geschrieben:Hatte dir doch hier einen Screenshot gemacht: http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=83046#p83046
Nicht gesehen?
Den Erstellmodi "Win64" gibt es z.B. nicht bei mir und die Spalten gibt es so bei mir nicht.
Also, müssen doch noch irgendwelche anderen Einstellungen vorher vorgenommen werden, aber welche?
Gruß HEiko
Nur Release und Debug, was erscheint bei Dir an der Stelle?theo hat geschrieben: Hast du denn gar keine Experimentierfreude? Das gehört doch zum Programmieren dazu.![]()
Klick doch mal oben auf die drei Punkte bei "Erstellmodi".
Dann schau mal was passiert und denk nach, was das wohl sein könnte.
Wenn ich auf das große "+" clicke, kann ich was neues eingeben. z.B. "Win64"kralle hat geschrieben:Hallo theo,
Nur Release und Debug, was erscheint bei Dir an der Stelle?theo hat geschrieben: Hast du denn gar keine Experimentierfreude? Das gehört doch zum Programmieren dazu.![]()
Klick doch mal oben auf die drei Punkte bei "Erstellmodi".
Dann schau mal was passiert und denk nach, was das wohl sein könnte.
Jupp jetzt habe ich auch gefunden.theo hat geschrieben: Wenn ich auf das große "+" clicke, kann ich was neues eingeben. z.B. "Win64"
Ja. Muß auf der Seite noch mehr ausgewählt werden?theo hat geschrieben:Hast du bei "Konfigurationen und Ziele" das Ziel Betriebssystem Win64 für deinen neuen Erstellmodus ausgewählt?
LCLWidgetType=win32 ist für Target Win64 ausgewählt wie in diesem Bild? http://www.lazarusforum.de/download/fil ... &mode=viewkralle hat geschrieben:Moin,Ja. Muß auf der Seite noch mehr ausgewählt werden?theo hat geschrieben:Hast du bei "Konfigurationen und Ziele" das Ziel Betriebssystem Win64 für deinen neuen Erstellmodus ausgewählt?
Oder muß die IDE vielleicht vorher mit irgendwelchen Parametern neu kompiliert werden? Wenn ja, in welchem Verzeichnis muß ich das aufrufen?
Ich habe nur die Sachen aus dem Script bisher gemacht.
Gruß Heiko
Ja.theo hat geschrieben: LCLWidgetType=win32 ist für Target Win64 ausgewählt wie in diesem Bild? http://www.lazarusforum.de/download/fil ... &mode=view
Wie stelle ich das fest?theo hat geschrieben: fpc.cfg ist OK?
Wie kann ich das feststellen und notfalls ändern?theo hat geschrieben: Wird der richtige Compiler von der IDE benutzt?
???theo hat geschrieben: Ist das Target "x86_64-win64" im FPC vorhanden?
Noch gebe ich nicht auf.theo hat geschrieben: ich hatte dich gewarnt, das ist nichts für Einsteiger.
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=79489#p79489kralle hat geschrieben:???theo hat geschrieben: Ist das Target "x86_64-win64" im FPC vorhanden?
Aber ich.kralle hat geschrieben: Noch gebe ich nicht auf.
Ach da haben wir es ja wieder. Genau das habe ich doch schon mehrfach gefragt.theo hat geschrieben: http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=79489#p79489
make all crossinstall OS_TARGET=win64 CPU_TARGET=x86_64 ...
Bitte noch nicht. Wir habe es ja fast geschafft.theo hat geschrieben: Aber ich.
Quizfrage:kralle hat geschrieben: Wo (in welchem Verzeichnis) muß ich das obige ausführen?
Optimist.kralle hat geschrieben: Wir habe es ja fast geschafft.